• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Checkmate: This is War – Kennedy Fox

7. Januar 2017 in 2 Sterne, Contemporary, New Adult, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Kennedy Fox
Seiten: 414
Originaltitel: /
Sprache: Englisch
Reihe: 1 von 6
Wertung: 2 Sterne

Klappentext.

Travis King is the worst kind of a**hole. He taunts me for being a good girl and mocks my high standards. He’s cruel, crass, and has enough confidence to last two lifetimes. And I hate him.
It wouldn’t matter so much if he were avoidable. But considering he’s my older brothers best friend and roommate, I see him more than I’d ever want to. His sculpted abs and gorgeous eyes are wasted on such an arrogant man, which makes me hate im even more.
Even though I’ve had a crush on him since I was ten, the feelings weren’t mutual and he’s made that very clear. He’s always loved getting under my skin and one night against my better judgment, I let him in my bed. I’ve succumbed to his manw**re ways, but that doesn’t change a thing.
Because the King is about to get played at his own game – and lose.
Checkmate.
 

Meine Meinung.

Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, denn der Klappentext sagt genug und ist leider sehr zutreffend. Hauptsächlich habe ich das Buch gekauft weil ich es irgendwo in meinem Instagram Feed gesehen hatte und deshalb dachte, dass es so schlecht vermutlich ja nicht sein kann – äh ja. Das war offensichtlich ein Fehler.
Wie die Beschreibung schon deutlich macht, ist einer unserer Hauptcharaktere ein richtiges Arschloch. Travis ist einfach nur unglaublich arrogant und unausstehlich und ich mochte ihn absolut nicht. Nicht mal dass das Buch zur Hälfte aus seiner Sicht erzählt wurde hat es rausgerissen.
Womit wir auch schon bei meinem Hauptproblem bei Checkmate wären. Dadurch dass das Buch sowohl aus Violas, als auch aus Travis’ Sicht geschrieben wurde, passiert fast überhaupt nichts. Keine Ahnung was Viola den ganzen Tag macht außer über Travis, den sie ja ach so doll hasst, nachzudenken und ab und an in Kindheitserinnerungen zu schwelgen, aber Travis hat gefühlt kein Leben außerhalb seiner Arbeit und dem Fitnessstudio. Ersteres hat er ein bisschen zu eng mit seinem Privatleben verknüpft, da er mit der Tochter seines Chefs in die Kiste hüpft, nur um kurz darauf festzustellen, dass sie ihm zu anhänglich ist – wie dämlich kann man sein? Also ja, wie gesagt, bis auf dass Travis und Viola unglaublich oft über den jeweils anderen nachdenken oder sich ankeifen ist eigentlich nicht sonderlich viel passiert. Abgesehen vielleicht von dem Cliffhanger, der etwas unnötig war. Das kann mir aber auch nur so vorkommen, weil ich keine Lust habe den nächsten Band zu lesen. Das ganze Drama, das hier von statten geht, hätte sich so einfach mit ein paar Worten und einem vernünftigen Gespräch lösen lassen, aber nein, die beiden Protagonisten waren stattdessen einfach nur blind, taub und kindisch. Von daher habe ich wenig Lust mir den nächsten Band anzutun, der wahrscheinlich noch viel mehr Drama um nichts macht. Eventuell werde ich irgendwann zu der Geschichte von Drew, Violas Bruder, greifen, denn der schien irgendwie mit Abstand der Vernünftigste in dem ganzen Buch zu sein – andererseits kam er auch fast nicht vor… nun ja, insgesamt lässt sich also festhalten, dass Checkmate absolut nichts für mich war und ich es definitiv nicht weiterempfehlen würde.

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] Heartless – Marissa Meyer
Next [Rezension] Emmy & Oliver – Robin Benway

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes