
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal an einem Readathon teilgenommen und ich hatte bei den O.W.L.s im April und N.E.W.T.s im August so viel Spaß, dass ich mich schon riesig darauf freue dieses Jahr wieder mitzumachen. Vielleicht klappt das so endlich mal wieder etwas mit dem SuB Abbau und ich halte mich an meinen TBR. Hoffentlich.
Wie auch letztes Jahr habe ich ewig gebraucht um mich für eine Karriere zu entscheiden, die ich anstreben möchte, habe mich schließlich aber für Librarian entschieden, weil ich das Gefühl hatte diese Karriere lag irgendwo im Mittelfeld was die Menge an O.W.L.s, die man erreichen soll, angeht.
Um Librarian zu werden muss ich fünf Fächer belegen und zwar Ancient Runes, Arithmancy, Defense Against the Dark Arts, History of Magic und Transfiguration.
Außerdem gibt es dieses Jahr zusätzliche Trainings, die man absolvieren kann und ich fand das Animagus Training klang besonders cool. Dafür muss man drei O.W.L.s schaffen und zwar Arithmancy, Transfiguration und Potions. Da ich die ersten beide sowieso für die Karriere schon brauche kommt also nur noch Potions dazu.
Idealerweise werde ich im April also Bücher zu mindestens diesen sechs Aufgaben lesen, allerdings weiß ich, dass ich normalerweise in einem Monat mehr lese, also werde ich versuchen noch weitere Fächer abzuhaken, einfach weil es Spaß macht.
So, jetzt aber zu den Büchern die ich lesen möchte:
Ancient Runes: Heart Rune – a book with a heart on the cover or in the title
Ich hätte gedacht mir würde es leichter fallen ein Buch von meinem SuB zu finden, das für diese Aufgabe passt, aber tatsächlich habe ich mich sehr schwergetan. Ich könnte entweder »My Heart and other Black Holes« von Jasmin Warga lesen, auf das ich irgendwie aber nicht wirklich Lust habe, oder »Our Chemical Hearts« von Krystal Sutherland, aber auch hierauf habe ich nicht wirklich Lust glaube ich (beide Bücher liegen schon wahnsinnig lange auf meinem SuB und ich habe schlichtweg das Interesse an ihnen verloren) oder aber ich lese endlich mal »Dance. Love. Learn. Repeat« von Lucy Ivison und Tom Ellen. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, das ich sowieso endlich mal lesen müsste und auf dem Cover ist ein Herz. Wahrscheinlich werde ich also zu DLLR greifen für Ancient Runes.
Arithmancy: Balance/Opposites – Read something outside of your favourite genre
Ich habe eigentlich nicht wirklich ein Lieblingsgenre, sondern lese eigentlich sowohl Fantasy als auch Contemporary als auch ab und an historische Bücher und sehr gerne auch mal Thriller. Da ich historische Romane prinzipiell aber am wenigsten lese werde ich denke ich zu »Meine Zeit mit Eleanor« von Amy Bloom greifen, das ebenfalls ein Rezensionsexemplar ist, das ich schon länger lesen wollte. Sollte ich aber doch keine Lust auf dieses Buch haben werde ich wahrscheinlich einfach zu einem Thriller greifen, weil ich die verhältnismäßig wenig lese im Vergleich zu Romance oder Fantasy.
Defense Against the Dark Arts: Grindylows – book set at the sea/coast
Ich habe ja letzten Monat ein wenig meinen SuB angelesen und aussortiert und dabei unter anderem auch in »Seafire« von Natalie C. Parker reingelesen. Der Anfang hatte mir schonmal ziemlich gut gefallen, weshalb ich höchstwahrscheinlich dieses Buch für DADA lesen werde.
History of Magic: Witch Hunt – book featuring Witches/Wizards
Auch hier fiel es mir wieder nicht so leicht ein Buch auf meinem SuB zu finden und ich bin mir auch echt noch nicht sicher, was ich für dieses Fach lesen werde. Eigentlich ist mir nämlich nur »Die Seelen der Nacht« von Deborah Harkness eingefallen. Ich habe zwar auch »The Graces« von Laure Eve auf dem Kindle, aber da bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich um Hexen geht und sonst würde ich gerne »The Wise and the Wicked« von Rebecca Podos lesen, aber ich glaube das ist eher Magical Realism zuzuordnen und handelt auch nicht direkt von Hexen. Also mal schauen ob ich hier den Begriff Hexen etwas weiter auslege oder ob ich einfach endlich mal »Die Seelen der Nacht« lesen werde.
Transfiguration: Animagus lecture – book/series that includes shapeshifting
Ich glaube ich habe kein Buch mit Gestaltwandlern auf dem SuB, weshalb ich vermutlich die Gelegenheit am Schopf packen und endlich mal »Nach dem Sommer« von Maggie Stiefvater rereaden werde. Das will ich nämlich schon seit etlichen Monaten tun. Allerdings werde ich das Buch nicht auf deutsch lesen, sondern ich habe mir endlich mal eine englische Ausgabe bestellt und ich bin so, so gespannt ich das Buch auf englisch finden werde, weil ich meine deutsche Ausgabe halt liebe.
Potions: Shrinking Solution – book under 150 pages
Idealerweise hat es mir die »Mydworth« Reihe von Neil Richards und Matthew Costello momentan sehr angetan. Bei den Büchern handelt es sich um eine Serie mit mehreren Episoden. Momentan sind meine ich drei Stück auf deutsch erschienen und die ersten beiden haben mir schonmal richtig gut gefallen, weshalb ich mir die dritte Episode extra für den April aufgehoben habe. »Mydworth: Spur nach London« hat nämlich 123 Seiten und passt von daher perfekt zu dieser Aufgabe.
Das wäre erstmal mein TBR soweit. Wie gesagt würde ich gerne noch mehr Fächer abhaken können, aber diese Bücher hier haben erstmal Priorität und wenn ich weiter über meine Lesepläne spreche sprengt das außerdem glaube ich diesen Beitrag.
Jetzt zum Schluss interessiert mich natürlich außerdem, ob ihr auch am Magical Readathon teilnehmt und wenn ja, welche Karriere strebt ihr an? 🙂
Viel Erfolg! Ich nehme auch teil, ich lese damit ich eine Trader of Magical Tomes sein kann. Letztes Jahr machte ich Librarian auch, das hat mir SEHR gefallen. Sehr interessantes TBR.