
Heute ist der 20. März und das heißt es ist wieder Zeit für Herzensbücher. Juhu! Letztes Mal habe ich ein ziemlich aktuelles Herzensbuch vorgestellt, dieses Mal geht es wieder um ein Werk, dass ich schon sehr lange zu meinen absoluten Lieblingen zähle.
Falls sich jemand fragt worum es hier geht: Herzensbücher wurde von Janika und Sabrina ins Leben gerufen und im Grunde geht es nur darum, dass man jeden Monat am 20. ein Herzensbuch vorstellt. Das Format soll dabei kurz und knackig sein, weshalb die Beiträge auf 500 Wörter begrenzt sind.
Die Beschenkte von Kristin Cashore
Ich sage immer gerne »Die Beschenkte« war für mich das, was für viele heute wohl »Throne of Glass« ist, zumindest wenn man darauf abstellt, dass wir hier einen Fantasyroman mit einer starken Heldin im Vordergrund haben. Ich glaube Katsa war ganz lange die Figur für mich, die mir als erstes eingefallen ist, wenn es um starke Frauenfiguren in Fantasyromanen geht. Mittlerweile ist meine Liste da Gott sei Dank länger geworden, aber als ich »Die Beschenkte« vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen habe – ich habe gerade nachgeguckt wann das Buch eigentlich rauskam, weil ich mir ziemlich sicher bin es kurz darauf gelesen zu haben und wow, das ist rund zehn Jahre her und jetzt fühle ich mich alt – war diese Art von Buch noch ziemliches Neuland für mich. Ähnlich wie bei »Nach dem Sommer« ist »Die Beschenkte« eines der ersten Jugendbücher, das ich wirklich geliebt habe, was vor allem wohl auch daran lag, dass ich mit einer Freundin darüber fangirlen konnte, was die ganze Leseerfahrung natürlich nur umso schöner gemacht hat.
Warum »Die Beschenkte« aber vor allem ein Herzensbuch ist, sind natürlich auch die Erinnerungen, die daran hängen. »Die Beschenkte« ist nämlich eines dieser Bücher, das ich schon etliche Male gelesen habe. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wie oft eigentlich. Früher, als mein SuB noch nicht explodiert ist, habe ich Bücher dauernd mehrfach gelesen und »Die Beschenkte« war eines dieser Bücher, das ich nachdem ich es beendet hatte, gleich von vorne angefangen habe. Etwas, das ich im Laufe der Jahre mehrmals gemacht habe. Ich erinnere mich nämlich noch ziemlich genau an den Sommerurlaub 2011 in der Türkei. Zehn Tage Strand standen an und vorher ging es noch in die Buchhandlung. Ich glaube ich hatte zwei oder drei Bücher für den Urlaub mit, unter anderem eben »Die Beschenkte«. (Für’s Verständnis: Vorher hatte ich das Buch nur von meiner Freundin ausgeliehen, aber keine eigene Ausgabe gehabt.) Nachdem ich im Flugzeug schon mein erstes Buch durch hatte – das mir leider nicht so gefallen hatte – habe ich dann den Rest des Urlaubs damit verbracht »Die Beschenkte« mindestens zwei Mal zu lesen. Weil, zehn Tage sind lang, wenn man nicht genug Bücher dabei hat. Ich rede hier von Prä-Kindle-Zeiten, das Leben damals war hart.
Man sollte meinen danach hätte ich endlich genug von diesem Buch gehabt, aber nein! Ich erinnere mich noch, dass ich es zumindest noch einmal danach gelesen habe. Deshalb sieht meine Taschenbuchausgabe mittlerweile auch ziemlich zerfleddert aus, wofür ich sie aber irgendwie nur noch mehr liebe. Damals habe ich nämlich nicht so wirklich darauf geachtet Buchrücken nicht zu knicken.
Und noch eine Erinnerung die ich mit diesem Buch verbinde: Es war eines der ersten Bücher, das ich versucht habe auf englisch zu lesen. So wirklich geklappt hat das nicht – man könnte auch sagen ich habe nach zwei Seiten aufgegeben -, aber ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken meine englische Ausgabe endlich nochmal zur Hand zu nehmen, denn mittlerweile habe ich keine Probleme mehr mit der Sprache.
Liebe Katharina
Wie schön, dass du diesmal wieder dabei bist.
Und wie schön, dass du dir »Die Beschenkte« als Herzensbuch ausgesucht hast. »Die Beschenkte« ist auch eines meiner absoluten Lieblingsbücher und ich hoffe, dass ich es bald ein weiteres Mal lesen kann. Nur erstmal soll der SuB etwas kleiner werden 🙂
Alles Liebe
Janika
Liebe Janika,
das mit dem SuB kenne ich zu gut, möchte Lieblingsbücher immer so gerne nochmal lesen, aber wenn ich es tue habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nichts vom SuB schmeißen kann 😀
Alles Liebe,
Katharina
Liebe Katharina,
ich glaube, “Die Beschenkte” ist bei vielen ein Dauerbrenner und wird es bleiben. Ich habe es noch nicht gelesen, aber ich tippe drauf, dass es irgendwann passieren wird… Ganz sicher. Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
ich kann das Buch wirklich nur empfehlen! Es gibt so Bücher, bei denen bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sie nicht mehr so gerne mögen würde, wenn ich sie heute zum ersten Mal lesen würde, aber »Die Beschenkte« ist keines davon, ich glaube das würde ich immer noch toll finden 🙂
Liebe Grüße,
Katharina