
Da 2019 sich dem Ende neigt und ich schon einige Beiträge zu Neuerscheinungen gesehen habe dachte ich es ist an der Zeit euch die Bücher zu zeigen, auf die ich mich im nächsten Jahr am meisten freue. Ich habe versucht diese Liste auf die Bücher zu beschränken, bei denen ich es am wenigsten erwarten kann sie in die Finger zu bekommen, da dieser Beitrag sonst den Rahmen sprengen würde. Sortiert sind die folgenden Neuerscheinungen – weil ich das am sinnvollsten finde – nach Erscheinungsdatum. Viel Spaß beim Stöbern!

ET: 21. Januar 2020
Zu diesem Buch möchte ich gar nicht so viel sagen, denn bei »The Hand on the Wall« handelt es sich um den dritten und letzten Teil einer Reihe, sodass glaube ich alles was ich dazu sagen würde ein Spoiler wäre. Kurz gesagt geht es im ersten Teil allerdings um Stevie, die die berühmte Ellingham Academy besucht um einen alten Cold Case zu lösen.
Für mich gehört die Reihe momentan zu meinen liebsten Jugendbüchern, Protagonistin Stevie ist total relatable für mich, das Setting ist toll und obwohl im zweiten Teil viel gelöst wird bin ich immer noch sehr gespannt auf den Dritten. Ich habe so viele Fragen und bin so neugierig, wie die Autorin diese Reihe zu einem Ende bringt und alle Fäden zusammenführt.

ET: 06. Februar 2020
Das erste Buch beziehungsweise der nächste Comic ist ebenfalls von Alice Oseman, da sie eine meiner Lieblingsautorinnen ist, die ich dieses Jahr entdeckt habe.
Seit ich Heartstopper im Frühjahr für mich entdeckt habe habe ich alles was bisher veröffentlicht wurde schon zwei Mal gelesen und ich glaube, dass das auch nicht das letzte Mal gewesen sein wird, denn Nicks und Charlies Geschichte macht einfach so verdammt viel Spaß. Sie ist so süß und herzerwärmend und ich möchte diese Comics endlich auch im Regal stehen haben. Außerdem kann ich es natürlich nicht erwarten zu erfahren wie es mit ihnen weitergeht, ich warte nämlich immer sehnsüchtig darauf dass es neue Updates gibt.

ET: 03. März 2020
Zwar hätte ich nach dem Ende von »Queen of Air and Darkness letztes Jahr viel lieber die Reihe die nach dieser spielt als eine die zeitlich davor Platz nimmt, aber nichtsdestotrotz bin ich natürlich immer froh neuen Lesestoff von Cassandra Clare zu bekommen, vor allem auch, weil ich mich total freue Figuren die man bereits kennt wiederzusehen. Zur Vorbereitung auf dieses Buch lese ich übrigens gerade »Ghosts of the Shadow Market« und ich finde es super spannend, dass man in den Kurzgeschichten bereits ein paar der Figuren kennenlernt und einen ersten Eindruck bekommt, was in dieser Reihe alles passieren könnte.

ET: 03. März 2020
Ich bin etwas skeptisch was Sarah J. Maas neuestes Werk angeht, da ich das Gefühl habe mit der Throne of Glass und A Court of Thornes and Roses Reihe jeweils abgeschlossen zu haben und irgendwie habe ich auch genug von Sarah J. Maas’ Fae, da sie gefühlt immer dasselbe schreibt.
Allerdings klingt der Klappentext zu »House of Earth and Blood« finde ich echt spannend und so möchte ich der Autorin irgendwie doch noch eine Chance geben. Vielleicht schreibt sie ja doch mal etwas Neues? Wir werden sehen. Ich bin jedenfalls gespannt ob dieses Buch Highlight oder Flop für mich wird.

ET: 23. März 2020
Natürlich darf auch Mona Kastens neuestes Buch nicht auf dieser Liste fehlen. Obwohl mein Reread der Again-Reihe dieses Jahr etwas ernüchternd war hänge ich doch sehr an den Figuren und bin vor allem gespannt, weil ich Blake in »Hope Again« schon so interessant fand und mich einfach riesig freue, dass er eine eigene Geschichte bekommt. Außerdem habe ich letztens festgestellt, dass ich Second-Chance-Romances sehr gerne lese, was schon jetzt ein Pluspunkt für mich ist und mich nur noch neugieriger auf Judes und Blakes Geschichte macht.

ET: 1. April 2020
Lilly Lucas ist ebenfalls eine Autorin die ich 2019 lieben gelernt habe, denn ihre beiden bisher erschienenen Bücher haben mir wahnsinnig gut gefallen. Dementsprechend freue ich mich natürlich sehr auch hier mehr Lesestoff 2020 zu bekommen und das schon ziemlich bald. Hier der Klappentext, von dem ich zugegeben nicht weiß was ich halten soll, denn allzu sehr spricht er mich nicht an, allerdings habe ich das über »New Beginnings« auch gedacht und mich da gerne eines besseren belehren lassen:

ET: 20. April 2020
Ich sag ja: neue Lieblingsautorin. Weshalb ich es logischerweise auch kaum erwarten kann mehr Lesestoff von ihr in die Hände zu bekommen. Der Klappentext klingt einfach verdammt gut und ich befürchte fast, dass ich mich zu sehr auf dieses Buch freue und es nie an meine Erwartungen herankommen wird. Ich hoffe einfach so sehr, dass »Loveless« mich genauso umhauen wird wie »Radio Silence« es dieses Jahr getan hat.
Und darum geht’s bei »Loveless«:

ET: 05. Mai 2020
Jenn Bennett ist im Augenblick neben Alice Oseman eine meiner liebsten YA Contemporary Autorinnen. Ich habe bisher drei von ihren bis dato vier veröffentlichten Büchern gelesen und alle haben mir richtig gut gefallen. Deshalb habe ich logischerweise auch ihr neuestes Werk auf diese Liste gepackt. Das Cover und der Klappentext sehen für mich wieder nach einem perfekten Sommerbuch aus, was schon jetzt für ein wenig Vorfreude auf sommerliche Tage bei mir sorgt.

ET: 05. Mai 2020
Dass Jay Kristoff und Amie Kaufman ein tolles Autoren-Duo sind ist ja kein Geheimnis, deshalb musste »Aurora Burning« selbstverständlich auch auf diese Liste.
Der Auftakt dieser Trilogie (?) hat mir echt gut gefallen, auch wenn einige der Plot Twists einen nicht mehr so aus den Socken hauen, wenn man mehrere Bücher der Autoren gelesen hat. Irgendwo sind sie dann doch etwas repetitiv, aber dennoch so unterhaltsam, dass ich große Lust habe diese Reihe um Squad 312 fortzusetzen.

ET: 18. Mai 2020
Die Reihe um die Animistin Ophelia hat es mir im Herbst wirklich angetan und ich zähle sie zu meinen Highlights dieses Jahr. »Im Sturm der Echos« ist der vierte und letzte Teil der Reihe, weshalb ich wieder gar nicht viel dazu sagen möchte. Außerdem solltet ihr den Klappentext nur lesen, wenn ihr die anderen Bücher kennt, sonst spoilert ihr euch.
Wer die Reihe noch nicht kennt, dem kann ich sie jedenfalls nur sehr ans Herz legen. Sie ist wunderbar magisch und skurril und spannend und einfach so, so toll.

ET: 02. Juni 2020
Sowohl »My Lady Jane« als auch »My Plain Jane« dieses Autoren-Trios fand ich richtig richtig cool. Die Nacherzählung historischer Ereignisse oder Geschichten gelingt den dreien einfach unfassbar gut und so wird aus bekannten Storys noch etwas neues, sehr unterhaltsames gesponnen, was ich großartig finde.
Der Klappentext klingt finde ich wieder sehr gut, weshalb ich mich auch auf das Buch freue, obwohl ich über Calamity Jane praktisch nichts weiß – aber ich habe ja auch noch bis Juni Zeit mich ein wenig über diese Wild-West-Heldin zu informieren.

Natürlich stehen noch ein paar Bücher mehr auf meiner Liste, die ich irgendwo interessant finde, aber wie gesagt, dann würde dieser Beitrag viel zu lang werden. Das hier sind also nur die Bücher, auf die ich mich mit am meisten freue.
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich meine Liste etwas langweilig finde. Ich habe praktisch nur Bücher darauf die Fortsetzungen sind oder zumindest von Autoren die ich schon kenne. Logisch, es ist leichter sich auf ein Buch zu freuen, wenn man grob weiß was einen erwartet, aber nichtsdestotrotz habe ich jetzt das Bedürfnis noch ein wenig mehr zu schauen was nächstes Jahr so herauskommt von Autoren die noch nicht in meinem Bücherregal etabliert sind – vielleicht folgt also noch ein zweiter Teil zu diesem Beitrag 🙂
Und zu guter letzt: Auf welche Bücher freut ihr euch nächstes Jahr am meisten?