• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Neuerscheinungen

19. Dezember 2019 in Allgemein, Bibliophiles, Geträume by Katharina

Da 2019 sich dem Ende neigt und ich schon einige Beiträge zu Neuerscheinungen gesehen habe dachte ich es ist an der Zeit euch die Bücher zu zeigen, auf die ich mich im nächsten Jahr am meisten freue. Ich habe versucht diese Liste auf die Bücher zu beschränken, bei denen ich es am wenigsten erwarten kann sie in die Finger zu bekommen, da dieser Beitrag sonst den Rahmen sprengen würde. Sortiert sind die folgenden Neuerscheinungen – weil ich das am sinnvollsten finde – nach Erscheinungsdatum. Viel Spaß beim Stöbern!


ET: 21. Januar 2020
Zu diesem Buch möchte ich gar nicht so viel sagen, denn bei »The Hand on the Wall« handelt es sich um den dritten und letzten Teil einer Reihe, sodass glaube ich alles was ich dazu sagen würde ein Spoiler wäre. Kurz gesagt geht es im ersten Teil allerdings um Stevie, die die berühmte Ellingham Academy besucht um einen alten Cold Case zu lösen.
Für mich gehört die Reihe momentan zu meinen liebsten Jugendbüchern, Protagonistin Stevie ist total relatable für mich, das Setting ist toll und obwohl im zweiten Teil viel gelöst wird bin ich immer noch sehr gespannt auf den Dritten. Ich habe so viele Fragen und bin so neugierig, wie die Autorin diese Reihe zu einem Ende bringt und alle Fäden zusammenführt.

ET: 06. Februar 2020
Das erste Buch beziehungsweise der nächste Comic ist ebenfalls von Alice Oseman, da sie eine meiner Lieblingsautorinnen ist, die ich dieses Jahr entdeckt habe.
Seit ich Heartstopper im Frühjahr für mich entdeckt habe habe ich alles was bisher veröffentlicht wurde schon zwei Mal gelesen und ich glaube, dass das auch nicht das letzte Mal gewesen sein wird, denn Nicks und Charlies Geschichte macht einfach so verdammt viel Spaß. Sie ist so süß und herzerwärmend und ich möchte diese Comics endlich auch im Regal stehen haben. Außerdem kann ich es natürlich nicht erwarten zu erfahren wie es mit ihnen weitergeht, ich warte nämlich immer sehnsüchtig darauf dass es neue Updates gibt.

ET: 03. März 2020
Zwar hätte ich nach dem Ende von »Queen of Air and Darkness letztes Jahr viel lieber die Reihe die nach dieser spielt als eine die zeitlich davor Platz nimmt, aber nichtsdestotrotz bin ich natürlich immer froh neuen Lesestoff von Cassandra Clare zu bekommen, vor allem auch, weil ich mich total freue Figuren die man bereits kennt wiederzusehen. Zur Vorbereitung auf dieses Buch lese ich übrigens gerade »Ghosts of the Shadow Market« und ich finde es super spannend, dass man in den Kurzgeschichten bereits ein paar der Figuren kennenlernt und einen ersten Eindruck bekommt, was in dieser Reihe alles passieren könnte.

Worum geht's?
Cordelia Carstairs is a Shadowhunter, a warrior trained since childhood to battle demons. When her father is accused of a terrible crime, she and her brother travel to London in hopes of preventing the family’s ruin. Cordelia’s mother wants to marry her off, but Cordelia is determined to be a hero rather than a bride. Soon Cordelia encounters childhood friends James and Lucie Herondale and is drawn into their world of glittering ballrooms, secret assignations, and supernatural salons, where vampires and warlocks mingle with mermaids and magicians. All the while, she must hide her secret love for James, who is sworn to marry someone else. But Cordelia’s new life is blown apart when a shocking series of demon attacks devastate London. These monsters are nothing like those Shadowhunters have fought before—these demons walk in daylight, strike down the unwary with incurable poison, and seem impossible to kill. London is immediately quarantined. Trapped in the city, Cordelia and her friends discover that their own connection to a dark legacy has gifted them with incredible powers—and forced a brutal choice that will reveal the true cruel price of being a hero.

ET: 03. März 2020
Ich bin etwas skeptisch was Sarah J. Maas neuestes Werk angeht, da ich das Gefühl habe mit der Throne of Glass und A Court of Thornes and Roses Reihe jeweils abgeschlossen zu haben und irgendwie habe ich auch genug von Sarah J. Maas’ Fae, da sie gefühlt immer dasselbe schreibt.
Allerdings klingt der Klappentext zu »House of Earth and Blood« finde ich echt spannend und so möchte ich der Autorin irgendwie doch noch eine Chance geben. Vielleicht schreibt sie ja doch mal etwas Neues? Wir werden sehen. Ich bin jedenfalls gespannt ob dieses Buch Highlight oder Flop für mich wird.

Worum geht's?
Half-Fae, half-human Bryce Quinlan loves her life. Every night is a party and Bryce is going to savour all the pleasures Lunathion – also known as Crescent City – has to offer. But then a brutal murder shakes the very foundations of the city, and brings Bryce’s world crashing down. Two years later, Bryce still haunts the city’s most notorious nightclubs – but seeking only oblivion now. Then the murderer attacks again. And when an infamous Fallen angel, Hunt Athalar, is assigned to watch her every footstep, Bryce knows she can’t forget any longer. As Bryce and Hunt fight to unravel the mystery, and their own dark pasts, the threads they tug ripple through the underbelly of the city, across warring continents, and down to the deepest levels of Hel, where things that have been sleeping for millennia are beginning to stir …

ET: 23. März 2020
Natürlich darf auch Mona Kastens neuestes Buch nicht auf dieser Liste fehlen. Obwohl mein Reread der Again-Reihe dieses Jahr etwas ernüchternd war hänge ich doch sehr an den Figuren und bin vor allem gespannt, weil ich Blake in »Hope Again« schon so interessant fand und mich einfach riesig freue, dass er eine eigene Geschichte bekommt. Außerdem habe ich letztens festgestellt, dass ich Second-Chance-Romances sehr gerne lese, was schon jetzt ein Pluspunkt für mich ist und mich nur noch neugieriger auf Judes und Blakes Geschichte macht.

Klappentext
Jude Livingston hat alles verloren: ihr Erspartes, ihre Würde und ihren Traum, eine erfolgreiche Schauspielerin zu werden. Am Boden zerstört zieht sie zu ihrem Bruder nach Woodshill und trifft dort ausgerechnet auf Blake Andrews. Jude und Blake waren einst ein Paar, bis sie entschied, nach L.A. zu gehen und Blake zurückzulassen – was dieser ihr nie verzeihen konnte. Schnell lernt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist. Und auch wenn die Anziehungskraft zwischen den beiden so heftig ist wie früher, müssen sie sich fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren …

ET: 1. April 2020
Lilly Lucas ist ebenfalls eine Autorin die ich 2019 lieben gelernt habe, denn ihre beiden bisher erschienenen Bücher haben mir wahnsinnig gut gefallen. Dementsprechend freue ich mich natürlich sehr auch hier mehr Lesestoff 2020 zu bekommen und das schon ziemlich bald. Hier der Klappentext, von dem ich zugegeben nicht weiß was ich halten soll, denn allzu sehr spricht er mich nicht an, allerdings habe ich das über »New Beginnings« auch gedacht und mich da gerne eines besseren belehren lassen:

Worum geht's?
Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten in der Nacht in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht. Zum Glück ist Noah zur Stelle, der sie mit nach Green Valley nimmt. In dem idyllischen Kleinstadt Dorf in den Rocky Mountains will Elara sich über ihre Zukunft klar werden und beginnt, an der örtlichen Tankstelle zu jobben. Dort trifft sie Noah wieder, der in der angeschlossenen Autowerkstatt aushilft und davon träumt, als Astronaut zu den Sternen zu reisen. Hin- und hergerissen zwischen seinem Charme und Witz und seiner plötzlichen Unnahbarkeit, weiß Elara nicht, was sie von Noah halten soll – bis sie erfährt, dass seine Ex-Freundin nach einem schweren Autounfall im Koma liegt. Hat ihre Liebe gegen Noahs Schuldgefühle eine Chance?

ET: 20. April 2020
Ich sag ja: neue Lieblingsautorin. Weshalb ich es logischerweise auch kaum erwarten kann mehr Lesestoff von ihr in die Hände zu bekommen. Der Klappentext klingt einfach verdammt gut und ich befürchte fast, dass ich mich zu sehr auf dieses Buch freue und es nie an meine Erwartungen herankommen wird. Ich hoffe einfach so sehr, dass »Loveless« mich genauso umhauen wird wie »Radio Silence« es dieses Jahr getan hat.
Und darum geht’s bei »Loveless«:

Klappentext
Georgia feels loveless – in the romantic sense, anyway. She’s eighteen, never been in a relationship, or even had a crush on a single person in her whole life. She thinks she’s an anomaly, people call her weird, and she feels a little broken. But she still adores romance – weddings, fan fiction, and happily ever afters. She knows she’ll find her person one day … right? After a disastrous summer, Georgia is now at university, hundreds of miles from home. She is more determined than ever to find love – and her annoying roommate, Rooney, is a bit of a love expert, so perhaps she can help. But maybe Georgia just doesn’t feel that way about guys. Or girls. Or anyone at all. Maybe that’s okay. Maybe she can find happiness without falling in love. And maybe Rooney is a little more loveless than she first appears.

ET: 05. Mai 2020
Jenn Bennett ist im Augenblick neben Alice Oseman eine meiner liebsten YA Contemporary Autorinnen. Ich habe bisher drei von ihren bis dato vier veröffentlichten Büchern gelesen und alle haben mir richtig gut gefallen. Deshalb habe ich logischerweise auch ihr neuestes Werk auf diese Liste gepackt. Das Cover und der Klappentext sehen für mich wieder nach einem perfekten Sommerbuch aus, was schon jetzt für ein wenig Vorfreude auf sommerliche Tage bei mir sorgt.

Worum geht's?
Budding photographer Josie Saint-Martin has spent half her life with her single mother, moving from city to city. When they return to her historical New England hometown years later to run the family bookstore, Josie knows it’s not forever. Her dreams are on the opposite coast, and she has a plan to get there. What she doesn’t plan for is a run-in with the town bad boy, Lucky Karras. Outsider, rebel…and her former childhood best friend. Lucky makes it clear he wants nothing to do with the newly returned Josie. But everything changes after a disastrous pool party, and a poorly executed act of revenge lands Josie in some big-time trouble—with Lucky unexpectedly taking the blame. Determined to understand why Lucky was so quick to cover for her, Josie discovers that both of them have changed, and that the good boy she once knew now has a dark sense of humor and a smile that makes her heart race. And maybe, just maybe, he’s not quite the brooding bad boy everyone thinks he is…

ET: 05. Mai 2020
Dass Jay Kristoff und Amie Kaufman ein tolles Autoren-Duo sind ist ja kein Geheimnis, deshalb musste »Aurora Burning« selbstverständlich auch auf diese Liste.
Der Auftakt dieser Trilogie (?) hat mir echt gut gefallen, auch wenn einige der Plot Twists einen nicht mehr so aus den Socken hauen, wenn man mehrere Bücher der Autoren gelesen hat. Irgendwo sind sie dann doch etwas repetitiv, aber dennoch so unterhaltsam, dass ich große Lust habe diese Reihe um Squad 312 fortzusetzen.

Worum geht's?
First, the bad news: an ancient evil–you know, your standard consume-all-life-in-the-galaxy deal–is about to be unleashed. The good news? Squad 312 is standing by to save the day. They’ve just got to take care of a few small distractions first. Like the clan of gremps who’d like to rearrange their favorite faces. And the cadre of illegit GIA agents with creepy flowers where their eyes used to be, who’ll stop at nothing to get their hands on Auri. Then there’s Kal’s long-lost sister, who’s not exactly happy to see her baby brother, and has a Syldrathi army at her back. With half the known galaxy on their tails, Squad 312 has never felt so wanted. When they learn the Hadfield has been found, it’s time to come out of hiding. Two centuries ago, the colony ship vanished, leaving Auri as its sole survivor. Now, its black box might be what saves them. But time is short, and if Auri can’t learn to master her powers as a Trigger, the squad and all their admirers are going to be deader than the Great Ultrasaur of Abraaxis IV. Shocking revelations, bank heists, mysterious gifts, inappropriately tight bodysuits, and an epic firefight will determine the fate of the Aurora Legion’s most unforgettable heroes–and maybe the rest of the galaxy as well.

ET: 18. Mai 2020
Die Reihe um die Animistin Ophelia hat es mir im Herbst wirklich angetan und ich zähle sie zu meinen Highlights dieses Jahr. »Im Sturm der Echos« ist der vierte und letzte Teil der Reihe, weshalb ich wieder gar nicht viel dazu sagen möchte. Außerdem solltet ihr den Klappentext nur lesen, wenn ihr die anderen Bücher kennt, sonst spoilert ihr euch.
Wer die Reihe noch nicht kennt, dem kann ich sie jedenfalls nur sehr ans Herz legen. Sie ist wunderbar magisch und skurril und spannend und einfach so, so toll.

Klappentext
Risse überziehen die Welt der Archen. Einer jagt den nächsten, die Abgründe werden immer größer. Babel, Pol, Anima – keine der Archen bleibt verschont. Die Bewohner müssen ungläubig mitansehen, wie ihre Welt nach und nach auseinanderbricht. Um die unwiederbringliche Zerstörung der Archen zu stoppen, muss so schnell wie möglich der Schuldige gefunden werden. Muss »der Andere« gefunden werden. Aber wie? Wo doch niemand auch nur weiß, wie er aussieht?

ET: 02. Juni 2020
Sowohl »My Lady Jane« als auch »My Plain Jane« dieses Autoren-Trios fand ich richtig richtig cool. Die Nacherzählung historischer Ereignisse oder Geschichten gelingt den dreien einfach unfassbar gut und so wird aus bekannten Storys noch etwas neues, sehr unterhaltsames gesponnen, was ich großartig finde.
Der Klappentext klingt finde ich wieder sehr gut, weshalb ich mich auch auf das Buch freue, obwohl ich über Calamity Jane praktisch nichts weiß – aber ich habe ja auch noch bis Juni Zeit mich ein wenig über diese Wild-West-Heldin zu informieren.

Worum geht's?
Welcome to 1876 America, a place bursting with gunslingers, outlaws, and garou—better known as werewolves. And where there are garou, there’re hunters: the one and only Calamity Jane, to be precise, along with her fellow stars of Wild Bill’s Traveling Show, Annie Oakley and Frank “the Pistol Prince” Butler. After a garou hunt goes south and Jane finds a suspicious-like bite on her arm, she turns tail for Deadwood, where there’s talk of a garou cure. But rumors can be deceiving—meaning the gang better hightail it after her before they’re a day late and a Jane short.

Natürlich stehen noch ein paar Bücher mehr auf meiner Liste, die ich irgendwo interessant finde, aber wie gesagt, dann würde dieser Beitrag viel zu lang werden. Das hier sind also nur die Bücher, auf die ich mich mit am meisten freue.
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich meine Liste etwas langweilig finde. Ich habe praktisch nur Bücher darauf die Fortsetzungen sind oder zumindest von Autoren die ich schon kenne. Logisch, es ist leichter sich auf ein Buch zu freuen, wenn man grob weiß was einen erwartet, aber nichtsdestotrotz habe ich jetzt das Bedürfnis noch ein wenig mehr zu schauen was nächstes Jahr so herauskommt von Autoren die noch nicht in meinem Bücherregal etabliert sind – vielleicht folgt also noch ein zweiter Teil zu diesem Beitrag 🙂

Und zu guter letzt: Auf welche Bücher freut ihr euch nächstes Jahr am meisten?

Schreibe einen Kommentar

Tags : Neuerscheinungen

Previous Rezension || Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe – Tom Fletcher*
Next Rezension || Neon Birds – Marie Graßhoff*

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes