• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Herzensbücher #2 – Meisterklasse

20. Juli 2019 in Allgemein, Herzensbücher by Katharina

Nachdem ich es jetzt monatelang verpennt habe zum passenden Zeitpunkt einen Beitrag zu schreiben, bin ich diesmal wieder dabei bei den Herzensbüchern. Letztes Mal hat es so viel Spaß gemacht über eines meiner liebsten Bücher zu schreiben und auch jetzt juckt es mich schon in den Fingern meine Liebe zu einem anderen Werk in die Welt hinauszuschreien.

Bei »Herzensbücher« – ins Leben gerufen von Janika von Zeilenwanderer und Sabrina von Literally Sabrina geht es darum ein Herzensbuch vorzustellen. Wer hätte es gedacht? Ein Buch das einem viel bedeutet und das einem halt am Herzen liegt. Das Format soll kurz und knackig sein, weshalb es nur höchstens 500 Worte umfassen soll.

Meisterklasse von Ally Carter

Das Buch, über das ich heute schreiben möchte, ist ein Buch, das schon etwas älter ist. »Meisterklasse« von Ally Carter habe ich damals – ich weiß gar nicht mehr wann, aber es ist gefühlt ewig her – in der Bücherei entdeckt und wahrscheinlich habe ich das nur so in Erinnerung, aber ich habe das Buch gefühlte hundert Mal ausgeliehen und ganz oft gelesen, weil ich einfach so viel Spaß damit hatte. 

In »Meisterklasse« geht es um Kat – irgendwie fand ich es immer toll, dass die Protagonistin einen ähnlichen Namen hat wie ich -, die sich eigentlich aus dem Familiengeschäft zurückgezogen hat – zumindest, bis einem Mafia-Boss ein wertvolles Gemälde gestohlen wird und Kats Vater verdächtigt wird. Die Bishops sind nämlich eine Familie voller Meisterdiebe. Zusammen mit ihren Cousins und ein paar Freunden versucht Kat um ihren Vater zu retten also das Unmögliche: Die Bilder zurück zu stehlen. 

Meine Liebe für »Meisterklasse« zeigt glaube ich, dass ich schon immer etwas für Heist Stories übrig hatte, weshalb ich mich eigentlich nicht wundern sollte, dass ich Six of Crows von Leigh Bardugo so liebe. 

Ich habe »Meisterklasse« immer als Oceans Eleven nur mit Teenagern beschrieben und irgendwie finde ich immer noch, dass das ganz gut passt. 

So spannend ich die Geschichte an sich auch finde, Highlight des Buches sind eindeutig die Charaktere. Kat und ihre Crew sind ein unfassbar sympathischer Haufen, der am laufenden Band dumme Sprüche reißt, sich neckt und zusammenhält, wenn es brenzlig wird. Ich liebe diese Bande so sehr. 

Was ich glaube ich immer – neben den Charakteren – besonders toll an dem Buch fand, ist einfach, dass es anders ist. Mittlerweile habe ich vergleichbare Sachen gelesen – allerdings nichts, das ich so genial finde wie »Meisterklasse« -, aber damals war »Meisterklasse« etwas für mich vollkommen Neues und ich fand es einfach so spannend über Charaktere zu lesen, die so ein aufregendes Leben führen. Die nicht zur Schule gehen, keinen geregelten Alltag haben, sondern viel spannendere Dinge erleben. »Meisterklasse« ist für mich ein Buch, zu dem ich greife, wenn der Alltagstrott einen langweilt und man etwas anderes lesen möchte. 

Abgesehen davon, empfand ich das Buch immer als unfassbar clever. Ich weiß nicht, ob mir das heute auch noch so gehen würde – zumal ich es ja schon mehrfach gelesen habe -, aber ich war immer beeindruckt davon, auf welchen Wegen Kat und ihre Crew ihre Ziele erreichen. Wie über verschiedene Taktiken und Manöver gesprochen wird um Leute auszutricksen, an Kameras vorbeizukommen, unbemerkt zu verschwinden und so weiter. 

Also ja, »Meisterklasse« ist ein absolutes Herzensbuch. Ich verbinde so viele schöne Erinnerungen damit, Nächte, in denen ich viel zu lange wach war und das Buch zu Ende lesen musste, obwohl ich am nächsten Tag Schule hatte. Dieses Buch ist mir einfach unfassbar ans Herz gewachsen, während meiner gefühlten ein dutzend Rereads. 

2 Comments

Tags : Ally Carter, Herzensbücher, Lieblingsbuch, Meisterklasse

Previous Reading Rush TBR
Next Rezension || The Paper & Hearts Society – Lucy Powrie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Janika meint

    24. Juli 2019 um 11:28

    Liebe Katharina,
    juchu, du bist wieder dabei! Das freut mich richtig 🙂
    Von »Meisterklasse« habe ich noch gar nichts gehört, aber vielleicht liegt es wirklich daran, dass es schon etwas älter ist. Die Geschichte klingt auf jeden Fall spannend und gerade den Vergleich zu Oceans Eleven nur mit Teenagern macht neugierig.
    Oft habe ich es auch mit Büchern, die ich vor langer Zeit gelesen habe, dass gerade die einen besonderen Platz im Regal haben. Ich habe bei ihnen auch das Gefühl, dass ich sie viel intensiver gelesen habe als so manches Buch heute. Aber vielleicht scheint mir das auch einfach nur so, weil die Lektüre schon so lange her ist.
    Auf jeden Fall ein toller Beitrag <3
    Alles Liebe
    Janika

    Antworten
    • traumrealistin meint

      28. Juli 2019 um 10:29

      Liebe Janika,
      ich habe das Gefühl von Ally Carter ist wenn dann die Gallagher Girls Reihe bekannt und Meisterklasse und Folgebände kennt wirklich niemand, von daher wundert es mich gar nicht, dass du von dem Buch noch nie etwas gehört hast 😀
      Dass man das Gefühl hat Bücher früher intensiver gelesen zu haben geht mir auch so. Ich glaube ich kann mich einfach nicht mehr so für Bücher begeistern, wie es früher war oder zumindest ist es eine andere Art Begeisterung. Dadurch, dass ich mittlerweile schon so viele Bücher gelesen habe fällt es mir allgemein schwerer mich für etwas so wirklich zu begeistern und bis mein Herz so richtig an einem Buch hängt dauert es etwas. Solche Bücher laufen mir momentan nicht mehr allzu oft über den Weg.

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes