
Schon wieder ist ein Monat rum und obwohl Weihnachten noch ein paar Wochen hin ist, bin ich schon total in Weihnachtsstimmung. Lichterketten, Tee, Kinderpunsch… und natürlich weihnachtliche Bücher. Wobei letzteres eher ein Punkt für die Zukunft ist, denn ich habe diesen Monat nur ein weihnachtliches Buch gelesen, will mir nächsten Monat aber noch ein paar mehr vornehmen – für Tipps bin ich sehr offen! 🙂
Gelesen habe ich im November 11 Bücher.
1. The Fortunate Ones von R. S. Grey (4 Sterne)
2. The Language of Thorns von Leigh Bardugo (5 Sterne)
3. Liebe ist was für Idioten. Wie mich von Sabine Schoder (4 Sterne)
4. Nuts: Verrückt nach dir von Alice Clayton (3 Sterne)
5. Bird &Sword von Amy Harmon (3 Sterne)
6. Das verborgene Spiel von M. L. Rio (5 Sterne)
7. Timeless: Retter der verlorenen Zeit von Armand Baltazar (3 Sterne)
8. Turtles All The Way Down von John Green (4 Sterne)
9. Herrscherin der tausend Sonnen von Rhoda Belleza (3 Sterne)
10. London Stalker von Oliver Harris ( 4 Sterne)
11. Der Weihnachtosaurus von Tom Fletcher (5 Sterne)
Damit bin ich mehr als zufrieden, es waren zwar auch einige mittelmäßige Bücher dabei, aber kein richtig, richtig schlechtes und auf jeden Fall ein paar Highlights!
The Language of Thorns ist allein schon aufgrund der Illustrationen ein Hinguckern, kann aber auch inhaltlich sehr viel bieten und ist eine ganz zauberhafte Ergänzung zu Bardugos Grishaverse.
Für Das verborgene Spiel habe ich zwar etwas länger gebraucht, aber das Buch konnte mich dennoch absolut begeistern, mitreißen und ist für mich ein Jahreshighlight.
Turtles All The Way Down hat zwar nur 4 Sterne von mir bekommen, aber es ist mit Sicherheit ein Buch, das mir lange in Erinnerung bleiben wird, weshalb ich es ebenfalls zu meinen Monatshighlights zähle.
Und dann noch Der Weihnachtosaurus. Eine wahnsinnig schöne und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, von der ich mir gut vorstellen kann, dass ich sie mir jedes Jahr wieder vornehmen werde, einfach weil sie halt so schön weihnachtlich ist.
Aber auch Neuzugänge gab es mal wieder reichlich.
So viel dazu, dass dieser Monat besser wird. Hat nicht so ganz geklappt, aber das ist schon okay. Als würde ich mich über neue Bücher beschweren.
1. Berühre mich nicht von Laura Kneidl
2. A Darker Shade of Magic von V. E. Schwab
3. Bird & Sword von Amy Harmon (eBook Rezensionsexemplar)
4. Nuts: Verrückt nach dir von Alice Clayton (eBook Rezensionsexemplar)
5. Turtles All The Way Down von John Green
6. London Stalker von Oliver Harris (Rezensionsexemplar)
7. Everland von Rebecca Hunt (Rezensionsexemplar)
8. Constellation: Gegen alle Sterne von Claudia Gray (Rezensionsexemplar)
9. Der Weihnachtosaurus von Tom Fletcher (Rezensionsexemplar)
10. Mein Buch von Katja Scholtz (Rezensionsexemplar)
11. The Last Namsara von Kristen Ciccarelli
12. Furyborn von Claire Legrand
13. In der Liebe ist die Hölle los von Benne Schröder
Rezensionen die diesen Monat auf meinem Blog online gegangen sind:
Wolkenschloss von Kerstin Gier
You: Du wirst mich lieben von Caroline Kepnes
Deadly Ever After von Jennifer L. Armentrout
Timeless: Retter der verlorenen Zeit von Armand Baltazar
Das verborgene Spiel von M. L. Rio
Herrscherin der tausend Sonnen von Rhoda Belleza
Sonstige Posts:
Warum ich mir kein Buchkaufverbot setze
Lies dich nach Hogwarts Challenge: Extra-Aufgabe November
Das sind ingesamt ziemlich wenig Beiträge, habe ich das Gefühl, aber das Studium ist im Moment auch ziemlich stressig, weshalb sich vorerst daran vermutlich auch nichts ändern wird. Während die letzten zwei Semester noch relativ entspannt waren, so ist das dritte Semester eindeutig etwas härter und ich merke, dass ich mehr tun muss. Ironischerweise kompensiere ich das mit Lesen und Buchkäufen. Logisch, nicht wahr?
Alles in allem kann ich mich über den November aber wirklich nicht beschweren. Ich habe mir wahnsinnig viel vorgenommen und davon einiges nicht geschafft – zum Beispiel den NaNoWriMo -, aber das ist auch gar nicht schlimm. Denn gerade was den NaNo angeht bin ich trotzdem mit einem guten Gefühl aus der Sache herausgegangen, weil ich ein bisschen was über meinen Schreibprozess und was funktioniert und eben nicht gelernt habe.
Auch für den Dezember habe ich lesetechnisch einiges geplant, weil ich irgendwie das Gefühl habe ich müsste vor dem neuen Jahr meinen SuB noch etwas runterschrauben. Was total bescheuert ist, da dauernd neue Bücher bei mir einziehen dürfen und außerdem ist es ja nicht so, als könnte ich all diese Bücher nicht mit ins neue Jahr nehmen.
Guten Morgen c:Mir gefällt dein Beitrag sehr, weil er auch so ausführlich geschrieben wurde.Das Buch "Der Weihnachtosaurus" möchte ich auch unbedingt lesen. Ich werde auch bald ein Rezensionsexemplar davon bekommen und hoffe, dass mir das Buch gefällt c:Liebe GrüßeSina
Hallo Sina, Danke, das freut mich zu hören 🙂 Ich habe immer das Gefühl ich "rede" viel zu viel 😀 Tu das unbedingt, es ist so toll! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Buch! 🙂 Liebe Grüße, Katharina