• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] The Archived – Victoria Schwab

12. Juli 2015 in 5 Sterne, Fantasy, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Victoria Schwab
Seiten: 321
Sprache: Englisch
Originaltitel: /
Reihe: 1 von 2
Wertung: 5 Sterne

Klappentext.

Imagine a place where the dead rest on shelved like books.
Each body has a story to tell, a life seen in pictures that only Librarians can read. The dead are called Histories, and the vast realm in which they rest is the Archive.
Da first brought Mackenzie Bishop here four years ago, when she was twelve years old, frightened but determined to prove herself. Now Da is dead, and Mac has grown into what he once was, a ruthless Keeper, tasked with stopping often violent Histories from waking up and getting out. Because of her job, she lies to the people she loves, and she knows fear for what it is; a useful tool for staying alive.
Being a Keeper isn’t just dangerous – it’s a constant reminder of those Mac has lost. Da’s death was hard enough, but now that her little brother is gone too, Mac starts to wonder about the boundary between living and dying, sleeping and waking. In the Archive, the dead must never be disturbed. And yet, someone is deliberately alerting Histories, erasing essential chapters. Unless Mac can piece together what remains, the Archive itself may crumble and fall.

Meine Meinung.

The Archived war eines dieser Bücher, an das ich unglaublich hohe Erwartungen hatte, weil ich fand, dass die Geschichte so interessant klang und ich auch relativ viel Gutes darüber gehört habe. Demnach hatte ich ein bisschen Angst enttäuscht zu werden. Aber zum Glück waren diese Sorgen total unbegründet, da mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat.
Mackenzie als Protagonistin war mir total sympathisch und man konnte sich gut in sie hineinversetzen, fand ich. Sie hat es nicht ganz so leicht mit ihrem Job als Keeper, auch wenn das ganze auf den ersten Blick ganz cool klingen mag. Wie im Klappentext erwähnt hat sie echt Probleme damit dauernd ihre Familie anlügen zu müssen, weil die nichts von ihrem dasein als Keeper wissen und da kommt dann Wesley ins Spiel. Noch so ein unglaublich sympathischer Charakter, der ganz zufällig natürlich auch ein Keeper ist. Die erste Begegnung zwischen den beiden war besonders amüsant, aber eigentlich fand ich die beiden zusammen immer toll und will unbedingt unbedingt wissen, wie es mit Mac und Wes weitergeht.
Aber nicht nur die Charaktere, sondern vielmehr auch das Setting und damit verbunden die Handlung fand ich persönlich total genial. Das Hotel das nunmehr als Apartmentkomplex fungiert war ein richtig cooler Ort für die Geschichte und ebenso gefiel mir der andere Handlungsort, nämlich das Archiv beziehungsweise die Narrows echt gut. Auch wenn der Anfang etwas langgezogen war, beziehungsweise man erstmal mit sehr vielen Infos und Rückblicken gefüttert wurde, war das ganze Buch größtenteils wirklich spannend und etwas düsterer als erwartet, was ich aber wieder positiv fand.
Außerdem hat Victoria Schwab einen wirklich tollen Schreibstil, sehr flüssig und einfach schön zu lesen, sodass die Seiten – besonders gegen Ende – wirklich nur so dahin flogen. Mit 321 Seiten ist das Ganze ja auch nicht sooo dick und lässt sich echt gut verschlingen.
Mich hat The Archived jedenfalls sehr überzeugen können und ich werde mir baldmöglichst den Nachfolger kaufen.

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] Schattentraum. Mitten im Zwielicht – Mona Kasten
Next [Rezension] Light & Darkness – Laura Kneidl

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes