Normalerweise würde ich mich jetzt langsam mal daran setzen meinen Monatsrückblick für den Dezember zu schreiben, aber das spare ich mir an dieser Stelle mal und widme mich stattdessen dem Jahresrückblick, der – umkreativ wie ich bin – nach den gleichen Fragen ablaufen wird wie letztes Jahr 🙂
1. Buch des Jahres – Welches Buch war für euch DAS Buch des Jahres? Auch wenn es schwerfällt, nur eine Nennung ist erlaubt.
Oh ja, das fällt mir tatsächlich schwer, denn ich bin gerade noch einmal alle Bücher durchgegangen, die ich dieses Jahr so gelesen habe und ich glaube mein Highlight war Anna and the French Kiss von Stephanie Perkins, auch wenn ich natürlich viele, viele tolle Bücher dieses Jahr gelesen habe 🙂
2. Flop des Jahres – Welches Buch war für euch der Flop des Jahres?
Puh, das kann ich wirklich nicht benennen. Selbstverständlich gab es mehrere Bücher, von denen ich eher negativ überrascht war, aber einen besonderen Flop könnte ich nicht benennen…
3. Größte positive Überraschung – An welches Buch hattet ihr eher geringe bis durchschnittliche Erwartungen und dann hat es euch richtig umgehauen (im positiven Sinne)?
Das ist doch mal recht einfach! Ich war von dem ersten Band der Vampire Academy Reihe sehr enttäuscht gewesen, habe mir dann durch Zufall den sechsten Band als Mängelexemplar gekauft und war total begeistert davon.
4. Größte Enttäuschung – An welches Buch hattet ihr große Hoffnungen geknüpft und dann hat es euch richtig enttäuscht?
Auf Herz verspielt von Simone Elkeles habe ich mich riesig gefreut gehabt, wurde aber leider etwas davon enttäuscht, weil es mich nicht so begeistern konnte wie die Du oder – Trilogie oder die beiden Paradise Bücher.
5. Bester Pageturner – Welches Buch konntet ihr gar nicht mehr aus der Hand legen?
Das waren viele, aber neben Anna and the French Kiss, waren das mehrere Bücher von Colleen Hoover, denn diese Frau hat es richtig drauf einen systematisch fertig zu machen mit ihren Geschichten und auch die die ganze Reihe um Cat und Bones von Jeaniene Frost habe ich regelrecht verschlungen.
6. Liebste Reihe/Triologie – Welche war 2014 eure liebste Reihe? Und auf welche Fortsetzung freut ihr euch am meisten 2015?
Meine liebsten Reihen dieses Jahr waren Hex Hall und (ja, ich weiß!) die Cat und Bones Reihe 🙂
Auf welche Fortsetzung ich mich am meisten freue kann ich gar nicht so genau sagen, aber auf den dritten Band von Silber bin ich doch recht gespannt.
7. Dickster Schmöker – Welches war euer Buch mit den meisten Seiten? Sind die Seiten nur so “dahin geflogen” oder musstet ihr kämpfen?
So richtig dicke Bücher habe ich dieses Jahr gar nicht gelesen, allerdings habe ich mir fürs nächste Jahr einen richtig fetten Schmöker vorgenommen 😀
8. Die meisten Fehler – Ist euch ein Buch ganz besonders negativ durch viele logische und/oder orthografische Fehler aufgefallen?
Meistens versuche ich auf so etwas gar nicht allzu sehr zu achten, weil einem sowas immer das ganze Buch zerstören kann, also nein.
9. Interessantestes Sachbuch – Auch “non-fiction” kann fesseln, welches Sachbuch hat euch in diesem Jahr am meisten gefesselt?
Äh… keins?
10. Schlimmster Buchmoment – Welches war für euch der schlimmste Moment in einem Buch? Entdeckung eines Betrugs? Tod eines Lieblings? Eine herzergreifende Trennung?
In Perfect Scoundrels von Ally Carter ist einer meiner Lieblingscharaktere gestorben, das war schon schlimm… besonders weil mir die Reihe so am Herzen liegt –> wer die nicht kennt unbedingt lesen!
11. Enttäuschendstes Ende – Das Buch war toll, aber das Ende einfach Mist? Welches Ende hat euch am meisten enttäuscht?
Vom Ende von Emily lives loudly war ich etwas enttäuscht, weil das Buch so herrlich witzig war und es am Ende einfach so extrem klischeehaft ernst und unwitzig wird, was ich persönlich etwas schade fand.
12. Liebster Held – Wer war euer liebster Held?
Étienne St. Clair. Der Junge ist auch ein wenig zu perfekt 😉
13. Liebste Heldin – Welche Heldin hat euch am besten gefallen?
Kat aus Meisterdiebin bzw. Perfect Scoundrels
14. Liebstes Paar – Manchmal stimmt die Chemie einfach, welches Paar hat euch am besten gefallen? Hier zählt das Paar als Ganzes, ein noch so anbetungswürdiger Held kann seine unwürdige Partnerin nicht rausreißen!
Schwierig… Cat und Bones.
15. Nervigster Held/Nervigste Heldin – Welcher Protagonist hat euch am meisten genervt? Bei wem konntet ihr nur noch mit den Augen rollen? Gab es vielleicht einen besonders schlimmen/peinlichen Moment?
Penny Lane aus Wie wir einen Sommer (vergeblich) versuchten uns nicht zu verlieben. Da sage ich auch nicht mehr zu…
16. Fiesester Gegenspieler – Wer hat euren Buchhelden am meisten zugesetzt?
Diese Königin aus den Luna-Chroniken, an deren Name ich mich nicht mehr erinnere (Schande über mein Haupt).
17. Liebster Nebencharakter – Auch Charaktere, die nur am Rand vorkommen, kann man ins Herz schließen. Welcher Nebencharakter ist euch besonders in Erinnerung geblieben?
Fällt mir momentan keiner ein.
18. Bester Kuss – Habt ihr bei einem Kuss so richtig mitgefiebert, erleichtert aufgeseufzt, richtig Lust auf’s Küssen bekommen?
Ein wenig mitgefiebert habe ich bei Anna and the French Kiss, aber auch nur, weil es so lange gedauert hat 😉
19. Beste Liebesszene – Wenn es nicht beim Küssen bleibt, welche Liebesszene hat euch am meisten angesprochen?
Keine Ahnung.
20. Lachkrampf – Bei welchem Buch konntet ihr am herrlichsten Lachen?
Bei How to be really bad von Hortense Ullrich habe ich schon ziemlich gelacht, aber auch bei Emily lives loudly von Tanja Voosen.
21. Heulkrampf – Bei welchem Buch habt ihr am meisten geweint bzw. hättet am meisten heulen können?
Da ich mich bei sehr vielen Büchern öfter mal in einen Springbrunnen verwandele… weiß ich nicht so genau. Bei Das Schicksal ist ein mieser Verräter kann ich auf Kommando losheulen, aber das habe ich ja schon letztes Jahr gelesen 😉
22. Bestes/ liebstes Setting – Euer Lieblingsland/ eure Lieblingsstadt, eine wundervoll gestaltete Fantasywelt. Welches Setting hat euch am meisten beeindruckt?
Das Setting von Trial by Fire von Josephine Angelini fand ich sehr gut dargestellt und allgemein mag ich Bücher gerne, die in London spielen 🙂
23. “The Big Screen” – Welches Buch würdet ihr gerne verfilmt sehen?
Die Cat und Bones Reihe stelle ich mir als Film sehr witzig vor *-*
24. Liebster Autor – Welchen Autor/ welche Autorin habt ihr in diesem Jahr am liebsten gelesen?
Jeaniene Frost und Stephanie Perkins – da kann ich mich nicht auf einen festlegen, zumal die so unterschiedlich sind.
25. Autoren Neuentdeckungen 2013 – Habt ihr einen Autor dieses Jahr für euch entdeckt, von dem ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?
Siehe die Frage darüber 😀
Und ich habe so gut wie alles von diesen Autorinnen bereits (mehrfach) verschlungen, weswegen ich momentan leicht verzweifelt bin. Hilfe?
26. Bestes Cover – Welches Cover hat euch im Jahr 2013 am besten gefallen?
Das Cover von Die Schatten von London finde ich sehr hübsch, aber auch Trial by Fire gefällt mir irgendwie sehr gut.
27. Schlimmstes Cover – Gab es ein Cover, dass euch fast davon abgehalten hätte, das Buch zu lesen? Oder ein Buch, dass ihr tatsächlich aufgrund des Covers nicht lesen wolltet? Gab es ein Buch, das unpassend zur Geschichte/Stimmung war oder schon zu viel gespoilert hat?
Wie wir einen Sommer (vergeblich) versuchten uns nicht zu verlieben hat nicht nur einen in die Irre führenden Titel, das das Buch über ein ganzes Jahr und nicht einen Sommer spielt, sondern das Cover passt einfach mal überhaupt nicht dazu. Warum bitte diese drei Paar Füße??? Das gleiche Problem habe ich auch bei den John Green Büchern, ich finde die Cover einfach nicht sonderlich hübsch, besonders nicht bei Eine wie Alaska.
28. Allgemein schönste Gestaltung – Welches Buch ist euch wegen der Verarbeitung, Illustrationen, Kapitelunterteilungen etc. in Erinnerung geblieben?
Die Aufmachung von Daughter of Smoke And Bone finde ich eigentlich ganz hübsch 🙂
~ ~ ~
So, das wars auch schon wieder mit meinem Buchjahr. War ja auch lang genug, herzlichen Glückwunsch an denjenigen der sich das tatsächlich alles durchlesen sollte 😉
Da lässt sich abschließend nur noch sagen, dass ich einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche!
uiii, das sind ja tolle Fragen und mindestens genauso tolle Antworten!Ich wünsch dir alles gute für 2015 und ein erfolgreiches Lesejahr! <3
Dankeschön, das wünsche ich dir auch <3