• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Lola And The Boy Next Door – Stephanie Perkins

19. Oktober 2014 in 5 Sterne, Contemporary, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Stephanie Perkins
Seiten: 386
Sprache: Englisch
Originaltitel: /
Reihe: 2 von 3
Wertung: 5 Sterne

Klappentext.

Lola Nolan is a budding costume designer, and for her, the more outrageous, sparkly, and fun the outfit, the better. And everything is pretty perfect in her life (right down to her hot rocker boyfriend) until the Bell twins, Calliope and Cricket, return to their neighborhood. Whet Cricket, a gifted inventor, steps out from his twin sister’s shadow and back into Lola’s life, she must finally reconcile a lifetime of feelings for the boy next door.

Meine Meinung.

Nachdem mir ‘Anna And The French Kiss’ (oder auf deutsch ‘Herzklopfen auf Französisch’) richtig richtig gut gefallen hat, musste natürlich sofort der zweite Band dieser Reihe her, indem es sich um Lola und Cricket dreht, die nicht weniger sympathisch waren als Anna und St. Clair. Ich mag Stephanie Perkins’ Charaktere einfach und zwar alle. Zumindest die, die man mögen soll. Sie schafft einfach so total realistische Charaktere mit vielen Fehlern, die alle nicht perfekt sind und… keine Ahnung, was genau mich an ihren Büchern so fesselt, ob es die Charaktere oder der Schreibstil sind oder was auch immer. Tatsache ist, dass mir ‘Lola And The Boy Next Door’ total gut gefiel, auch wenn es anders war als ‘Anna And The French Kiss’. Ich habe mittlerweile öfter gelesen, dass viele den ersten Teil besser fanden, was ich persönlich nicht sagen kann, weil die Geschichten und Charaktere einfach ganz anders sind, man kann sie denke ich nicht so gut miteinander vergleichen – und ich mag wie gesagt beide echt gerne.
Am Anfang fiel es mir zwar nicht ganz so leicht mit Lola warm zu werden, aufgrund ihrer extremem Kostüme, die so im Gegensatz zu ihrem Charakter standen. Und ihre Kostüme sind wirklich verrückt teilweise, nur so by the way. Das hat allerdings nichts daran geändert, dass ich Lola richtig gern hatte je mehr von ihr man erfahren hat. Zudem fand ich ihre ganze Familiensituation teilweise wirklich unglaublich amüsant. Denn statt einer ‘normalen’ Familie, hat Lola zwei Väter, die selbstverständlich immer auf ihre Tochter aufpassen wollen.
Was mich auch ziemlich gefreut hat, war, dass Anna und St. Clair immer wieder kleine Auftritte hatten, da sie Arbeitskollegen von Lola sind.
Eine weitere Sache, die mir richtig gut gefiel, war, wie Max, Lola’s Rockstar-Freund, dargestellt wurde. Die Autorin hat es geschafft, dass er einem auf den ersten Blick echt sympathisch war. Man hat schon verstanden, warum Lola mit ihm zusammen war. Aber ab und an, hatte man dann wieder dieses ‘argh’-Gefühl, weil man ein wenig unsicher wurde, was man wirklich von ihm halten sollte. Aber er war gleichzeitig nicht so schlimm, dass man sich hätte fragen müssen, warum Lola nicht mit ihm Schluss machte. So ziemlich das gleiche hatte ich mit Cricket’s Schwester Calliope. Bis zum Ende war ich mir echt unsicher, was ich eigentlich von ihr halten sollte – Zicke oder nicht? Mittlerweile würde ich sagen sowohl als auch und ich fand es ein wenig schade, dass man nur so wenig von ihr lesen konnte, weil sie finde ich ein recht interessanter Charakter war.
Und wieder hat Stephanie Perkins es absolut geschafft die Gefühle zwischen Cricket und Lola rüberzubringen. Besonders mit Cricket hat man diesmal richtig mitgelitten, da er ja derjenige war, der immer wieder einen Korb von Lola bekommen hat. Obwohl ich auch wieder fand, dass die Liebesgeschichte genau im richtigen Tempo voranlief, die Charaktere brauchten halt einfach diese Zeit um sich ineinander zu verlieben und zusammenzukommen.
Alles in allem kann ich euch ‘Lola And The Boy Next Door’ echt empfehlen, besonders wenn man ‘Anna And The French Kiss’ mochte, aber auch wenn man es nicht gelesen hat. Ich war mit diesem Buch bestens unterhalten und habe mir gleich nachdem ich es ausgelesen hatte den dritten und letzten Teil gekauft, da ich unbedingt noch mehr von diesen tollen Geschichten will.

2 Comments
Previous [Rezension] Trial by Fire – Josephine Angelini
Next [Rezension] Isla And The Happily Ever After – Stephanie Perkins

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. May meint

    22. Oktober 2014 um 23:50

    Anna habe ich vor einer Zeit gelesen und fand es echt toll! Besonders der Teil mit Paris hat mich begeistern können ^-^ Lola liegt hier auch schon bereit, ich muss nur mal gucken wann ich Zeit für das Buch finde, weil Ferien schon wieder fast um sind und ich dann wieder keine Zeit habe :/Liebe Grüße,May

    Antworten
  2. Kathi W. meint

    1. November 2014 um 16:53

    Wenn du Anna's Story mochtest, dann wird dir Lola denke ich auch gefallen, zumal Anna ja als Nebencharakter darin auftaucht 😀 Ja, das mit der Zeit kenne ich, meine Ferien vergehen gerade auch viel zu schnell… Liebe Grüße 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes