• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Kapitel 07/2020 || Juli

1. August 2020 in Allgemein, Monatsrückblick, Rückblick by Katharina

Juli war der Monat, in dem ich endlich eingesehen habe, dass ich dieses Jahr schon zu viele Bücher gekauft habe. Habe ich mich Anfang 2020 noch zusammenreißen können, so musste ich mir mittlerweile eine dritte Doppelseite im Reading Journal für dieses Jahr gekaufte Bücher anlegen. Ups? Ich meine, immerhin habe ich die meisten gelesen, aber trotzdem. Shame on me. So wird das nichts mit dem SuB Abbau. Idealerweise habe ich mir im Juli allerdings auch einen neuen Laptop – den ich wahnsinnig liebe! Das hier ist der erste Blogbeitrag, den ich auf dem neuen Gerät tippe – zugelegt und ich hoffe, dass das Gefühl gerade erst viel Geld ausgegeben zu haben dafür sorgt, dass ich weniger Geld für Bücher ausgeben will. Falls das Sinn ergibt. Wir werden sehen, wie es im August dann so läuft.

Lesetechnisch war der Juli jedenfalls sehr durchwachsen für mich.
Zwar habe ich einige tolle Bücher gelesen, von dreizehn Stück, die ich beendet habe, habe ich fünf Bücher mit fünf Sternen bewertet.
Trotzdem habe ich gegen Ende des Monats auch das Gefühl gehabt in einen Reading Slump abzurutschen. Etwas, das ich eigentlich noch nie hatte. Aber “Darkdawn” von Jay Kristoff hat mir irgendwie echt die Lust am Lesen genommen, gleichzeitig will ich das Buch auch unbedingt beenden, und dass das andere Buch, was ich nebenbei gelesen habe, zwar grandios, aber super unhandlich war, hat irgendwie auch nicht geholfen. Mittlerweile habe ich aber zu ein paar anderen Büchern gegriffen und “Darkdawn” pausiert und zack hatte ich dann auch wieder ein Buch in zwei Tagen beendet, was mich richtig gefreut hat.

Gelesen habe ich im Juli wie gesagt 13 Bücher und vier weitere habe ich angefangen, die ich dann hoffentlich Anfang August beenden werde.
Zu den meisten Büchern habe ich kurze Reviews auf Goodreads verfasst und die werde ich verlinken, falls euch mehr als die Sterne Bewertung interessiert.

  1. Der Horror der frühen Medizin – Lindsay Fitzharris (4 Sterne)
  2. The Silvered Serpents – Roshani Chokshi (5 Sterne)
  3. Hideous Beauty – William Hussey (3,5 Sterne)
  4. Slay – Brittney Morris (5 Sterne)
  5. Loveless – Alice Oseman (5 Sterne)
    Hier bin ich noch dabei eine Rezension zu tippen, aber ich habe auf Instagram schon einmal über “Loveless” geschwärmt. Es ist aber auch einfach verdammt schwer in Worte zu fassen, wie viel dieses Buch mir bedeutet und wie sehr ich es liebe. Es ist jedenfalls eines dieser Bücher, das ich gerne jedem in die Hand drücke würde. 💜
  6. Clap When You Land – Elizabeth Acevedo (3,5 Sterne)
    War ein wirklich gutes Buch, hat mich nur emotional irgendwie nicht so abgeholt, was glaube ich daran liegt, dass es in Versen geschrieben ist. Vielleicht hätte ich lieber das Hörbuch hören sollen, denn “The Poet X” hat in der Form für mich so sehr gut funktioniert.
  7. Blutrote Küsse – Jeaniene Frost (Reread)
    Ich mag dieses Buch nicht bewerten, weil objektiv ist es wirklich kein gutes Buch, aber es hat trotzdem einfach so viel Spaß gemacht es zu rereaden. Die Reihe ist ein totaler Guilty Pleasure Read für mich.
  8. Kuss der Nacht – Jeaniene Frost (Reread)
    Musste nach dem ersten Band sofort mit dem zweiten weitermachen und es gilt das gleiche, was ich zum ersten gesagt habe: es ist nicht toll, aber so, so verdammt unterhaltsam.
  9. Technically, You Started It – Lana Wood Johnson (4 Sterne)
    Dieser Chat-Roman war super unterhaltsam, aber leider auch total vorhersehbar. Das haben die Figuren aber wieder wett gemacht, die ich sehr mochte. Kann das Buch als Hörbuch sehr empfehlen!
  10. The Kingdom of Copper – S. A. Chakraborty (5 Sterne)
    Wenn ihr die Reihe noch nicht kennt, dann kann ich euch die Daevabad Trilogie nur ans Herz legen! Habe schon lange nicht mehr so tolle Fantasy gelesen.
  11. You Should See Me in a Crown – Leah Johnson (5 Sterne)
  12. Such A Fun Age – Kiley Reid (4 Sterne)
  13. Sinking Ships – Tami Fischer (2,5 Sterne)
    Wenn ich rein nach Unterhaltungswert gehen würde, hätte “Sinking Ships” locker 4 Sterne von mir bekommen, aber es gab daneben auch so viele Dinge, die mich gestört haben, gerade sprachlich. Rezension wird demnächst folgen, wenn ich meine zwei Seiten Notizen, die ich mir beim Lesen gemacht habe, in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht habe. 😬

Mit in den August nehme ich vier Bücher, nämlich “Darkdawn” von Jay Kristoff, “The Extraordinaries” von T. J. Klune, “Hood Feminism” von Mikki Kendall und “Cursed Love” von Tanja Voosen.
Meine bisherigen Eindrücke zu den Büchern sind:
– “Darkdawn” ist irgendwie so langatmig und juckt mich einfach gar nicht mehr, aber ich muss auch wissen wie es ausgeht, um endlich mit der Reihe abschließen zu können
– “The Extraordinaries” ist eines der lustigsten Bücher, das ich seit langem gelesen habe
– “Hood Feminism” ist wahnsinnig spannend und lehrreich
– zu “Cursed Love” kann ich noch gar nicht viel sagen, weil ich erst ein paar Seiten gelesen habe, aber bisher ist es herrlich sommerlich, allein schon durch das Setting auf einer Insel, was ich liebe

Und das war’s auch schon wieder mit meinem Lesemonat. Lasst mich doch gerne wissen, wie eurer lief. 🥰
Alles Liebe,

Schreibe einen Kommentar

Tags : Alice Oseman, Blutrote Küsse, Clap When You Land, Daevabad Trilogie, Der Horror der frühen Medizin, Hideous Beauty, Jeaniene Frost, Kuss der Nacht, Loveless, Monatsrückblick, Roshani Chokshi, S. A. Chakraborty, Silvered Serpents, Sinking Ships, Slay, Such A Fun Age, Tami Fischer, Technically You Started it, The Kingdom of Copper, You Should See Me In A Crown

Previous Mid Year Book Freak Out Tag
Next Rezension || Loveless – Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes