• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Happy Valentines Day und so || Ein paar Romance Empfehlungen

14. Februar 2020 in Allgemein, Bibliophiles, Empfehlungen, Geträume, Romance by Katharina

Zugegeben mag ich den Valentinstag gar nicht, aber da man sowieso den ganzen Tag derart damit zugespamt wird wollte ich mir diese Gelegenheit trotzdem nicht nehmen lassen um euch ein paar meiner liebsten Romance Bücher vorzustellen, die ich in letzter Zeit gelesen habe und auch ein paar alte Lieblinge, beziehungsweise einfach Bücher wo mir die Liebesgeschichte wahnsinnig gut gefallen hat. Oder vielleicht war es auch nicht immer die Liebesgeschichte an sich, sondern einfach die Chemie zwischen den Charakteren.


Yes No Maybe So – Becky Albertalli & Aisha Saeed

Worum geht's?
YES Jamie Goldberg is cool with volunteering for his local state senate candidate—as long as he’s behind the scenes. When it comes to speaking to strangers (or, let’s face it, speaking at all to almost anyone) Jamie’s a choke artist. There’s no way he’d ever knock on doors to ask people for their votes…until he meets Maya. NO Maya Rehman’s having the worst Ramadan ever. Her best friend is too busy to hang out, her summer trip is canceled, and now her parents are separating. Why her mother thinks the solution to her problems is political canvassing—with some awkward dude she hardly knows—is beyond her. MAYBE SO Going door to door isn’t exactly glamorous, but maybe it’s not the worst thing in the world. After all, the polls are getting closer—and so are Maya and Jamie. Mastering local activism is one thing. Navigating the cross-cultural crush of the century is another thing entirely.

»Yes No Maybe So« habe ich erst vor ein paar Tagen beendet und das Buch war einfach so verdammt süß. Aber nichts anderes habe ich von Becky Albertalli erwartet. Außerdem war ich erstaunlich begeistert von den politischen Aspekten in diesem Buch, aber auch die Protagonisten Maya und Jamie haben es mir sehr angetan. Zum einen hatten beide Eigenschaften, in denen ich mich total wiedergefunden habe, aber die Chemie zwischen den beiden hat auch einfach gestimmt. Sie haben sich toll ergänzt und ich habe einfach so mitgefiebert, wie sie sich langsam näher gekommen sind. »Yes No Maybe So« ist eines dieser Bücher bei denen man ewig darauf wartet, dass die Figuren endlich zueinander finden, aber wenn sie es dann tun war das Warten und Mitfiebern es mehr als wert. Wenn man also auf der Suche nach einer wirklich süßen, unschuldigen Liebesgeschichte ist, dann macht man mit »Yes No Maybe So« nichts falsch.

The Gentleman’s Guide to Getting Lucky – Mackenzi Lee

Worum geht's?
Monty’s epic grand tour may be over, but now that he and Percy are finally a couple, he realizes there is something more nerve-wracking than being chased across Europe: getting together with the person you love. Will the romantic allure of Santorini make his first time with Percy magical, or will all the anticipation and build-up completely spoil the mood?

Diese Kurzgeschichte, die zwischen den beiden bisher erschienen Büchern der Reihe spielt, war unfassbar unterhaltsam. Ich musste so sehr Lachen beim Hörbuch hören, wie schon lange nicht mehr. Monty und Percy sind einfach herrlich und insbesondere nach dieser Geschichte eines meiner liebsten Paare. Ich finde einfach toll wie die beiden miteinander umgehen, gerade weil sie so verschieden sind. Monty ist so eine Figur, die absolut unperfekt ist und Fehler macht und die noch wachsen muss – aber er versucht es. Mal mehr mal weniger erfolgreich, was seine Geschichte nur umso sympathischer (und lustiger) macht.

The Bromance Book Club – Lyssa Kay Adams

Worum geht's?
The first rule of book club: You don’t talk about book club. Nashville Legends second baseman Gavin Scott’s marriage is in major league trouble. He’s recently discovered a humiliating secret: his wife Thea has always faked the Big O. When he loses his cool at the revelation, it’s the final straw on their already strained relationship. Thea asks for a divorce, and Gavin realizes he’s let his pride and fear get the better of him. Welcome to the Bromance Book Club. Distraught and desperate, Gavin finds help from an unlikely source: a secret romance book club made up of Nashville’s top alpha men. With the help of their current read, a steamy Regency titled Courting the Countess, the guys coach Gavin on saving his marriage. But it’ll take a lot more than flowery words and grand gestures for this hapless Romeo to find his inner hero and win back the trust of his wife.

»The Bromance Book Club« war einfach… so verdammt gut. Eines der besten Romance Bücher die ich seit langem gelesen habe. Zum einen mag ich es wenn Figuren an ihrer Beziehung arbeiten müssen und sich nicht erst kennenlernen und zum anderen war dieser Buchclub einfach herrlich. Dieses Buch outcalled toxic masculinity and I’m here for it. Ich möchte noch viel mehr solcher Bücher und freue mich deshalb auch schon riesig auf die nächsten beiden Bände dieser Reihe. Insbesondere der dritte Teil klingt genau nach meinem Geschmack.

Red, White & Royal Blue – Casey McQuiston

Worum geht's?
What happens when America’s First Son falls in love with the Prince of Wales? When his mother became President, Alex Claremont-Diaz was promptly cast as the American equivalent of a young royal. Handsome, charismatic, genius—his image is pure millennial-marketing gold for the White House. There’s only one problem: Alex has a beef with the actual prince, Henry, across the pond. And when the tabloids get hold of a photo involving an Alex-Henry altercation, U.S./British relations take a turn for the worse. Heads of family, state, and other handlers devise a plan for damage control: staging a truce between the two rivals. What at first begins as a fake, Instragramable friendship grows deeper, and more dangerous, than either Alex or Henry could have imagined. Soon Alex finds himself hurtling into a secret romance with a surprisingly unstuffy Henry that could derail the campaign and upend two nations and begs the question: Can love save the world after all? Where do we find the courage, and the power, to be the people we are meant to be? And how can we learn to let our true colors shine through? Casey McQuiston’s Red, White & Royal Blue proves: true love isn’t always diplomatic.

Ich weiß, »Red, White and Royal Blue« ging letztes Jahr an niemandem vorbei. Aber ich musste es einfach trotzdem erwähnen. Vor allem, weil ich Lust auf einen Reread habe. Schon wieder. Ich muss mir unbedingt noch eine Ausgabe für’s Regal zulegen, denn ich liebe die Geschichte um Alex und Henry einfach wahnsinnig. Zugegeben erst beim zweiten Lesen, aber trotzdem. Jetzt haben sie sich richtig in meinem Herzen festgesetzt. Ich war als ich das Buch das erste Mal gelesen habe irritiert vom Erzählstil, was ich beim zweiten Lesen dann vollkommen ausblenden und mich ganz auf die Figuren konzentrieren konnte. Ich liebe einfach was für gute Laune dieses Buch macht. Es ist so witzig und dramatisch, aber stellenweise auch einfach schön und einfach eine tolle Mischung. Und wieder: Wer hätte gedacht, dass ich Bücher mag die sich um Wahlkampf und solchen Kram drehen? Ich nicht, aber here we are.
(Und das Tolle ist: Das Buch kommt im April auch auf deutsch raus, falls jemand es nur wegen der Sprache nicht lesen möchte.)

Nach dem Sommer – Maggie Stiefvater

Worum geht's?
Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe nach Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. Es ist September, als Grace und Sam sich verlieben. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.

Wir wussten alle, dass dieses Buch hier auftauchen würde oder? Ich muss »Nach dem Sommer« unbedingt dieses Jahr endlich mal rereaden, denn das letzte Mal ist schon viel zu lange her. Ein wenig Angst habe ich, dass es mir nicht mehr so gut gefallen wird wie damals, aber andererseits werden Sam und Grace immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, denn »Nach dem Sommer« war mein erstes Lieblingsbuch und Sam und Grace lange Zeit mein absolutes OTP. Bevor ich wusste was OTPs eigentlich sind.

All Your Perfects – Colleen Hoover

Worum geht's?
Quinn and Graham’s perfect love is threatened by their imperfect marriage. The memories, mistakes, and secrets that they have built up over the years are now tearing them apart. The one thing that could save them might also be the very thing that pushes their marriage beyond the point of repair. All Your Perfects is a profound novel about a damaged couple whose potential future hinges on promises made in the past. This is a heartbreaking page-turner that asks: Can a resounding love with a perfect beginning survive a lifetime between two imperfect people?

Ich bin bei weitem kein so großer Colleen Hoover Fan mehr wie mein jüngeres Ich – mittlerweile sehe ich wie problematisch ihre Bücher teilweise sind -, aber »All Your Perfects« hat es mir dennoch angetan, weil es in vielerlei Hinsicht ein typisches Hoover-Buch ist, aber irgendwie auch nicht. Ich habe bei »The Bromance Book Club« ja schon gesagt dass ich es sehr mag, wenn man bei Liebesgeschichten auch mal Paare vorgesetzt bekommen, die bereits in einer Beziehung sind und um diese kämpfen müssen. Gerade das fand ich hier so spannend und hat Quinn und Graham zu so eindrucksvollen Figuren für mich gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Tags : Empfehlung, Romance

Previous Kapitel 01/2020
Next Recently Read || The Starless Sea, Wilder Girls und The Guinevere Deception

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes