
Zugegeben mag ich den Valentinstag gar nicht, aber da man sowieso den ganzen Tag derart damit zugespamt wird wollte ich mir diese Gelegenheit trotzdem nicht nehmen lassen um euch ein paar meiner liebsten Romance Bücher vorzustellen, die ich in letzter Zeit gelesen habe und auch ein paar alte Lieblinge, beziehungsweise einfach Bücher wo mir die Liebesgeschichte wahnsinnig gut gefallen hat. Oder vielleicht war es auch nicht immer die Liebesgeschichte an sich, sondern einfach die Chemie zwischen den Charakteren.
Yes No Maybe So – Becky Albertalli & Aisha Saeed
»Yes No Maybe So« habe ich erst vor ein paar Tagen beendet und das Buch war einfach so verdammt süß. Aber nichts anderes habe ich von Becky Albertalli erwartet. Außerdem war ich erstaunlich begeistert von den politischen Aspekten in diesem Buch, aber auch die Protagonisten Maya und Jamie haben es mir sehr angetan. Zum einen hatten beide Eigenschaften, in denen ich mich total wiedergefunden habe, aber die Chemie zwischen den beiden hat auch einfach gestimmt. Sie haben sich toll ergänzt und ich habe einfach so mitgefiebert, wie sie sich langsam näher gekommen sind. »Yes No Maybe So« ist eines dieser Bücher bei denen man ewig darauf wartet, dass die Figuren endlich zueinander finden, aber wenn sie es dann tun war das Warten und Mitfiebern es mehr als wert. Wenn man also auf der Suche nach einer wirklich süßen, unschuldigen Liebesgeschichte ist, dann macht man mit »Yes No Maybe So« nichts falsch.
The Gentleman’s Guide to Getting Lucky – Mackenzi Lee
Diese Kurzgeschichte, die zwischen den beiden bisher erschienen Büchern der Reihe spielt, war unfassbar unterhaltsam. Ich musste so sehr Lachen beim Hörbuch hören, wie schon lange nicht mehr. Monty und Percy sind einfach herrlich und insbesondere nach dieser Geschichte eines meiner liebsten Paare. Ich finde einfach toll wie die beiden miteinander umgehen, gerade weil sie so verschieden sind. Monty ist so eine Figur, die absolut unperfekt ist und Fehler macht und die noch wachsen muss – aber er versucht es. Mal mehr mal weniger erfolgreich, was seine Geschichte nur umso sympathischer (und lustiger) macht.
The Bromance Book Club – Lyssa Kay Adams
»The Bromance Book Club« war einfach… so verdammt gut. Eines der besten Romance Bücher die ich seit langem gelesen habe. Zum einen mag ich es wenn Figuren an ihrer Beziehung arbeiten müssen und sich nicht erst kennenlernen und zum anderen war dieser Buchclub einfach herrlich. Dieses Buch outcalled toxic masculinity and I’m here for it. Ich möchte noch viel mehr solcher Bücher und freue mich deshalb auch schon riesig auf die nächsten beiden Bände dieser Reihe. Insbesondere der dritte Teil klingt genau nach meinem Geschmack.
Red, White & Royal Blue – Casey McQuiston
Ich weiß, »Red, White and Royal Blue« ging letztes Jahr an niemandem vorbei. Aber ich musste es einfach trotzdem erwähnen. Vor allem, weil ich Lust auf einen Reread habe. Schon wieder. Ich muss mir unbedingt noch eine Ausgabe für’s Regal zulegen, denn ich liebe die Geschichte um Alex und Henry einfach wahnsinnig. Zugegeben erst beim zweiten Lesen, aber trotzdem. Jetzt haben sie sich richtig in meinem Herzen festgesetzt. Ich war als ich das Buch das erste Mal gelesen habe irritiert vom Erzählstil, was ich beim zweiten Lesen dann vollkommen ausblenden und mich ganz auf die Figuren konzentrieren konnte. Ich liebe einfach was für gute Laune dieses Buch macht. Es ist so witzig und dramatisch, aber stellenweise auch einfach schön und einfach eine tolle Mischung. Und wieder: Wer hätte gedacht, dass ich Bücher mag die sich um Wahlkampf und solchen Kram drehen? Ich nicht, aber here we are.
(Und das Tolle ist: Das Buch kommt im April auch auf deutsch raus, falls jemand es nur wegen der Sprache nicht lesen möchte.)
Nach dem Sommer – Maggie Stiefvater
Wir wussten alle, dass dieses Buch hier auftauchen würde oder? Ich muss »Nach dem Sommer« unbedingt dieses Jahr endlich mal rereaden, denn das letzte Mal ist schon viel zu lange her. Ein wenig Angst habe ich, dass es mir nicht mehr so gut gefallen wird wie damals, aber andererseits werden Sam und Grace immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, denn »Nach dem Sommer« war mein erstes Lieblingsbuch und Sam und Grace lange Zeit mein absolutes OTP. Bevor ich wusste was OTPs eigentlich sind.
All Your Perfects – Colleen Hoover
Ich bin bei weitem kein so großer Colleen Hoover Fan mehr wie mein jüngeres Ich – mittlerweile sehe ich wie problematisch ihre Bücher teilweise sind -, aber »All Your Perfects« hat es mir dennoch angetan, weil es in vielerlei Hinsicht ein typisches Hoover-Buch ist, aber irgendwie auch nicht. Ich habe bei »The Bromance Book Club« ja schon gesagt dass ich es sehr mag, wenn man bei Liebesgeschichten auch mal Paare vorgesetzt bekommen, die bereits in einer Beziehung sind und um diese kämpfen müssen. Gerade das fand ich hier so spannend und hat Quinn und Graham zu so eindrucksvollen Figuren für mich gemacht.