
Ich hatte im ersten Neuerscheinungen-Beitrag vor einem Monat ja schon angekündigt, dass vermutlich noch ein zweiter folgen wird und tada! Hier sind wir. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr Neuerscheinungen sind mir nämlich eingefallen, die mich dieses Jahr noch interessieren. Ich habe das Gefühl im ersten Beitrag habe ich hauptsächlich über Bücher gesprochen von Autoren, die ich bereits kenne, während davon hier zwar auch welche auftauchen, aber eben auch einige die neu für mich sind. Was es teilweise umso schwieriger macht zu beschreiben, warum ich das Buch überhaupt lesen möchte. Verzeiht also wenn ich gefühlte hundert Mal schreibe, dass ich mich auf ein Buch freue und gespannt darauf bin – es ist einfach so. Ich würde all diese Bücher am liebsten sofort lesen und übe mich nur sehr ungern in Geduld. Darin bin ich nämlich äußerst schlecht, aber andererseits rast die Zeit ja auch so, dass ich am Ende von den meisten Erscheinungsterminen doch überrascht werde. Und bevor ich jetzt noch mehr quassele: Los gehts!

Dark and Deepest Red von Anna-Marie McLemore (ET: 14. Januar 2020)
Dieses Buch ist zwischenzeitlich schon erschienen, aber ich wollte es trotzdem ganz gerne noch hier erwähnen, denn gelesen habe ich es noch nicht und ich freue mich riesig auf dieses Buch. Ich wollte nämlich schon länger etwas von Anna-Marie McLemore lesen und dieses Buch klingt perfekt für mich, da ich das Märchen, auf dem es basiert, als Kind immer sehr mochte. Und ja, ich hatte schon immer etwas für die düsteren Märchen übrig, ich weiß auch nicht was da nicht mit mir stimmt. Trotzdem bin ich deshalb nur umso gespannter auf das Buch!

Eight Perfect Murders von Peter Swanson (ET: 03. März 2020)
Ich möchte dieses Jahr gerne mehr Thriller lesen, weil ich eigentlich sehr viel Spaß an Thrillern habe, seltsamerweise kaufe ich mir nur nie welche. Ich glaube das liegt ein wenig daran, dass ich Thriller selten nochmal lese und mich deshalb frage ob ich sie wirklich kaufen muss, andererseits gibt es praktisch keine andere Möglichkeit an Neuerscheinungen zu kommen, denn meine Bibliothek ist was das angeht leider eher mäßig gut ausgestattet. Probleme die man halt hat wenn man eine andere Sprache lieber liest.
»Eight Perfect Murders« klingt wie ich finde jedenfalls ziemlich genial und ich kann es gar nicht erwarten dieses Buch in die Hände zu kriegen!

The June Boys von Court Stevens (ET: 03. März 2020)
Und noch ein Thriller, der am 03. März erscheint – dieses Mal allerdings YA. Ich mag YA Thriller meist ziemlich gerne und der Aufhänger dieses Buches klingt herrlich seltsam und mysteriös und ich freue mich schon drauf herauszufinden, was es mit den June Boys beziehungsweise dem Entführer auf sich hat.

Undercover Bromance von Lyssa Kay Adams (ET: 10. März 2020)
Nachdem »The Bromance Book Club« eines meiner liebsten Romance-Bücher letztes Jahr war kann ich es gar nicht erwarten bald den zweiten Teil in die Hände zu kriegen. Ich erwarte nicht, dass er mir so gut gefallen wird wie der erste Band, einfach weil ich beim ersten Teil den Aufhänger besser fand, aber nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf dieses Buch!

He Started It von Samantha Downing (ET: 30. April 2020)
Ich war kein allzu großer Fan von Samantha Downings Debüt »My Lovely Wife«, weil das Ende einfach sehr enttäuschend für mich war. Zunächst vorhersehbar und der Epilog hatte dann schlicht keinen Sinn ergeben. Nichtsdestotrotz will ich die Autorin noch nicht aufgegeben, denn ich glaube, dass andere ihrer Werke mich überzeugen könnten. Der Klappentext von »He Started It« klingt finde ich schonmal ziemlich spannend. Deshalb: Daumen Drücken, dass mein Gefühl mich nicht täuscht und »He Started It« mir tatsächlich besser gefällt als Samantha Downings Debüt.

Good Girl, Bad Blood von Holly Jackson (ET: 30. April 2020)
Ebenfalls am 30. April erscheint ein Buch bei dem ich mir im Gegensatz zu »He Started It« ziemlich sicher bin, dass es mir gefallen wird. »A Good Girls Guide to Murder« ist einer meiner liebsten YA Thriller, obwohl ich gar nicht so oft über ihn spreche. Ich bin mir nicht sicher ob eine Fortsetzung zu dem Buch tatsächlich nötig ist, bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt drauf und freue mich vor allem die Figuren aus dem ersten Band wiederzusehen. Normalerweise bestelle ich Bücher eigentlich nie vor, dieses allerdings schon, ich denke das spricht dann auch schon für sich, wie sehr ich mich auf diese Geschichte freue.

The Heart Principle von Helen Hoang (4. Mai 2020)
Ich habe zwar gesagt die meisten Bücher auf dieser Liste sind von Autoren die ich noch nicht kenne, dieses Buch bildet eine weitere der Ausnahmen und ich merke auch gerade, dass doch einige Autoren dabei sind die ich bereits kenne. Ups. Aber egal, weiter im Text: Sowohl »The Kiss Quotient« als auch »The Bride Test« von Helen Hoang haben mir jeweils richtig gut gefallen, obwohl ich bei den Klappentexten skeptisch war – wieso ich Bücher lese bei denen ich nicht sicher bin ob sie doof sind ist dann eine andere Geschichte – und auch hier weiß ich nicht so wirklich, ob mich der Klappentext tatsächlich anspricht. Aber da Helen Hoang mich bereits zwei Mal derart überraschen konnte bin ich eigentlich ganz positiv eingestellt, dass auch ihr neuestes Werk mir gefallen wird.

The Fascinators von Andrew Eliopulos (ET: 12. Mai 2020)
Okay, reden wir Klartext: Ich bin was dieses Buch angeht ein kleines Marketing-Opfer. Ich weiß, dass Verlage gerne bekannte und beliebte Bücher nutzen um eine Neuerscheinung zu beschreiben und die hat dann wahrscheinlich wenig mit den genannten Büchern zu tun, aber dieses Buch wurde als »The Raven Boys« trifft »Simon vs. the Homo Sapiens Agenda« gepitched und wenn das nicht genial klingt weiß ich auch nicht. Ich werde so enttäuscht sein, wenn dieses Buch mich nicht umhaut, denn meine Erwartungen sind gigantisch. Ich erwarte nicht, dass es wie ein queeres »The Raven Boys« wird, aber verdammt, das wäre genial. Also ja, hohe Erwartungen. Dieses Buch ist eines dieser Bücher bei denen ich mir denke »Das könnte genau mein Buch sein«, wenn ihr versteht was ich meine.

Beach Read von Emily Henry (ET: 18. Mai 2020)
Ich habe schon einige Bücher von Emily Henry auf dem Wunschzettel, allerdings aus irgendeinem Grund noch nie zu einem ihrer Werke gegriffen. Ich vermute stark, dass »Beach Read« mein erstes Buch dieser Autorin wird, denn ich finde der Klappentext klingt ziemlich cool, nach einer Romance Geschichte die mir richtig gut gefallen könnte. Gerade, dass es sich bei den Hauptfiguren um Autoren handelt finde ich richtig cool und wie jeder Bücherwurm liebe ich Bücher über Bücher, also… kann dieses Buch ja eigentlich nur gut werden, oder?

Camp von L. C. Rosen (ET: 28. Mai 2020)
2019 habe ich mein erstes Buch von L. C. Rosen gelesen und »Jack of Hearts« hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Rezension gibt es hier, falls jemanden das Buch interessiert.
Jedenfalls hoffe ich, dass »Camp« ähnlich toll wird wie »Jack of Hearts«, was der Klappentext zumindest schonmal verspricht. Ich denke hier wird mich ein wunderbar queeres Buch erwarten. Ich habe schon einige Rezensionen zur ARC dieses Buches gelesen und von dem was ich daraus mitgenommen habe, wird »Camp« mich nicht enttäuschen. Ich bin gespannt!

I Killed Zoe Spanos von Kit Frick (ET: 02. Juni 2020)
Dieses Buch wird schon jetzt als der YA Thriller des Sommers bezeichnet und well, I’m in. Ich mag YA Thriller sehr gerne und dieser erinnert durch das Podcast Element ein wenig an »Sadie«, was ein Buch war das ich ähnlich gerne mochte wie gefühlt der Rest aller Blogger, Bookstagrammer und Booktuber.
Außerdem liebe ich solche war sie’s oder war sie’s nicht Konstellationen und Zivilpersonen, die sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit machen, deshalb glaube ich, dass das hier genau mein Buch sein könnte.

The Princess Will Save You von Sara Henning (ET: 07. Juli 2020)
Wurde ich Hauptschlich auf das Buch aufmerksam, weil der Titel nach einer netten Abwechslung klingt? Jap.
Ich hoffe, dass »The Princess Will Save You« ähnlich feministisch wird wie der Titel vermuten lässt. Wenn ja, großartig. Wenn nicht… naja, ich habe von der Autorin bisher noch nichts gelesen, also weiß ich ehrlich gesagt nicht so wirklich was mich erwarten wird. Bin also durchaus gespannt!

The Nobleman’s Guide to Scandal and Shipwrecks von Mackenzi Lee (ET: 18. August 2020)
Ehrlich gesagt habe ich mir den Klappentext zu diesem Buch nicht mal richtig durchgelesen – der ist so lang, dass er nur spoilern wird -, da ist es schon auf dieser Liste gelandet. Erst war ich etwas überrascht, dass es einen dritten Band um die Montague-Geschwister geben wird, aber ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass es weitergeht. Irgendwie ergibt es auch Sinn, (positiv) überrascht war ich aber trotzdem. Genau weiß ich nicht worum es geht, aber das muss/will ich auch gar nicht, ich bin mir auch so ziemlich sicher, dass ich dieses Buch toll finden werde.

Horrid von Katrina Leno (ET: 15. September 2020)
Ich nehme es einfach mal als gutes Zeichen, dass dieses Buch an meinem Geburtstag erscheint. Das heißt irgendwie doch, dass es gut werden muss, oder?
Momentan lese ich mein erstes Buch von Katrina Leno, aber ich bin sicher, dass es nicht das letzte bleiben wird. Sonst würde »Horrid« ja auch nicht auf dieser Liste stehen, logischerweise. Ich habe bisher noch nicht so wirklich viele Horror-Bücher gelesen, denke aber, dass das hier ein guter Anfang sein wird. Zum einen weil es YA ist und der Grusel-Faktor sich deshalb denke ich in Grenzen halten wird, zum anderen habe ich glaube ich durch »You Must Not Miss«, das ich gerade lese, schon ein ganz gutes Gefühl dafür gekriegt wie stimmungsvoll die Autorin schreiben kann. Dementsprechend doll freue ich mich eben auch auf »Horrid«. Dass ich das Cover genial finde spielt irgendwie in meine Vorfreude auch mit rein, aber pssst…

So, das war’s auch schon wieder mit den Neuerscheinungen, auf die ich mich dieses Jahr am meisten freue. Beziehungsweise ist das hier ja nur der zweite Teil, was im Umkehrschluss heißt, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich einige Bücher kaufen werde. Aber what else is new. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, dass alle diese Bücher in den nächsten Monaten erscheinen, auch wenn ich mich frage, wieso gefühlt alle auf einmal veröffentlicht werden, während den Rest des Jahres dann ab und an Neuerscheinungen auftauchen. Aber März bis Mai? Könnte teuer werden. ¯\_(ツ)_/
Auf welche Neuerscheinungen freut ihr euch in den nächsten Monaten besonders?