• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Neuerscheinungen || Teil 2

19. Januar 2020 in Allgemein, Bibliophiles, Geträume by Katharina

Ich hatte im ersten Neuerscheinungen-Beitrag vor einem Monat ja schon angekündigt, dass vermutlich noch ein zweiter folgen wird und tada! Hier sind wir. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr Neuerscheinungen sind mir nämlich eingefallen, die mich dieses Jahr noch interessieren. Ich habe das Gefühl im ersten Beitrag habe ich hauptsächlich über Bücher gesprochen von Autoren, die ich bereits kenne, während davon hier zwar auch welche auftauchen, aber eben auch einige die neu für mich sind. Was es teilweise umso schwieriger macht zu beschreiben, warum ich das Buch überhaupt lesen möchte. Verzeiht also wenn ich gefühlte hundert Mal schreibe, dass ich mich auf ein Buch freue und gespannt darauf bin – es ist einfach so. Ich würde all diese Bücher am liebsten sofort lesen und übe mich nur sehr ungern in Geduld. Darin bin ich nämlich äußerst schlecht, aber andererseits rast die Zeit ja auch so, dass ich am Ende von den meisten Erscheinungsterminen doch überrascht werde. Und bevor ich jetzt noch mehr quassele: Los gehts!


Dark and Deepest Red von Anna-Marie McLemore (ET: 14. Januar 2020)
Dieses Buch ist zwischenzeitlich schon erschienen, aber ich wollte es trotzdem ganz gerne noch hier erwähnen, denn gelesen habe ich es noch nicht und ich freue mich riesig auf dieses Buch. Ich wollte nämlich schon länger etwas von Anna-Marie McLemore lesen und dieses Buch klingt perfekt für mich, da ich das Märchen, auf dem es basiert, als Kind immer sehr mochte. Und ja, ich hatte schon immer etwas für die düsteren Märchen übrig, ich weiß auch nicht was da nicht mit mir stimmt. Trotzdem bin ich deshalb nur umso gespannter auf das Buch!

Worum geht's?
Summer, 1518. A strange sickness sweeps through Strasbourg: women dance in the streets, some until they fall down dead. As rumors of witchcraft spread, suspicion turns toward Lavinia and her family, and Lavinia may have to do the unimaginable to save herself and everyone she loves. Five centuries later, a pair of red shoes seal to Rosella Oliva’s feet, making her dance uncontrollably. They draw her toward a boy who knows the dancing fever’s history better than anyone: Emil, whose family was blamed for the fever five hundred years ago. But there’s more to what happened in 1518 than even Emil knows, and discovering the truth may decide whether Rosella survives the red shoes.

Eight Perfect Murders von Peter Swanson (ET: 03. März 2020)
Ich möchte dieses Jahr gerne mehr Thriller lesen, weil ich eigentlich sehr viel Spaß an Thrillern habe, seltsamerweise kaufe ich mir nur nie welche. Ich glaube das liegt ein wenig daran, dass ich Thriller selten nochmal lese und mich deshalb frage ob ich sie wirklich kaufen muss, andererseits gibt es praktisch keine andere Möglichkeit an Neuerscheinungen zu kommen, denn meine Bibliothek ist was das angeht leider eher mäßig gut ausgestattet. Probleme die man halt hat wenn man eine andere Sprache lieber liest.
»Eight Perfect Murders« klingt wie ich finde jedenfalls ziemlich genial und ich kann es gar nicht erwarten dieses Buch in die Hände zu kriegen!

Worum geht's?
A series of unsolved murders with one thing in common: each of the deaths bears an eerie resemblance to the crimes depicted in classic mystery novels. The deaths lead FBI Agent Gwen Mulvey to mystery bookshop Old Devils. Owner Malcolm Kershaw had once posted online an article titled ‘My Eight Favourite Murders,’ and there seems to be a deadly link between the deaths and his list – which includes Agatha Christie’s The ABC Murders, Patricia Highsmith’s Strangers on a Train and Donna Tartt’s The Secret History. Can the killer be stopped before all eight of these perfect murders have been re-enacted?

The June Boys von Court Stevens (ET: 03. März 2020)
Und noch ein Thriller, der am 03. März erscheint – dieses Mal allerdings YA. Ich mag YA Thriller meist ziemlich gerne und der Aufhänger dieses Buches klingt herrlich seltsam und mysteriös und ich freue mich schon drauf herauszufinden, was es mit den June Boys beziehungsweise dem Entführer auf sich hat.

Worum geht's?
The Gemini Thief could be anyone. Your father, your mother, your best friend’s crazy uncle. Some country music star’s deranged sister. Anyone. Someone is stealing Tennessee’s boys. Report suspicious behavior. The Gemini Thief is a serial kidnapper, who takes three boys and holds them captive from June 1st to June 30th of the following year. The June Boys endure thirteen months of being stolen, hidden, observed, and fed before they are released, unharmed, by their masked captor. The Thief is a pro, having eluded authorities for nearly a decade and taken at least twelve boys. Now Thea Delacroix has reason to believe the Gemini Thief took a thirteenth victim: her cousin, Aulus McClaghen. But the game changes when one of the kidnapped boys turns up dead. Together with her boyfriend Nick and her best friends, Thea is determined to find the Gemini Thief and the remaining boys before it’s too late. Only she’s beginning to wonder something sinister, something repulsive, something unbelievable, and yet, not impossible: What if her father is the Gemini Thief?

Undercover Bromance von Lyssa Kay Adams (ET: 10. März 2020)
Nachdem »The Bromance Book Club« eines meiner liebsten Romance-Bücher letztes Jahr war kann ich es gar nicht erwarten bald den zweiten Teil in die Hände zu kriegen. Ich erwarte nicht, dass er mir so gut gefallen wird wie der erste Band, einfach weil ich beim ersten Teil den Aufhänger besser fand, aber nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf dieses Buch!

Worum geht's?
The first rule of book club: You don’t talk about book club. Braden Mack thinks reading romance novels makes him an expert in love, but he’ll soon discover that real life is better than fiction. Liv Papandreas has a dream job as a sous chef at Nashville’s hottest restaurant. Too bad the celebrity chef owner is less than charming behind kitchen doors. After she catches him harassing a young hostess, she confronts him and gets fired. Liv vows revenge, but she’ll need assistance to take on the powerful chef. Unfortunately, that means turning to Braden Mack. When Liv’s blackballed from the restaurant scene, the charismatic nightclub entrepreneur offers to help expose her ex-boss, but she is suspicious of his motives. He’ll need to call in reinforcements: the Bromance Book Club. Inspired by the romantic suspense novel they’re reading, the book club assists Liv in setting up a sting operation to take down the chef. But they’re just as eager to help Mack figure out the way to Liv’s heart…even though she’s determined to squelch the sparks between them before she gets burned.

He Started It von Samantha Downing (ET: 30. April 2020)
Ich war kein allzu großer Fan von Samantha Downings Debüt »My Lovely Wife«, weil das Ende einfach sehr enttäuschend für mich war. Zunächst vorhersehbar und der Epilog hatte dann schlicht keinen Sinn ergeben. Nichtsdestotrotz will ich die Autorin noch nicht aufgegeben, denn ich glaube, dass andere ihrer Werke mich überzeugen könnten. Der Klappentext von »He Started It« klingt finde ich schonmal ziemlich spannend. Deshalb: Daumen Drücken, dass mein Gefühl mich nicht täuscht und »He Started It« mir tatsächlich besser gefällt als Samantha Downings Debüt.

Worum geht's?
Beth, Portia, and Eddie Morgan haven’t all been together in years. And for very good reasons—we’ll get to those later. But when their wealthy grandfather dies and leaves a cryptic final message in his wake, the siblings and their respective partners must come together for a cross-country road trip to fulfill his final wish and—more importantly—secure their inheritance. But time with your family can be tough. It is for everyone. It’s even harder when you’re all keeping secrets and trying to forget a memory—a missing person, an act of revenge, the man in the black truck who won’t stop following your car—and especially when at least one of you is a killer and there’s a body in the trunk. Just to name a few reasons. But money is a powerful motivator. It is for everyone.

Good Girl, Bad Blood von Holly Jackson (ET: 30. April 2020)
Ebenfalls am 30. April erscheint ein Buch bei dem ich mir im Gegensatz zu »He Started It« ziemlich sicher bin, dass es mir gefallen wird. »A Good Girls Guide to Murder« ist einer meiner liebsten YA Thriller, obwohl ich gar nicht so oft über ihn spreche. Ich bin mir nicht sicher ob eine Fortsetzung zu dem Buch tatsächlich nötig ist, bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt drauf und freue mich vor allem die Figuren aus dem ersten Band wiederzusehen. Normalerweise bestelle ich Bücher eigentlich nie vor, dieses allerdings schon, ich denke das spricht dann auch schon für sich, wie sehr ich mich auf diese Geschichte freue.

Worum geht's?
Pip Fitz-Amobi is not a detective anymore. With the help of Ravi Singh, she released a true-crime podcast about the murder case they solved together last year. The podcast has gone viral, yet Pip insists her investigating days are behind her. But she will have to break that promise when someone she knows goes missing. Jamie Reynolds has disappeared but the police won’t do anything about it. And if they won’t look for Jamie then Pip will, uncovering more of her town’s dark secrets along the way… and this time EVERYONE is listening. But will she find him before it’s too late?

The Heart Principle von Helen Hoang (4. Mai 2020)
Ich habe zwar gesagt die meisten Bücher auf dieser Liste sind von Autoren die ich noch nicht kenne, dieses Buch bildet eine weitere der Ausnahmen und ich merke auch gerade, dass doch einige Autoren dabei sind die ich bereits kenne. Ups. Aber egal, weiter im Text: Sowohl »The Kiss Quotient« als auch »The Bride Test« von Helen Hoang haben mir jeweils richtig gut gefallen, obwohl ich bei den Klappentexten skeptisch war – wieso ich Bücher lese bei denen ich nicht sicher bin ob sie doof sind ist dann eine andere Geschichte – und auch hier weiß ich nicht so wirklich, ob mich der Klappentext tatsächlich anspricht. Aber da Helen Hoang mich bereits zwei Mal derart überraschen konnte bin ich eigentlich ganz positiv eingestellt, dass auch ihr neuestes Werk mir gefallen wird.

Worum geht's?
To most, Quan is a surly, underachieving playboy. Anna dislikes him, or so she tells herself. She will never admit that she harbours a secret crush on Quan, especially because he only has eyes for her charismatic younger sister Camilla. Now, with her sister’s engagement on the line, Anna must bury her anxieties and overcome her OCD to try and seduce Quan and save her sister’s impending marriage. But when Quan discovers Anna’s true intentions, he’s forced to confront his own hurtful past and learn to forgive, while Anna must face her greatest challenge: truly opening herself up to love.

The Fascinators von Andrew Eliopulos (ET: 12. Mai 2020)
Okay, reden wir Klartext: Ich bin was dieses Buch angeht ein kleines Marketing-Opfer. Ich weiß, dass Verlage gerne bekannte und beliebte Bücher nutzen um eine Neuerscheinung zu beschreiben und die hat dann wahrscheinlich wenig mit den genannten Büchern zu tun, aber dieses Buch wurde als »The Raven Boys« trifft »Simon vs. the Homo Sapiens Agenda« gepitched und wenn das nicht genial klingt weiß ich auch nicht. Ich werde so enttäuscht sein, wenn dieses Buch mich nicht umhaut, denn meine Erwartungen sind gigantisch. Ich erwarte nicht, dass es wie ein queeres »The Raven Boys« wird, aber verdammt, das wäre genial. Also ja, hohe Erwartungen. Dieses Buch ist eines dieser Bücher bei denen ich mir denke »Das könnte genau mein Buch sein«, wenn ihr versteht was ich meine.

Worum geht's?
Living in a small town where magic is frowned upon, Sam needs his friends James and Delia—and their time together in their school’s magic club—to see him through to graduation. But as soon as senior year starts, little cracks in their group begin to show. Sam may or may not be in love with James. Delia is growing more frustrated with their amateur magic club. And James reveals that he got mixed up with some sketchy magickers over the summer, putting a target on all their backs. With so many fault lines threatening to derail his hopes for the year, Sam is forced to face the fact that the very love of magic that brought his group together is now tearing them apart—and there are some problems that no amount of magic can fix.

Beach Read von Emily Henry (ET: 18. Mai 2020)
Ich habe schon einige Bücher von Emily Henry auf dem Wunschzettel, allerdings aus irgendeinem Grund noch nie zu einem ihrer Werke gegriffen. Ich vermute stark, dass »Beach Read« mein erstes Buch dieser Autorin wird, denn ich finde der Klappentext klingt ziemlich cool, nach einer Romance Geschichte die mir richtig gut gefallen könnte. Gerade, dass es sich bei den Hauptfiguren um Autoren handelt finde ich richtig cool und wie jeder Bücherwurm liebe ich Bücher über Bücher, also… kann dieses Buch ja eigentlich nur gut werden, oder?

Worum geht's?
January is a hopeless romantic who likes narrating her life as if she’s the heroine in a blockbuster movie. Augustus is a serious literary type who thinks true love is a fairy-tale. January and Augustus are not going to get on. But they actually have more in common than you’d think: They’re both broke. They’ve got crippling writer’s block. They need to write bestsellers before the end of the summer. The result? A bet to see who can get their book published first. The catch? They have to swap genres. The risk? In telling each other’s stories, their worlds might be changed entirely…

Camp von L. C. Rosen (ET: 28. Mai 2020)
2019 habe ich mein erstes Buch von L. C. Rosen gelesen und »Jack of Hearts« hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Rezension gibt es hier, falls jemanden das Buch interessiert.
Jedenfalls hoffe ich, dass »Camp« ähnlich toll wird wie »Jack of Hearts«, was der Klappentext zumindest schonmal verspricht. Ich denke hier wird mich ein wunderbar queeres Buch erwarten. Ich habe schon einige Rezensionen zur ARC dieses Buches gelesen und von dem was ich daraus mitgenommen habe, wird »Camp« mich nicht enttäuschen. Ich bin gespannt!

Worum geht's?
Sixteen-year-old Randy Kapplehoff loves spending the summer at Camp Outland, a camp for queer teens. It’s where he met his best friends. It’s where he takes to the stage in the big musical. And it’s where he fell for Hudson Aaronson-Lim – who’s only into straight-acting guys and barely knows not-at-all-straight-acting Randy even exists. This year, though, it’s going to be different. Randy has reinvented himself as ‘Del’ – buff, masculine and on the market. Even if it means giving up show tunes, nail polish and his unicorn bedsheets, he’s determined to get Hudson to fall for him. But as he and Hudson grow closer, Randy has to ask himself how much is he willing to change for love. And is it really love anyway, if Hudson doesn’t know who he truly is?

I Killed Zoe Spanos von Kit Frick (ET: 02. Juni 2020)
Dieses Buch wird schon jetzt als der YA Thriller des Sommers bezeichnet und well, I’m in. Ich mag YA Thriller sehr gerne und dieser erinnert durch das Podcast Element ein wenig an »Sadie«, was ein Buch war das ich ähnlich gerne mochte wie gefühlt der Rest aller Blogger, Bookstagrammer und Booktuber.
Außerdem liebe ich solche war sie’s oder war sie’s nicht Konstellationen und Zivilpersonen, die sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit machen, deshalb glaube ich, dass das hier genau mein Buch sein könnte.

Worum geht's?
When Anna Cicconi arrives to the small Hamptons village of Herron Mills for a summer nanny gig, she has high hopes for a fresh start. What she finds instead is a community on edge after the disappearance of Zoe Spanos, a local girl who has been missing since New Year’s Eve. Anna bears an eerie resemblance to Zoe, and her mere presence in town stirs up still-raw feelings about the unsolved case. As Anna delves deeper into the mystery, stepping further and further into Zoe’s life, she becomes increasingly convinced that she and Zoe are connected—and that she knows what happened to her. Two months later, Zoe’s body is found in a nearby lake, and Anna is charged with manslaughter. But Anna’s confession is riddled with holes, and Martina Green, teen host of the Missing Zoe podcast, isn’t satisfied. Did Anna really kill Zoe? And if not, can Martina’s podcast uncover the truth?

The Princess Will Save You von Sara Henning (ET: 07. Juli 2020)
Wurde ich Hauptschlich auf das Buch aufmerksam, weil der Titel nach einer netten Abwechslung klingt? Jap.
Ich hoffe, dass »The Princess Will Save You« ähnlich feministisch wird wie der Titel vermuten lässt. Wenn ja, großartig. Wenn nicht… naja, ich habe von der Autorin bisher noch nichts gelesen, also weiß ich ehrlich gesagt nicht so wirklich was mich erwarten wird. Bin also durchaus gespannt!

Worum geht's?
When her father dies, Princess Amarande is given an ultimatum: Marry the leader of one of the four neighboring kingdoms, or lose her crown—and possibly her life. And to force her hand, her beloved, the stable boy Luca, is kidnapped. But Amarande was raised to be a warrior, not a sacrifice. And nothing will stop her from saving her true love and rescuing her kingdom.

The Nobleman’s Guide to Scandal and Shipwrecks von Mackenzi Lee (ET: 18. August 2020)
Ehrlich gesagt habe ich mir den Klappentext zu diesem Buch nicht mal richtig durchgelesen – der ist so lang, dass er nur spoilern wird -, da ist es schon auf dieser Liste gelandet. Erst war ich etwas überrascht, dass es einen dritten Band um die Montague-Geschwister geben wird, aber ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass es weitergeht. Irgendwie ergibt es auch Sinn, (positiv) überrascht war ich aber trotzdem. Genau weiß ich nicht worum es geht, aber das muss/will ich auch gar nicht, ich bin mir auch so ziemlich sicher, dass ich dieses Buch toll finden werde.

Worum geht's?
The sole heir to his family’s fortune, Adrian Montague desperately wants to be free—from his father’s high expectations; the grief of losing his beloved mother; and the constant war being waged inside his mind. Adrian was diagnosed with hysteria at a young age and it’s always been kept a secret. But when he has a breakdown at his engagement party, the public learns Adrian’s worst fear: he might not be fit to run the Montague estate. Thankfully, Adrian is given an opportunity to avoid the impending scandal: a trip to the Caribbean to claim the last of his mother’s possessions. But along the way, Adrian discovers another secret lurking in his family tree. He is actually the youngest of three children—his sister Felicity and brother “Monty” went missing over a decade ago. Now Adrian has the chance to find them and offer to pass the estate back to the rightful heirs. Adrian expects to win his long-lost brother over with the promise of wealth and inheritance, while dreaming of a quiet life where Adrian doesn’t feel like a burden to anyone. But when Adrian finally tracks him down, Monty refuses to return home. The only thing he can convince Monty of is to accompany him across the ocean as an act of tribute to their mother, hoping that during the voyage he can persuade Monty into taking the weight of inheriting the estate off his shoulders. When they reach their destination, Adrian and Monty find something hidden in their mother’s belongings—a clue pointing to a valuable artifact that could potentially save the Montague siblings from a curse that threatens their lives. But to retrieve it, they must chase an infamous myth through the wild sugar fields of Barbados to the haunting streets of New Orleans to mysterious uncharted islands off the edge of the map.

Horrid von Katrina Leno (ET: 15. September 2020)
Ich nehme es einfach mal als gutes Zeichen, dass dieses Buch an meinem Geburtstag erscheint. Das heißt irgendwie doch, dass es gut werden muss, oder?
Momentan lese ich mein erstes Buch von Katrina Leno, aber ich bin sicher, dass es nicht das letzte bleiben wird. Sonst würde »Horrid« ja auch nicht auf dieser Liste stehen, logischerweise. Ich habe bisher noch nicht so wirklich viele Horror-Bücher gelesen, denke aber, dass das hier ein guter Anfang sein wird. Zum einen weil es YA ist und der Grusel-Faktor sich deshalb denke ich in Grenzen halten wird, zum anderen habe ich glaube ich durch »You Must Not Miss«, das ich gerade lese, schon ein ganz gutes Gefühl dafür gekriegt wie stimmungsvoll die Autorin schreiben kann. Dementsprechend doll freue ich mich eben auch auf »Horrid«. Dass ich das Cover genial finde spielt irgendwie in meine Vorfreude auch mit rein, aber pssst…

Worum geht's?
Following her father’s death, Jane North-Robinson and her mom move from sunny California to the dreary, dilapidated old house in Maine where her mother grew up. All they want is a fresh start, but behind North Manor’s doors lurks a history that leaves them feeling more alone…and more tormented. As the cold New England autumn arrives, and Jane settles in to her new home, she finds solace in old books and memories of her dad. She steadily begins making new friends, but also faces bullying from the resident “bad seed,” struggling to tamp down her own worst nature in response. Jane’s mom also seems to be spiraling with the return of her childhood home, but she won’t reveal why. Then Jane discovers that the “storage room” her mom has kept locked isn’t for storage at all–it’s a little girl’s bedroom, left untouched for years and not quite as empty of inhabitants as it appears…. Is it grief? Mental illness? Or something more…horrid?

So, das war’s auch schon wieder mit den Neuerscheinungen, auf die ich mich dieses Jahr am meisten freue. Beziehungsweise ist das hier ja nur der zweite Teil, was im Umkehrschluss heißt, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich einige Bücher kaufen werde. Aber what else is new. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, dass alle diese Bücher in den nächsten Monaten erscheinen, auch wenn ich mich frage, wieso gefühlt alle auf einmal veröffentlicht werden, während den Rest des Jahres dann ab und an Neuerscheinungen auftauchen. Aber März bis Mai? Könnte teuer werden. ¯\_(ツ)_/
Auf welche Neuerscheinungen freut ihr euch in den nächsten Monaten besonders?

Schreibe einen Kommentar

Tags : Neuerscheinungen

Previous Lesepläne 2020 || Zeit für gute Vorsätze
Next Kapitel 01/2020

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes