
Ich fühle mich im Moment äußerst unkreativ, wenn ich mir so meine Entwürfe oder sogar schon fertigen Beiträge für die nächsten Wochen anschaue, denn eigentlich tippe ich gerade nur Rezensionen. Was einerseits toll ist, weil das hier ist ein Buchblog und deshalb sind wir eigentlich hier, aber ein bisschen Abwechslung muss auch sein. Nur weigert sich mein Kopf im Augenblick irgendetwas auszuspucken, über das ich gerne schreiben möchte.
Um mir also ein bisschen Inspiration zu holen und vielleicht meine Kreativität so ein wenig anzukurbeln habe ich mir die Liste für die Top Ten Tuesdays angeschaut und siehe da: Ich fand es eigentlich ganz spannend mal darüber nachzudenken, welche Eigenschaften ich an Charakteren in Büchern eigentlich besonders mag. Vor allem, weil ich nach dem ersten Punkt erstmal ratlos vor meinem Computer saß und meine grauen Zellen ganz schön anstrengen musste.
Ein wenig habe ich den Begriff »Charaktereigenschaften« glaube ich gedehnt, aber hey, ich finde so eng sollte man das nicht sehen. Deshalb – hier meine zehn liebsten Eigenschaften bei Figuren:
Loyalität
Das erste was mir eingefallen war ist Loyalität, was vielleicht daran liegt, dass ich letztens erst »Crooked Kingdom« nochmal gelesen habe und im Augenblick Maggie Stiefvaters Raven Cycle Reihe rereade. In beiden Reihen geht es viel um Freundschaft und die Dynamik zwischen den einzelnen Figuren ist jedes Mal einfach so großartig und ich liebe es einfach, wenn ein Buch über einen Haufen Charaktere erzählt, die füreinander einstehen, da sind wenn sie gebraucht werden und so weiter.
Sarkasmus
Ich glaube Sarkasmus ist nicht wirklich eine Eigenschaft, aber sonst wäre ich nicht auf zehn Eigenschaften gekommen, also psst.
Aber wer mag es denn auch nicht, wenn ein Charakter immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat? Ich jedenfalls sehr. Zwar gibt es auch Figuren, die für meinen Geschmack fast schon zu sarkastisch sind und gar nicht mehr “normal” reden, aber grundsätzlich finde ich witzige, schlagfertige Charaktere großartig.
Neugier bzw. eine schnelle Auffassungsgabe
Außerdem finde ich es immer toll, wenn eine Figur eine gewisse Neugier an den Tag legt und über eine schnelle Auffassungsgabe verfügt, denn kaum etwas finde ich nerviger, als wenn ich als Leser der Figur im Buch schon zehn Denkschritte voraus bin und mich immer frage, warum Charakter XY so blind ist.
Kommunikation
Ebenfalls wichtig, damit ich einen Charakter mag, ist für mich, dass er/sie fähig ist mit seinem Gegenüber zu kommunizieren und nicht davon ausgeht, der andere könnte Gedanken lesen. Ich hasse es, wenn Figuren permanent aneinander vorbei reden oder glauben zu wissen, was der andere denkt und so unnötiges Drama schaffen. Weil, redet doch einfach miteinander. Das löst in 99% der Fälle das Problem.
Moralische Grauzonen
Ich glaube das hier ist auch ein wenig überraschender Punkt, aber ich mag es sehr, wenn Charaktere nicht perfekt sind und immer die richtige Entscheidung treffen, sondern sich manchmal in moralischen Grauzonen bewegen und auch mal etwas tun, das vielleicht nicht “nett” ist. Das kommt natürlich auf die Situation und den Charakter an, aber ich mag Figuren die über Leichen gehen um zu bekommen was sie wollen, zumindest, wenn es gute Gründe dafür gibt.
Kreativität
Hier fing es jetzt langsam an, dass ich mir Eigenschaften aus den Fingern saugen musste, denn natürlich mag ich auch Charaktere, die nicht kreativ sind, aber ich habe das Gefühl wenn ein Charakter ein ähnliches Hobby hat wie ich, wie zum Beispiel schreiben oder fotografieren etc., dann kann ich mich damit gleich viel besser identifizieren und lese logischerweise noch lieber über diese Figur.
Leidenschaft
Damit meine ich, dass ich gerne über Figuren lesen, die so richtig in einer Sache aufgehen und mit Leidenschaft dabei sind. Wie zum Beispiel Cath aus »Fangirl« oder Angel aus »I Was Born for This«. Ein bisschen hängt dieser Punkt denke ich auch mit dem dadrüber zusammen, denn ich finde es einfach immer sehr faszinierend, wenn eine Figur für etwas bestimmtes total brennt, sei es ein Hobby, eine Band oder sonst etwas.
Nettigkeit
Zum einen mag ich das Wort »nett« irgendwie gar nicht, weil nett ja irgendwie immer die kleine Schwester von *** ist, aber in Ermangelung eines besseren Wortes: Ich mag es wenn Figuren nett sind. Ich weiß, oben habe ich noch gesagt, dass ich Charaktere mag, die vielleicht auch mal schlechte Dinge tun, aber genauso gerne lese ich über Figuren, die einfach vom Grund ihres Herzens so richtig, richtig nett sind. Ich meine diese Charaktere, die man einfach knuddeln möchte, weil sie all das Gute in der Welt verdient haben, weil sie einfach so gut sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Arroganz bzw. von sich selbst überzeugt sein
Das kommt ganz stark auf die Figur, die Geschichte und ob die bestimmte Figur es verdient hat an, aber ich finde es herrlich, wenn ein Charakter eine gewisse Arroganz an den Tag legt. Wenn sie denn verdient ist. Ich finde die Überheblichkeit einiger Figuren sehr spannend, manchmal sind sie zurecht so von sich überzeugt und wenn nicht, dann macht es Spaß sie auf die Schnauze fallen zu sehen.
Introvertiert
Bei meinem letzten Punkt verhält es sich ein bisschen wie mit der Kreativität: Es ist nicht so, dass ich nicht auch gerne über extrovertierte Figuren lese, aber für mich persönlich sind Introvertierte Figuren mehr relatable. Ich kann sie verstehen, mich ein Stück weit mit ihnen identifizieren und das liebe ich. Es kann so schön sein, wenn man sich in einem Charakter wiederfindet.

So, das waren zehn meiner liebsten Charaktereigenschaften bei Figuren. Wie gesagt habe ich mich etwas schwer damit getan zehn Stück zusammen zu bekommen, aber es hat irgendwie auch sehr viel Spaß gemacht mir mein Regal anzuschauen, mir meine Lieblingsbücher hervorzunehmen und zu schauen, was ich an bestimmten Figuren liebe.
Was sind eure liebsten Charktereigenschaften bei Figuren?