
Wie man auf dem Bild vielleicht schon sieht meine ich damit meinen Kindle Oasis, der kürzlich bei mir einziehen durfte.
Warum ein neuer Kindle?
Rund vier Jahre habe ich einen Kindle Paperwhite benutzt und war mit diesem eigentlich immer sehr zufrieden. Nachdem ich nun allerdings einmal den Unterschied zwischen altem und neuem Paperwhite live gesehen hatte – zwischen den Displays liegen Welten – und dann über den Oasis bei Janika gelesen habe, die das Gerät auf ihrem Blog vorgestellt hat, hat sich irgendwie der Wunsch in meinem Herzen festgesetzt mir auch einen neuen eReader zuzulegen.
Ich habe festgestellt, dass ich meinen alten Paperwhite von 2015-2018 sehr exzessiv genutzt habe und etliche, etliche Bücher darauf konsumiert habe, aber dieses Jahr kam ich kaum auf etwas zwanzig, was im Vergleich zu den Vorjahren für mich doch sehr wenig war. Ich kann nicht genau sagen woran das liegt, aber irgendwie hatten eBooks kurzzeitig ihren Reiz für mich verloren. Ich denke, dass sich das mit dem Oasis wieder ändern wird und ich freue mich auf viele schöne Lesestunden mit meinem neuen Kindle.
Der Kindle Oasis 2019
Was mich bei dem Oasis gleich angesprochen hat waren die Tasten. Die hatte mein erster Kindle nämlich auch noch und ich habe sie die letzten Jahre immer ein klitzekleines bisschen vermisst. Das Umblättern mit Tasten ist für mich irgendwie einfach noch schöner als über das Display zu wischen. Allein deshalb hat der Kindle Oasis sich für mich schon gelohnt. Ich liebe es wie gut das Gerät in der Hand legt. Mit nicht einmal 200g ist der Oasis wahnsinnig leicht und durch die Welle an der Rückseite liegt er verdammt gut in der Hand. Was auf den ersten Blick etwas seltsam aussieht bewährt sich in der Praxis als ausgeklügeltes Design. Ich bin absolut begeistert! Besonders toll finde ich vor allem, dass sich das Gerät so leicht in beiden Händen halten lässt, da der Bildschirm sich problemlos mit dreht, wenn man es herumdreht und in die andere Hand nimmt. Das fand ich mit dem alten Kindle immer etwas doof, den habe ich fast ausschließlich in der rechten Hand gehalten, weil ich ihn so am bequemsten gehalten habe, aber mit dem Oasis kann ich jetzt auch ganz wunderbar mit links lesen.

Neben dem schönen Handling finde ich es außerdem cool, dass ich mit dem Oasis nun auch meine Audible Hörbücher über Bluetooth abspielen kann. Dass die Hörspiel-App mir auf dem Handy immer sehr viel Akku frisst stört mich schon länger und ich bin gespannt auszuprobieren, ob ich das Feature des Kindles in der Hinsicht groß nutzen werde oder ob ich mir das gerade einfach nur schön vorstelle. Ausprobiert habe ich es und das Abspielen funktioniert einwandfrei, allerdings weiß ich noch nicht ob ich das Hörbuch hören über den Kindle im Alltag so viel unterbringen werde, das wird dann die Zeit zeigen.
Nächstes Highlight für mich ist die Möglichkeit die Farbe der Hintergrundbeleuchtung anzupassen. Man kann statt des hellen weißen/blauen Lichts nun ein gelblicheres Licht einstellen, dass beim Lesen im Dunkeln angenehmer für die Augen ist. Man kennt es ja vom Handy, dass einem immer gepredigt wird, dass blaues Licht vorm Schlafengehen nicht gut ist und diese Funktion nun bei dem Oasis zu sehen finde ich echt genial, denn natürlich lese ich vor dem Einschlafen lieber ein paar Seiten als am Handy rumzudaddeln.
Weiterhin ist das Gerät wasserfest, was an sich sehr cool ist, aber ich glaube nicht, dass ich davon groß profitieren werde. Klar, wenn der Kindle mal in den Regen kommen sollte oder im Rucksack die Wasserflasche ausläuft wäre das schon praktisch, aber ich bin zum Beispiel niemand der in der Badewanne liest, einfach weil ich nicht so gerne bade. Nichtsdestotrotz beruhigend zu wissen, dass der Kindle nicht gleich hin ist, wenn er doch mal nass werden sollte.
Das einzige Manko an dem Gerät? Die Akkulaufzeit. Die ist nämlich niedriger als beim Paperwhite, was mich prinzipiell nicht stören würde, allerdings scheinen die 2019er Oasis Modelle allgemein dazu zu neigen Probleme zu machen, was den Akku angeht, wie ich einigen Rezensionen entnommen habe.
Mein Gerät hat sich den ersten Tag lang im Ruhemodus immer recht schnell entladen, was ich sehr ärgerlich fand, denn so kommt man nicht einmal annähernd auf die von Amazon versprochenen vier Wochen Lesezeit bei Flugmodus und einer halben Stunde Lesezeit am Tag. Ich habe den Akku jetzt einige Tage lang beobachtet und geschaut wie viel er verbraucht und bin trotz des kleinen Schocks am Anfang nun doch recht zufrieden. Ja, der Akku hält bei weitem nicht so lange beim Lesen wie beim Paperwhite, aber ich schätze mehrere Tage werde ich mit dem Oasis je nachdem wie viel ich lese dennoch hinkommen, aber wenigstens ist die Entladung im Ruhemodus nur minimal, sodass ich ihn jetzt ganz beruhigt auch mal liegen lasse. Mir persönlich macht die geringere Akkulaufzeit wenig aus, da der Rest des Oasis mich so überzeugt, aber das ist denke ich trotzdem etwas das man wissen sollte, wenn man sich für das Gerät interessiert, immerhin ist es der teuerste Kindle und man möchte ja wissen was man bekommt.
Etwas das ich ebenfalls in vielen Rezensionen gelesen habe ist, dass der Kindle Oasis Probleme mit teilweise starkem Ghosting haben soll. Das kann ich so für mich nicht bestätigen, da hat mein Gerät prinzipiell glaube ich keine Probleme mit. Ein wenig schimmert ganz leicht ab und an die vorige Seite durch, aber das muss einem erst einmal auffallen und einmal ist tatsächlich plötzlich starkes Ghosting aufgetreten, allerdings ließ sich das mit einem schnellen Neustart leicht beheben und kam auch seitdem nicht wieder vor. Ich mache mir in der Hinsicht also eigentlich wenig Sorgen und hoffe einfach, dass das nicht wieder vorkommen wird.
Ich habe mich für die kleinste Version des Oasis entschieden mit 8GB und WLAN, weil mir das vollkommen ausreicht, ich würde die 32GB Variante im Leben nicht vollkriegen, das war mir den Aufpreis von 40€ nicht Wert. Immerhin ist der Oasis mit 230€ auch so schon der teuerste Kindle, auch wenn es mir das durchaus Wert ist, so viel und gerne wie ich lese. Ich bin absoluter Vielleser und bin mehr als begeistert von dem, was der Oasis kann. Ich kann mir schon jetzt nicht mehr vorstellen zurück zu einem Paperwhite zu wechseln, einfach weil das Handling des Oasis so, so angenehm ist. Ja, der Preis ist happig, aber für mich lohnt es sich, denn ich liebe jede Sekunde, die ich auf dem Oasis lese. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Braucht man eine Hülle?
Um meinen Kindle möglichst gut zu schützen hatte ich mir zunächst auch eine Hülle dazu bestellt, immerhin möchte ich möglichst lange etwas von dem Gerät haben, allerdings habe ich ziemlich schnell festgestellt, dass die Hülle nichts für mich war. Wenn ich das Frontcover umklappe geht der Effekt mit der Welle auf der Rückseite für den besseren Halt verloren und auch wenn das Metall bei schwitzigen Fingern vielleicht mal etwas rutschig ist, so habe ich den Kindle doch besser in der Hand, wenn ich keine Hülle drum habe, einfach weil die Hülle das Gerät schwerer und dicker und damit für mich unhandlicher macht. Aber auch das ist etwas, das jeder für sich selbst ausprobieren muss, ich denke allerdings ich werde meinen Kindle erst einmal ohne Hülle nutzen und einfach versuchen möglichst pfleglich mit ihm umzugehen, man schmeißt ihn ja schließlich nicht durch die Gegend.
Statt einer festen Hülle die immer an dem Kindle dran ist habe ich mir stattdessen eine weiche Stofftasche passend für das Gerät bestellt, damit wenigstens das Display nicht zerkratzt, wenn ich den Kindle in Rucksack oder Handtasche dabei habe. Ansonsten fühlt sich das Gerät ehrlich gesagt so stabil an, dass man sich denke ich sonst keine Gedanken machen muss.
Wir halten fest:
Ich bin absolut begeistert von dem Kindle Oasis und lese schon jetzt so, so gerne darauf. Wie jeder eReader ist er einfach perfekt für unterwegs, das Display ist ein Traum und die Tasten das Tüpfelchen auf dem i. Die Akkulaufzeit, ja, da könnte Amazon ein wenig dran arbeiten, aber selbst mit schlechterer Akkulaufzeit ist es mir der Oasis immer noch wert. Ich würde ihn nicht wieder hergeben wollen.
Oh man, das klingt so gut. Ich habe immer noch den ganz simplen Kindle und mag ihn immer noch, aber die Beleuchtung vermisse ich hin und wieder doch. Einen Paperwhite möchte ich aber genau wegen der fehlenden Tasten nicht haben, weshalb nur der Oasis in Frage kommt, aber so viel Geld möchte ich da wirklich nicht reinstecken 😀
Von einer Hülle konnte man mich aber auch nie überzeugen, weil er dadurch so viel unhandlicher wird. Ich habe ihn auch nur in der Tasche hin und wieder verpackt, aber eigentlich ist er recht robust und in 7 Jahren ist bis auf einen kleinen Kratzer nichts drangekommen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Reader und freue mich, dass du so zufrieden bist!
Liebe Jacquy,
ich kann gut verstehen, dass man den Oasis zu teuer findet und dass du auf die Tasten nicht verzichten magst kann ich auch so gut nachvollziehen, allerdings würde ich meine Hintergrundbeleuchtung auch sehr vermissen 😀
Meinen Paperwhite hatte ich immer in einer Hülle, da hat mich das wenig gestört, aber bei dem Oasis geht halt die Form dadurch finde ich verloren. Ich bin aber auch positiv überrascht davon wie langlebig die Kindles sind, ich hoffe der Oasis jetzt hält mindestens so lange wie mein Paperwhite und mache mir da eigentlich wenig Sorgen, dass der ohne Hülle weniger lange hält 🙂
Alles Liebe,
Katharina
Liebe Katharina,
hach, ich bin richtig begeistert, dass dir der Kindle Oasis so gut gefällt. Ich kann dir in deiner Argumentation auch nur zustimmen. Mich überzeugt der Kindle auch voll und ganz.
Die Sache mit der niedrigen Akkulaufzeit habe ich auch öfter gelesen, kann mittlerweile aber auch sagen, dass mich das überhaupt nicht stört und ich auch noch nie in der Situation war, dass ich wegen eines zu niedrigen Akkustandes nicht mehr lesen konnte oder unterwegs abbrechen musste. Von daher ist das für mich auch gar kein Kritikpunkt, der richtig zählt.
Mit dem Ghosting habe ich glücklicherweise auch keine Probleme. Ein wenig schimmern die Texte der vorherigen Seite schon durch, aber wie du sagst: Das muss einem erstmal auffallen! Ich habe es auch nur durch Zufall gemerkt, als ich ein Bild angezeigt bekommen habe, was ich dann hinter dem Text der nächsten Seite noch leicht gesehen habe. Ansonsten wäre mir das gar nicht aufgefallen.
Ich habe mich mittlerweile übrigens zu einer Filzhülle entschieden, da ich die Schutzhüllen, die richtig am Kindle kleben auch nicht allzu ansprechend fand. Außerdem liegt der Kindle Oasis so angenehm in der Hand, dass ich mir das durch eine Hülle nicht nehmen lassen möchte 🙂
Es freut mich ganz doll, dass dich der Kindle so sehr überzeugen konnte und du nun ein neues treues Lesegerät hast <3
Alles Liebe
Janika
Liebe Janika,
ich habe den Kindle jetzt ja auch noch ein paar Tage länger in Benutzung und die Akkulaufzeit stört mich gar nicht mehr, ich war anfangs halt nur so geschockt, weil der sich den ersten Tag so wahnsinnig schnell selbst entladen hat 🙂
Ich habe es jetzt auch wie du gemacht und mir eine kleine Tasche für den Kindle bestellt, denn wie du gesagt hast, ohne feste Hülle hat er sich einfach viel besser in der Hand!
Alles Liebe,
Katharina