
Es ist August und das heißt endlich geht der Magical Readathon weiter! Nachdem ich im April sehr viel Spaß bei den O.W.L.s hatte und mich ungefähr zum ersten Mal in meinem Leben an einen TBR gehalten habe, freue ich mich, dass es mit den N.E.W.T.s jetzt in die nächste Runde geht.
Im April war ich noch etwas unentschlossen welche Karriere ich anstrebe und habe einfach versuchst möglichst viele Fächer abzuhaken, damit ich mir für die N.E.W.T.s nichts verbaue und das war glaube ich auch ganz gut so, denn ich bin letztendlich jetzt bei einer Karriere gelandet, die ich im April nicht mal angepeilt habe, im Moment aber am coolsten finde. Ich habe nämlich vor Auror zu werden. Dafür müsste ich neun Bücher lesen, was denke ich machbar ist. Außerdem habe ich auch noch so ein paar Bücher auf dem SuB, die ich ganz gerne lesen oder beenden würde und von denen nicht alle zu den Aufgaben der N.E.W.T.s passen, aber ich werde versuchen diesen Readathon diesen Monat – was die Bücher, die ich lese, angeht – zur Priorität zu machen.
Da ich nicht bei allen Fächern alle Noten erreichen muss werden die fett geschrieben, die ich für die Karriere als Auror benötige.
Also, kommen wir zu den Aufgaben:
Charms
A: Read a book with a gorgeous cover
E: Read a comic or graphic novel or a book under 150 pages
O: Read a paperback
Für A würde ich gerne »OMG, diese Aisling« von Sarah Breen und Emer McLysaght lesen, das letztens bei mir eingetrudelt ist und am 23. August erscheint und ich dementsprechend gerne vorher lesen und rezensieren würde. Ich bin großer Fan von der Farbe des Covers und finde Aisling wirklich schön gezeichnet, von daher eignet sich dieses Buch für mich ganz gut für diese Aufgabe.
Was ich für E lese weiß ich noch nicht so genau, da ich weder ein so kurzes Buch besitze – blöderweise habe ich letzten Monat »The Test« von Sylvain Neuvel gelesen, das nur 112 Seiten hat und damit perfekt gewesen wäre, aber zum dem Zeitpunkt habe ich mir keine Gedanken um die N.E.W.T.s gemacht – und auch keine Comics oder Graphic Novels. Eigentlich ist das also der perfekte Zeitpunkt um mir endlich mal eines der Graphic Novel zu kaufen, das ich schon lange auf der Wunschliste habe.
Defence Against Dark Arts
A: Read a book that is black under the dust jacket
E: Read a book you remembered just now from your TBR
O: Read a book by an english author or that is set in England
Für A habe ich vor »Godsgrave« von Jay Kristoff zu lesen, da nächsten Monat ja schon »Darkdawn« erscheint und es echt nicht sein kann, dass ich »Godsgrave« so lange ungelesen bei mir rumstehen habe. Außerdem habe ich »Darkdawn« schon vorbestellt, es wird also echt höchste Zeit, dass ich dieses Buch endlich lese.
Für E werde ich spontan zu irgendeinem Buch greifen, das mir gerade einfällt, da habe ich bisher keine genauen Pläne. Ehrlich gesagt nutze ich diese Aufgabe ein wenig als Joker um willkürlich ein Buch zu lesen, auf das ich gerade Lust habe.
Und für O würde ich gerne mit »Harry Potter and the Goblet of Fire« meinen Harry Potter Reread fortsetzen. Ich freue mich schon so sehr auf dieses Buch! Ich weiß gar nicht wann ich den vierten Band zuletzt gelesen habe. Es ist Ewigkeiten her.
Herbology
A: Read an audiobook or a book with a green cover
E: Read a book between 350-390 pages
O: Read a book with a flower on the cover
Hier möchte ich gerne endlich »Little Fires Everywhere« von Celeste Ng lesen, das ich auch schon viel zu lange auf dem SuB habe. Mir gefiel Ngs Debüt letztes Jahr unfassbar gut, deshalb bin ich sehr gespannt auf »Little Fires Everywhere«, dessen Cover eher blau-grün ist, aber ich meine, es ist auch grün, also zählt das finde ich. Alternativ würde ich mir irgendein Hörbuch auf das ich gerade Lust habe für diese Aufgabe heraussuchen, das sollte auch kein Problem sein, da ich ja ohnehin gerne Hörbücher höre.
Potions
A: Read a friends favourite book
E: Read a book with your house colours
O: Read a book that starts with a prologue
Für A habe ich Friederike gefragt ob sie »Der Name des Windes« zu ihren Lieblingsbüchern zählt und Gott sei Dank hat sie ja gesagt, denn so habe ich endlich mal Grund das Buch zu beenden. Ungefähr 170 Seiten habe ich in diesem fetten Schinken schon gelesen, aber das Buch ist so dick, dass ich es trotzdem für diese Aufgabe nutzen werde, obwohl ich es schon angefangen habe. So genau möchte ich es mit den Regeln dann doch nicht nehmen.
Und für E habe ich entweder vor »Harry Potter and the Order of the Phoenix« zu lesen oder »Crown of Feathers« von Nicki Pau Preto, das ich mir letztens günstig als eBook gekauft habe. Ach so, mein Hogwarts Haus ist übrigens Gryffindor, als müsste das Cover im besten Fall rot-gelb sein. Der fünfte Harry Potter Band ist in den Bloomsbury Ausgaben die ich habe rot, das würde also passen, allerdings ist das Buch genau achthundert Seiten lang und ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist noch so einen Wälzer zu lesen. »Crown of Feathers« ist da wenigstens etwas kürzer und das Cover ist sehr rot-orange-gelb, passt finde ich also fast noch besser.
Transfiguration
A: Read a book with LGBTQ+ representation
E: Read a book that is not a first in a series
O: Read a book over 500 pages
Für diese Aufgabe möchte ich gerne »If I Was your Girl« von Meredith Russo lesen, das ich schon ewig auf dem Kindle habe. Darin geht es, wenn ich mich nicht irre, um ein Trans Mädchen, dementsprechend würde das Buch sehr gut zu dieser Aufgabe passen.

Nehmt ihr an den N.E.W.T.s Teil? Wenn ja, welche Karriere strebt ihr an?
Ich glaube eigentlich, dass sich die Aufgaben für die Karriere als Auror recht gut erfüllen lassen – ich finde es nur jetzt schon schwierig die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Noten logischerweise aufeinander aufbauen. Vielleicht werde ich das hier und da nicht soo genau nehmen und die Bücher auch zählen, wenn ich sie nicht in der richtigen Reihenfolge lesen. Wenn ich eine vorige Aufgabe nicht schaffe, dann zählt das andere Buch eben auch nicht. Ich denke das ist eine ganz gute Lösung für einen Mood Reader wie mich, denn sich überhaupt an den TBR zu halten wird schon schwierig genug 😀
Hey ^^
Ja, ich nehme an den N.E.W.T.s teil, und das nur wegen dir 😉
Gestern bin ich über den Titel dieses Posts in meinen Mails gestolpert, was mich daran erinnert hat, dass ich ja unbedingt mal bei einem Readathon mitmachen will. Nachdem ich mir schnell das Konzept angesehen habe, das mir ziemlich gut gefällt, wurde sofort meine Schwester rekrutiert, weil es zusammen bestimmt noch mehr Spaß macht. Wir haben uns beide jeweils zwei Karrieren ausgesucht, um mehr zu lesen – aber vor allem weil sie sich nicht entscheiden konnte und ich mich deshalb verplichtet sah, ebenfalls eine zweite zu wählen xD –, ich werde also Potioneer und Writer. Normalerweise bin ich auch ein Mood Reader, für eine Challenge, die ein Readathon ja gewisserweise darstellt, bin ich allerdings immer zu haben, daher: Lasst die N.E.W.T.s beginnen! Und bei den nächsten O.W.L.s sind wir garantiert auch dabei ;P
Haha, dann wünsche ich dir mal viel Erfolg bei deinen N.E.W.T.s!
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass so ein Readathon zusammen noch mehr Spaß macht, ich finde es alleine ja schon spannend via Social Media zu verfolgen wie andere sich so schlagen 🙂
Zwei Karrieren sind ja echt ambitioniert, ich hoffe schon, dass ich meine eine schaffe 😀 Wobei sich einiges bestimmt ja auch überschneidet 🙂
Liebe Grüße,
Katharina
Gute Auswahl! Ich lese momentan leider nicht viel und habe auch super viele angefangene Bücher, darum bin ich diesmal leider wieder nicht dabei. Hoffentlich bietet es sich demnächst für mich mal wieder an, einen Readathon mitzumachen, das habe ich schon ewig nicht mehr gemacht.
“Little fires everywhere” fand ich super und bin gespannt auf deine Meinung. Mit dem kurzen Buch hätte ich auch Probleme, für die Aufgabe hätte ich nämlich auch kein passendes Buch, weil ich Comics und Graphic Novels nicht lese. Harry Potter rereaden möchte ich auch endlich mal, ich habe nämlich alle Bücher erst ein mal gelesen, bzw Band 5-7 nur gehört und das war relativ kurz nach Erscheinen, ist also schon eine Weile her. Eigentlich würde ich gerne deinen kompleten TBR genau so übernehmen, haha.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und drücke die Daumen, dass du alle Bücher schaffst. Bei Kandidaten wie “Der Name des Windes” ist das doch relativ optimistisch 😀
Das mit den angefangenen Büchern ist bei mir auch ein Problem, vor allem, da ich immer wieder welche pausiere für Readathons und dann einfach nicht weiterlese. Das muss ich unbedingt wieder besser in den Griff kriegen 😀
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinen Harry Potter Rereads, ich hätte nicht gedacht, dass mich die Bücher noch einmal so begeistern können, aber ich bin gerade doch wieder sehr im Harry Potter Fieber und kann es gar nicht erwarten die Reihe weiterzulesen.
Alles Liebe,
Katharina