
Erst wollte ich diesen Beitrag gar nicht schreiben, weil ich das Gefühl hatte so viele Bücher würden gar nicht auf meiner Wunschliste stehen, die erst noch erscheinen. Aber was soll ich sagen, dann habe ich mir besagte Liste noch einmal genauer angeguckt und musste feststellen, dass doch einige zusammenkommen. Genauer gesagt neun Stück, wenn ich nur die erste Jahreshälfte betrachte und da ich nur ein einziges hätte, das später erscheint dachte ich mir es reicht erst einmal diese neun Bücher vorzustellen und gegebenenfalls später noch einen zweiten Beitrag zu schreiben, sobald ich überhaupt weiß was in der zweiten Jahreshälfte alles so erscheint. Aber jetzt habe ich wieder genug vorweg getippt, fangen wir an:

Ahh, was ich bin gespannt auf dieses Buch! Zur Vorbereitung habe ich gerade erst den Vorgänger »Truly Devious« beendet und ich liebe das Buch so, so sehr. Dementsprechend kann ich es kaum erwarten, bis »The Vanishing Stair« am 22. Januar erscheint. Gar nicht mehr lange, Gott sei Dank. Ich bin schon mehr als gespannt wie Stevies Geschichte fortgesetzt wird, nachdem das Ende des ersten Bandes einen mit mehr Fragen als Antworten zurückgelassen hat.

Weiter geht es mit »King of Scars« von Leigh Bardugo, das am 29. Januar erscheint und eindeutig meines meiner most anticipated books des ganzen Jahres ist und ich kann gar nicht glauben, dass es gar nicht mehr lange dauert, bis der Erscheinungstermin endlich da ist. Gefühlt warte ich ewig auf Neues aus der Grisha Welt, dabei ist es gerade mal etwas mehr als zwei Jahre her, wenn ich mich nicht irre. Auch wenn ich zugegeben muss, dass ich die Grisha Trilogie noch nicht beendet habe, aber psssht. Das vergessen wir ganz schnell wieder und tut meiner Vorfreude im Übrigen keinen Abbruch.

Buch Nr. 3 auf das ich schon ganz gespannt bin ist »Priory of the Orange Tree« von Samantha Shannon. Zugegeben habe ich ihre »The Bone Season« Reihe noch nicht gelesen, obwohl ich das seit Jahren vorhabe, aber »Priory of the Orange Tree« klingt einfach so gut, dass ich der Autorin endlich eine Chance geben möchte. Erscheinen tut das Buch am 26. Februar, ist also auch gar nicht mehr lange. Was gut ist, denn ich habe das Gefühl die nächsten Monate werden bei mir mit einigen Fantasybüchern gespickt sein, darauf habe ich in letzter Zeit nämlich total Lust.

Letztes Jahr habe ich Brittany Cavallaros Charlotte Holmes (zu dem Zeitpunkt) Trilogie nach einem Reread der ersten beiden Bände beendet, nur um dann festzustellen, dass es noch einen vierten Band geben wird. Ein wenig skeptisch bin ich, da ich das Ende des dritten Teils eigentlich wirklich gerne mochte und für ein starkes Ende gehalten habe, aber gleichzeitig freue ich mich auch total darauf Charlotte und Jamie wiederzusehen und erneut einen Fall mit den beiden lösen zu können.

Hierbei handelt es sich um ein für mich eher ungewöhnliches Buch, da ich Ratgeber sonst überhaupt nicht lese, aber Ally Carter ist eine meiner liebsten Autorinnen – ich liebe ihre »Heist Society« Romane immer noch, einfach weil ich so viele gute Erinnerungen daran habe – und da ich selber ganz gerne schreibe, aber genau die Probleme habe, die der Klappentext anspricht, dachte ich, dass dieses Buch genau das richtige für mich sein könnte. Außerdem muss ich gestehen, dass ich das Cover irgendwie sehr hübsch finde und mich schon richtig darauf freue es ab dem 26. März im Regal stehen haben zu können.

Vielleicht hat der ein oder andere es ja schon mitbekommen, aber ich bin im Augenblick total im Cassandra Clare Fieber, nachdem ich im Dezember sowohl »Queen of Air and Darkness« als auch endlich »Tales of the Shadowhunter Academy« gelesen habe. Umso mehr freut es mich logischerweise, dass es schon am 09. April neuen Lesestoff von der Autorin gibt. Dieses Mal geht es um Magnus und Alec und ahhh, ich freue mich schon SO auf dieses Buch! Die beiden gehören nämlich zu meinen Lieblingscharakteren von Cassandra Clares Reihen, insbesondere Magnus und ich bin schon unglaublich gespannt auf ihre Geschichte.

Noch ein Fantasybuch, auf das ich dieses Jahr meine Hoffnungen setze. »Caraval« fand ich zwar ganz cool, aber das hatte mich nicht vom Hocker gehauen. Aber dann kam »Legendary«, das ich als Hörbuch gehört habe und so, so gut fand. Der zweite Band hat all das richtig gemacht, was mir beim ersten noch gefehlt hat und nach dem Ende bin ich echt froh, dass es am 07. Mai endlich weitergeht mit Tella. Ich habe überhaupt keine Ahnung wohin die Geschichte führen könnte, was aber ja gerade der Reiz an diesen Büchern ist, dass sie so wunderbar unvorhersehbar sind.

Ebenfalls am 07. Mai erscheint »Again, but Better« von Christine Riccio, die wohl eher mit ihrem YouTube Kanal PolandbananasBOOKS bekannt ist und ehrlich gesagt ist das ich ihren Kanal ziemlich gerne mag auch so ziemlich der Hauptgrund für mich, mich auf dieses Buch zu freuen. Und das Cover finde ich ebenfalls richtig schön. Okay, ja, der Klappentext klingt ehrlich gesagt auch gut, aber ich bin sicher ich wäre nicht so gespannt auf dieses Buch, wenn man nicht das Gefühl hätte die Autorin durch ihre YouTube Videos ein wenig zu kennen.

Und damit kommen wir zum letzten Buch für heute und das ist »Hope Again« von Mona Kasten. Ist das Cover nicht mal wieder ein Traum? Ich liebe die Farbe irgendwie total. Ich mag die Cover der Again-Reihe aber allgemein wirklich gerne (und natürlich auch den Inhalt der Bücher), weshalb ich mich unglaublich freue, dass man ab 28. Juni noch einmal nach Woodshill zurückkehren und hoffentlich ein paar Charaktere wiedersehen kann, die einem ans Herz gewachsen sind und außerdem zwei weitere besser kennenlernt. »Hope Again« ist aus dem Genre mit Abstand das Buch auf das ich mich am meisten freue. Kann bitte ganz bald Juni sein?

So, das sind die neun Bücher, auf die ich mich bisher dieses Jahr am meisten freue. Nummer zehn wäre »Chain of Gold« von Cassandra Clare gewesen, aber da das erst im November erscheint, was noch eine gefühlte Ewigkeit hin ist, weshalb ich mir das wie gesagt für einen weiteren Beitrag aufhebe.
Jetzt habe ich aber auch wieder genug geschrieben: Lasst mich doch gerne wissen auf welche Bücher ihr euch dieses Jahr am meisten freut, vielleicht ist ja noch was für mich dabei? 🙂
Liebe Katharina,
da hast du eine schöne Übersicht erstellt. Ein paar der Titel kannte ich schon und freue mich auch sehr auf sie (King of Scars und The Priory of the Orange Tree), manche aber noch gar nicht.
Im Dezember zog Caraval bei mir ein und ich freue mich schon mega auf die Lektüre. Ich hoffe, dass sie mir gut gefällt und ich dann direkt in die nächsten Geschichten der Reihe eintauchen kann. Der Klappentext klingt auf jeden Fall vielversprechend.
Ich glaube, 2019 wird ein ganz tolles Lesejahr mit vielen neuen Schätzen werden <3
Alles Liebe,
Janika
Liebe Janika,
ich habe das Gefühl ich habe hauptsächlich auch ziemlich bekannte Bücher rausgesucht, die gehyped werden 😀
Dann bin ich mal sehr gespannt was du zu Caraval sagst, bei dem Buch scheiden sich ja die Geister. Ich mochte den ersten Band recht gerne, aber der zweite hat mich dann so richtig überzeugen können.
Oh ja, das glaube ich auch, mein Lesejahr läuft jetzt schon recht gut habe ich das Gefühl 😀
Alles Liebe,
Katharina
Liebe Katharina,
auf Hope again freue ich mich auch schon total. Das Buch wird sofort bei Erscheinen gekauft. Die Reihe hat mir bisher total gut gefallen, so dass ich gespannt bin, auf welche Reise uns Mona kasten in Hope again mitnimmt.
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
#litnetzwerk
Eine sehr schöne Übersicht, ich hoffe natürlich, dass die Bücher dir dann auch alle gefallen ;). Meine persönliche Wunschliste ist ehrlich gesagt unendlich und da kommen ständig neue Bücher hinzu. Ich glaube ich könnte das nicht mal in einen Beitrag packen, ohne dass das eskaliert. Ich habe aber auch noch viele Reihen und Bücher aus den vergangenen Jahren nachzuholen, da ich das Young Adult Fantasy Genre erst vor einigen Monaten wieder für mich entdeckt habe und natürlich noch nicht auf dem aktuellen Stand bin. Da wünschte ich mir immer ich hätte mehr Zeit zum lesen xD.
Ein Highlight wird für mich auf jeden Fall das neue Buch von Karen M. McManus, da ich von “One of us is Lying” begeistert war. Bin gespannt, ob das bei diesem Buch auch der Fall ist.
Übrigens ein richtig schöner Blog, werde gleich mal als Leserin hier bleiben. Gefällt mir.
lg Nicole
#litnetzwerk
Liebe Nicole,
meine Wunschliste ist auch viel länger, das sind ja auch nur die Bücher, die in der ersten Hälfte von 2019 erscheinen und auf die ich mich am meisten freue 😀 Ich habe auch viele ältere Titel auf meiner Wunschliste, die ich unbedingt noch lesen möchte, wenn Geld und Zeit es zulassen 🙂
Auf das neue Buch von Karen McManus bin ich auch schon ganz gespannt, ich habe »One of us is Lying« vor gut einem Jahr gelesen und damals hat es mir ziemlich gut gefallen und außerdem mag ich YA Krimis sowieso so gerne 🙂
Liebe Grüße,
Katharina