
Ich war dieses Jahr erst ein wenig deprimiert, weil bei mir so gar keine Weihnachtsstimmung aufkommen wollte, aber seit ein paar Tagen freue ich mich tatsächlich riesig auf Weihnachten und genieße die Vorweihnachtszeit mit weihnachtlichen Krimis, die ich gerade für mich entdeckt habe, Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt und viel Tee. (Wobei letzteres eher ein Dauerzustand und nicht auf die Weihnachtszeit zurückzuführen ist.)
Und da das mit dem Lesen im Moment zwar ganz gut klappt und ich diesen Monat schon wieder einige gute Bücher gelesen habe, so fehlt im Augenblick doch die Motivation eine Rezension zu schreiben und sich mit dem neuen WordPress Editor auseinanderzusetzen und deshalb dachte ich es wäre eine gute Idee mal wieder einen Tag zu machen, denn gefühlt ist der letzte schon wieder einige Zeit her. Idealerweise musste ich gar nicht lange nach einem geeigneten suchen, sondern habe den »Joy of Christmas« Book Tag bei Anabelle von Stehlblüten entdeckt und habe mich beim Gucken des Videos schon ertappt, wie ich die Fragen für mich selbst beantwortet habe. In dem Sinne: Los geht’s!
Weihnachtsvorfreude: Auf welches Buch-Release freust du dich am meisten?
Schwer zu sagen, denn ich freue mich auf viele Bücher, die nächstes Jahr rauskommen aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ich freue mich zum einen sehr auf King of Scars von Leigh Bardugo, da die Six of Crows Dulogie zu meinen liebsten Büchern zählt und ich unfassbar gespannt auf neuen Lesestoff von der Autorin bin. Gleichzeitig bin ich etwas nervös, weil die Grischa Trilogie nicht einmal annähernd dieselbe Begeisterung wie die Geschichte um unsere sechs Außenseiter in mir hervorrufen konnte.
Dann freue ich mich weiterhin total auf Finale von Stephanie Garber, nachdem Legendary mich so überaus positiv überraschen konnte, genauso wie auf A Question of Holmes von Brittany Cavallaro und The Vanishing Stair von Maureen Johnson, da ich gerade wieder sehr auf Krimis und Mystery stehe.
Im New Adult Bereich bin ich außerdem besonders gespannt auf Hope Again von Mona Kasten, weil die Again-Reihe für mich mit jedem Band besser geworden ist und ich hoffe, dass sich das hier fortsetzen wird.
Also ja, festlegen auf ein Buch ist irgendwie nicht, vor allem, da diese Bücher aus verschiedenen Genres sind und ich sie einfach am liebsten alle sofort haben würde und nicht erst in ein paar Monaten.
Christmas Songs and Carols: Bei welchem Autor/welcher Autorin kannst du nicht anders als Lobeslieder zu singen?
Ich habe die Antwort hier jetzt schon mehrmals getippt und wieder gelöscht und wieder getippt, denn ja, ich habe einen Haufen Lieblingsautoren, aber mir fällt im Augenblick tatsächlich keiner ein, bei dem ich sagen würde, dass ich jedes Buch mochte. Und eigentlich möchte ich auch nicht eine meiner Standardantworten bringen. Argh. Eine Neuentdeckung für mich dieses Jahr war Holly Bourne, aber auch von dieser Autorin liebe ich nicht jedes Buch, wenn auch die meisten. Im Moment bin ich wieder sehr begeistert von Cassandra Clares Büchern, aber andererseits habe ich die Chroniken der Unterwelt nie zu Ende gelesen. Also… belasse ich es jetzt bei dieser Antwort, denn ich glaube ich komme auf keinen grünen Zweig.

Lebkuchenhäuser: Welches Buch/welche Reihe hat ein wundervolles World Building?
Ich musste wirklich ein bisschen überlegen, denn mir fiel zunächst kein Buch ein, bei dem mich besonders das World Building beeindruckt hat, aber als ich mir mein Bücherregal angeguckt habe ist mir Girls of Paper and Fire von Natasha Ngan ins Auge gesprungen, das mich insgesamt zwar nicht vom Hocker gerissen hat, dessen Welt ich aber unglaublich spannend fand. Bei dem Buch handelt es sich um eine Fantasygeschichte, die von der asiatischen Kultur beeinflusst wurde und das spiegelt sich auch in der Welt ein wenig wieder. Das Buch selbst spielt zwar hauptsächlich an einem Ort, aber die Charaktere kommen von unterschiedlichen Orten und man erfährt doch recht viel über die Welt und ich wünsche mir sehr, dass man im nächsten Band noch viel mehr von dieser gleichermaßen grausamen wie fantastischen Welt sehen wird.
A Christmas Carol: Ein Klassiker, den du immer wieder gerne liest?
Huh, gute Frage, denn ich lese ehrlich gesagt sehr wenige Klassiker. Ich glaube ich habe einfach noch nicht den richtigen für mich gefunden, denn selbst die, die ich in der Schule gelesen habe und sehr gerne mochte wie The Great Gatsby oder Der Besuch der alten Dame wecken irgendwie nicht das Bedürfnis in mir sie noch einmal zu lesen. Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Empfehlungen für mich? 🙂
Christmas Sweets: Ein Buch, das du gerne zu Weihnachten bekommen würdest?
Da musste ich gar nicht lange nachdenken, denn wenn ich mich nicht irre, dann habe ich mir dieses Jahr tatsächlich nur ein Buch gewünscht und das ist Becoming von Michelle Obama. Ich versuche immer mir Bücher zu wünschen, die ich mir nicht selber kaufen würde und das hier ist so ein Buch. Zwar stand ich in der Buchhandlung schön öfter davor, aber ehrlich gesagt hat der Preis mich bisher immer abgeschreckt. Ich neige dazu mir immer die günstigste Ausgabe eines Buches zu kaufen die ich kriegen kann und wenn es ein Buch ausschließlich als Hardcover gibt denke ich immer zehn Mal drüber nach und habe Angst, dass ich mich im Nachhinein ärgere, sollte ich das Buch nicht mögen. Was irgendwie total bescheuert ist, weil mir das gleiche mit günstigeren Büchern auch passieren kann, aber dann tat es dem Geldbeutel wenigstens nicht so weh.
Kerzen auf der Fensterbank: Welches Buch lässt dich mit warmen Gefühlen zurück?
Grundsätzlich alle Bücher von R. S. Grey, die für mich einfach die Queen of Rom Com ist. Kaum andere Geschichten bringen mich derart zum Lachen wie diese und da es allesamt romantische Geschichten sind lassen sie einen auch gewissermaßen mit warmen Gefühlen zurück. Ich mag die Bücher der Autorin (und ihren herrlich bunten Instagram Account) sehr gerne und lese sie immer, wenn ich gute Laune haben möchte.

Weihnachtsbaumdekoration: Was sind deine liebsten Buchcover?
Einige. Strange the Dreamer und Muse of Nightmares von Laini Taylor finde ich wunderschön, ich liebe das Cover von Queen of Air and Darkness von Cassandra Clare, Die Schöpfer der Wolken von Marie Grasshoff hat auch ein unfassbar schönes Cover und eines meiner All Time Favorites ist Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, aber ich glaube dabei belasse ich es erstmal.
Weihnachtsfreuden: Was sind deine liebsten Erinnerungen an Weihnachten?
Hier musste ich wieder etwas nachdenken, denn ich liebe Weihnachten und die Zeit drum herum, aber mir ist spontan nichts Bestimmtes eingefallen. Ich mag es immer total den Weihnachtsbaum zu schmücken, früher fand ich es toll mit meinem Opa nach dem Essen auf den Weihnachtsmann aka meine Eltern zu warten, bis die Geschenke unterm Baum lagen. Besuche auf dem Weihnachtsmarkt gehören natürlich auch dazu, aber sonst habe ich glaube ich keine bestimmten liebsten Erinnerungen, sondern mag einfach die ganze Stimmung über die Weihnachtszeit allgemein sehr gerne.