
Offensichtlich ist wieder die Zeit für ein neues Fairyloot Unboxing gekommen und im Moment habe ich das Gefühl jede Box übertrifft die vorige, was eigentlich nichts anderes heißt als: Ich war auch von der Juni Box total begeistert.
Das Thema diesen Monat ist REBELS IN BALLGOWNS und wurde im Vorfeld für Fans von Shatter Me, Legendary, The Selection und Nevernight empfohlen und gerade bei letzterem wusste ich, dass ich diese Box mögen werde.
Das erste, was mir in der Box ins Auge gesprungen ist war dann auch tatsächlich Nevernight inspiriert und dabei handelt es sich um diese Kerze von Geeky Clean, die ihr auf dem Bild seht. Ich bin kein großer Fan von Duftkerzen, weil ich von dem Geruch meist eher Kopfschmerzen kriege, weshalb ich sie selten anzünde, aber diese Kerze finde ich trotzdem richtig hübsch. Zum einen finde ich den Sticker vorne drauf super schön, zum anderen mag ich die Farbe total gerne und da die Kerze offensichtlich in einem Glas ist, sieht sie im Regal richtig gut aus. Noch ein Pluspunkt neben dem Aussehen war für mich aber, dass sie gar nicht so intensiv riecht und ich fand den Geruch von Erdbeere und Pfeffer eigentlich sogar ganz angenehm. Wie ich mich kenne werde ich die Kerze trotzdem nicht anzünden, aber schöne Deko ist sie allemal.
Als nächstes habe ich diese Kette aus der Box gefischt, die ich ebenfalls wirklich schön finde. Sie ist relativ lang und nichts, was ich jeden Tag tragen würde, aber ich mag die Maske trotzdem sehr gerne, weil sie trotz der Glitzersteinchen recht neutral ist.
Anschließend habe ich diesen Kissenbezug gefunden, der eines meiner Highlights in dieser Box ist. Ich habe Legendary von Stephanie Garber diesen Monat als Hörbuch gehört und fand es großartig, weswegen dieser Kissenbezug genau das richtige für mich ist. Das Design stammt von Miss Phi.
Der Flicken zum Aufbügeln ist von Ink and Wonder und auch, wenn ich nicht glaube, dass ich dieses Ding jemals irgendwo aufbügeln werde, so mag ich das Design und den Spruch It’s always the fear of looking stupid that stops you from being awesome doch sehr gerne und bin noch am überlegen, wofür ich den Flicken sonst verwenden kann.
Die Magnetlesezeichen zeigen die Hauptpersonen aus der Shatter Me Reihe von Tahereh Mafi, von der ich glaube ich nur den ersten Band gelesen habe. Ich kann mich ehrlich gesagt an fast nichts aus dieser Reihe erinnern, aber deshalb finde ich die Lesezeichen trotzdem hübsch. Zwar verwende ich Magnetlesezeichen kaum, aber als Deko im Regal eignen sie sich allemal wunderbar. Das Design stammt von Taratjah, die auch die Designs für die Fairyloot Themen macht und deren Werke ich mir den ganzen Tag angucken könnte.
Und jetzt kommen wir auch schon zur vorletzten Sache, die in der Juni Box enthalten war, nämlich diesem Reading Journal, das von Juli bis Dezember Platz für all die Bücher, Neuzugänge und Zitate hat, die einem bis dahin über den Weg laufen. Das Reading Journal an sich wurde von Fiction Tea designed und die Zitat-Seiten zwischen den Monaten stammen von Stella’s Bookish Art. Zwar führe ich auch Leselisten in meinem Bullet Journal, aber ein separates Reading Journal finde ich trotzdem richtig cool und vor allem finde ich die Seiten einfach wahnsinnig schön gestaltet.
Vielleicht habt ihr das Buch eben schon auf dem Bild mit dem Kissen gesehen, aber ich wollte unbedingt nochmal zeigen, was sich unter dem Schutzumschlag versteckt, denn das Buch an sich finde ich fast noch schöner als das richtige Cover. Bei dem Buch handelt es sich um Grace & Fury von Tracy Banghart, dessen Klappentext mich ehrlich gesagt gar nicht mal so anspricht, aber man kann ja nicht alles haben. Das Buch kommt eigentlich erst Ende Juli raus und das auch nur im Taschenbuch, weswegen ich die Hardcover Ausgabe umso cooler ist. Aber der größte Witz an dem Ganzen? Die deutsche Übersetzung gibt es hier bereits seit April unter dem Titel Iron Flowers: Die Rebellinnen und das Buch hat mich vom Cover so überhaupt nicht angesprochen und mir ist auch erst gestern, als ich Grace & Fury zu meinem Goodreads TBR hinzugefügt habe aufgefallen, dass es sich um ein und dasselbe Buch handelt. So viel dazu.
Ich bin insgesamt dennoch wirklich glücklich mit dieser Box, weil ein paar tolle Dinge drin waren, allen voran das Kissen und die Kette, aber ich mochte auch die Kerze und das Reading Journal sehr gerne. Lediglich bei dem Buch bin ich mir nicht so sicher, ob es was für mich ist, aber ich werde definitiv mal reinlesen und selbst, wenn es mir nicht gefällt, dann ist es wenigstens optisch auf jeden Fall eine Bereicherung für mein Bücherregal. Wäre für euch etwas in dieser Box dabei gewesen?