
Oder in anderen Worten: Willkommen zu ein paar Hörbuchempfehlungen!
Ich habe bereits vor ein paar Monaten einen Beitrag dazu verfasst, wieso ich meine lange gehegte Abneigung gegen Hörbücher nun doch endlich abgelegt habe, aber das ist wie gesagt schon ein wenig her und seitdem habe ich ein paar tolle Bücher gehört, die ich euch heute gerne vorstellen würde. Ein paar dieser Bücher habe ich bereits rezensiert, sodass ich euch die Beiträge dazu verlinken werde, solltet ihr mehr über das jeweilige Buch wissen wollen 🙂
1. The Gentlemans Guide To Vice And Virtue von Mackenzi Lee
Muss ich wirklich noch einmal erwähnen, wie grandios dieses Buch ist? Ich glaube nicht. The Gentlemans Guide To Vice and Virtue ist eines dieser Bücher, das seinen Hype mehr als verdient hatte und das ich zu meinen Lieblingsbüchern zähle – und das, obwohl ich das Buch nicht gelesen, lediglich das Hörspiel gehört habe. Allerdings glaube ich auch nicht, dass ich die Stimme des Sprechers beim Lesen aus dem Kopf bekommen würde, was aber gar nicht schlimm ist, denn der britischen Akzent ist absolut super und der Sprecher hat Monty eine wirklich tolle Stimme gegeben.
2. The Upside of Unrequited von Becky Albertalli
Das Schöne an The Upside of Unrequited ist zum einen natürlich, dass es von Becky Albertalli geschrieben wurde und allein damit schon klar sein sollte, dass es sich hierbei um eine herzerwärmende Geschichte handelt, bei der man nicht anders kann als auch zu lachen, so sympathisch wie die Protagonistin Molly war. Aber das Hörbuch hat noch mehr zu bieten, denn zum einen ist es etwas kürzer als ein paar andere Werke auf dieser Liste, was im Umkehrschluss heißt, dass man sich ein paar Stunden weniger dem Hörbuch verpflichtet, was ich als wirklich angenehm empfunden habe, da mich 10h+ Hörbücher manchmal etwas einschüchtern. Außerdem schafft die Sprecherin es jedem Charakter eine eigene Stimme zu geben, was beim Hören sehr angenehm war, da es doch eine Menge Nebencharaktere gab.
3. The Girl Who Saved Christmas von Matt Haig
Eine kleine Empfehlung für die Weihnachtszeit, wie man an dem Titel erkennt. Zugegeben habe ich das Hörbuch noch nicht zu Ende gehört, weil ich es vor Weihnachten nicht mehr geschafft habe und danach nicht so wirklich in der Stimmung dafür war, aber ich bin sicher, dass ich es spätestens nächsten Winter weiter und endlich zu Ende hören werde. Auch hier mag ich die Sprecherin richtig gerne und finde ihre Stimme sehr angenehm und genauso wie bei The Upside of Unrequited ist auch bei diesem Hörspiel ein Pluspunkt für mich, dass nicht nur das Buch insgesamt kurz ist, sondern auch die Kapitel, sodass man gut mal ein oder zwei zwischendrin hören kann und nicht so oft mitten im Kapitel aufhören muss.
4. My Lady Jane von Brodi Ashton, Jodi Meadows und Cynthia Hand
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wer The Gentlemans Guide To Vice And Virtue mochte, auch mit diesem Buch seinen Spaß haben wird. Sie sind sich nicht allzu ähnlich, aber irgendwie habe beim Hören von My Lady Jane immer wieder an The Gentlemans Guide To Vice and Virtue denken müssen, was vielleicht sicherlich an dem Humor lag, aber bestimmt auch daran, dass die Sprecherin einen britischen Akzent hatte, den ich wahnsinnig unterhaltsam fand.
Ich habe My Lady Jane ungefähr in… keine Ahnung, Rekordzeit durchgehört? Das Hörbuch hat einfach süchtig gemacht und war definitiv jetzt schon eines meiner Jahreshighlights, wenn nicht eines meiner Lieblings(hör)bücher überhaupt.
5. Unearthed von Amie Kaufman und Meagan Spooner
Bei Unearthed handelt es sich um das Hörbuch, das ich im Moment höre und von dem ich nach dem ersten Drittel ziemlich begeistert bin. Zwar fiel mir der Einstieg nicht unbedingt einfach, aber das kann in Sci-Fi ja leicht mal passieren und finde ich auch überhaupt nicht schlimm, denn nach den ersten Kapiteln war ich vollkommen gefesselt und vor allem überrascht, dass ich mit beiden Hörbuchsprechern so gut klar komme. Normalerweise tue ich mich schon recht schwer damit einen einzigen zu finden, den ich hören mag, aber Unearthed ist wirklich ein Glücksgriff und einfach nur wahnsinnig unterhaltsam – ich sage nur Indiana Jones im Weltraum. Klingt nach Spaß? Ist es auch und ich bin wirklich gespannt, was der Rest des (Hör)Buches noch so für mich bereit hält.