
Eigentlich war ich der festen Ansicht, dass ich mich auf gar nicht so viele Bücher freuen würde, die nächstes Jahr rauskommen. Meist denke ich nicht so weit im Voraus und Vorfreude ist zwar ganz nett, aber bei mir überwieg meistens die Ungeduld, weshalb es vermutlich ganz gut ist, dass mein Gehirn im Moment einem Sieb gleicht. Als ich dann allerdings anfing länger drüber nachzudenken, weil ich gerne ein paar der Bücher, auf die ich mich freue teilen wollte, ist mir aufgefallen, dass es doch ein ganz schöner Stapel Neuerscheinungen ist und deswegen legen wir jetzt auch gleich mal los:
1. Wie man auf dem Bild sieht habe ich bereits ein Exemplar von 125 Tage Leben von Tina Köpke und ich freue mich immer noch darüber, dass ich das Buch jetzt schon lesen durfte, obwohl es erst im Februar rauskommt. Rezensionsexemplare sind doch was Tolles, nicht wahr? Und obwohl ich das Buch theoretisch dieses Jahr noch gelesen habe, kommt es trotzdem auf die Liste, denn die Rezension gibts ja erst im Februar – aber ich spoilere schonmal ein wenig und sage, dass ich das Buch sehr gerne mochte 🙂
Außerdem kommt im Januar auch noch League of Fairytales als eBook heraus, auf das ich mich ebenfalls schon freue, weil ich die Werke der Autorin bisher insgesamt sehr gerne mochte.
2. Im Oktober habe ich Berühre mich. Nicht von Laura Kneidl verschlungen und geliebt und deshalb freue ich mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzungen Verliere mich. Nicht, welche im Januar erscheint.
Aber auch von dieser Autorin gibt es im Frühjahr noch ein weiteres Buch. Herz aus Schatten klingt richtig spannend, weshalb ich mich schon total freue, wenn es im März erscheint. Bisher hat Laura Kneidl mich noch nie enttäuscht, weshalb ich davon ausgehe, dass mir auch ihre neuen Bücher gut gefallen werden.
3. Mehr New Adult gibt es nächstes Jahr auch noch von Mona Kasten. Bisher mochte ich jedes ihrer neu erschienenen Bücher mehr als das vorherige, gerade zwischen der Again-Reihe und der Schattentraum-Trilogie hat man einen großen Sprung gesehen, was ihre Fähigkeiten als Autorin angesehen, wie ich fand, weshalb ich mich umso gespannter auf die Maxton Hall Trilogie bin!
4. Und da wir gerade so schön in dem Genre sind darf natürlich auch Die letzte erste Nacht von Bianca Iosivoni nicht fehlen, das im Mai erscheint. Zwar gehören die bisher erschienenen Bände ihrer Firsts-Reihe nicht zu meinen Lieblingsbüchern von ihr, aber mir hat die Leseprobe die Die letzte erste Nacht richtig gut gefallen, weshalb ich meine Hoffnungen in dieses Buch setze. Zwar bin ich auch auf die weiteren Fantasyprojekte gespannt, aber bisher gefielen mir die New Adult Werke der Autorin noch am besten.
5. Jetzt wechseln wir zwar das Genre, bleiben aber bei deutschen Autorinnen und vielleicht hat der ein oder andere, der meinen Blog schon länger liest mitbekommen, dass ich die Bücher von Tanja Voosen liebe. Ich fiebere jeder Neuerscheinung entgegen und kann es deshalb kaum erwarten sowohl den nächsten Band von Nova & Avon im April die Finger zu kriegen, als auch My First Love. Und was mich fast am meisten freut, ist, dass beides Printbücher sind, denn so sehr ich meinen Kindle auch liebe, ich freue mich auch wahnsinnig etwas von Lieblingsautoren im Regal stehen zu haben.
5. The Gentlemans Guide To Vice and Virtue von Mackenzi Lee gehört zu meinen Jahreshighlights, wenn nicht zu meinen Lieblingsbüchern überhaupt, weshalb ich mich umso mehr auf The Ladys Guide To Petticoats and Piracy freue, das im Herbst nächsten Jahres erscheinen soll.
6. Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, was für Bücher Victoria Schwab nächstes Jahr herausbringt, da zumindest ein Buch ja auch nur in neuer Auflage und neuem Cover erscheint, aber egal was es ist, ich bin mir sicher, dass ich jedes einzelne kaufen werde, denn Victoria Schwab gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und es liegt ein klarer Fall von automatischem auf den Kaufen-Button klicken vor, wenn ich eine Neuerscheinung von ihr entdecke.
7. Dieses Jahr habe ich Becky Albertalli für mich entdeckt und da ich mich der herrschenden Meinung anschließe und ihr Erstlingswerk liebe, The Upside of Unrequited allerdings etwas schwächer fand, bin ich nun gespannt und hoffe, dass mir Leah on the Offbeat wieder etwas besser gefallen wird, zumal Simon und Blue darin vorkommen werden. Das kann ja eigentlich nur gut werden.
8. Ebenfalls wahnsinnig neugierig bin ich auf den letzten Teil der Themis Files von Sylvain Neuvel. Only Human erscheint im April und ich habe jetzt schon Angst um die Charaktere. Die beiden Vorgänger habe ich geliebt und zähle sie ebenfalls zu meinen Jahreshighlights/ Lieblingsbüchern, weshalb ich mich auf den Abschluss dieser Trilogie freue und gespannt bin, wie diese Geschichte zum Abschluss gebracht wird.
9. Obwohl ich mich etwas dagegen sträube und fast schon vermute, dass die Autorin mich enttäuschen wird: Ein wenig freue ich mich ja auch auf die neuen Bücher von Sarah J. Maas. Im Mai kommt ein neuer Band ihrer A Court of Thornes and Roses Reihe heraus und im Herbst findet dann endlich Throne of Glass seinen Abschluss. (Hoffentlich. Wer weiß was ihr noch einfallen könnte um die Reihe in die Länge zu ziehen – siehe Tower of Dawn)
10. Und schließlich freue ich mich auch noch auf das neue Buch von Jay Kristoff, welches im Mai erscheinen wird. So genau weiß ich nicht worum es in LIFEL1K3 geht, wenn ich ehrlich bin, aber ich mag den Autor sehr gerne, weshalb ich auf sein neustes Werk gespannt bin.