• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Meine buchigen Vorsätze für 2018

15. Dezember 2017 in Bibliophiles, Geträume by traumrealistin

Da sich das Jahr langsam aber sicher dem Ende neigt und ich diese Zeit total liebe, um die letzten Monate noch einmal Revue passieren zu lassen, habe ich mir überlegt, dass man so langsam ja schonmal die Vorsätze für das nächste Jahr formulieren kann. Ich weiß, ich bin ganz groß darin Listen zu erstellen und diese dann schlichtweg zu ignorieren, weil… hm, ich wollte gerade schreiben, weil ich nun einmal ein spontaner Mensch bin, aber das wäre gelogen. Eigentlich bin ich überhaupt nicht spontan, das ist eine Eigenschaft, die sich irgendwie ausschließlich auf mein Lese- und Kaufverhalten bezieht.

Wie auch immer, trotz, dass ich vermutlich bereits im Januar denken werde »Was zur Hölle hast du dir dabei eigentlich gedacht, Katharina?«, hier ein paar meiner Vorsätze, die ich mir bezüglich meines Blogs und Büchern beziehungsweise des Lesens eben dieser gemacht habe:

1. Mehr Bücher außerhalb meiner Komfortzone lesen. 
Im Moment lese ich beinahe nur in Bereichen die ich kenne und Bücher, bei denen ich mir recht sicher bin, dass ich sie mögen oder von denen ich im Vorfeld weiß, dass ich sie mistig finden werde. Aber in den letzten Monaten habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass ich gerade die Bücher, über die ich überhaupt nichts wusste und die nicht in meinem üblichen Genre lagen mich besonders überzeugt haben. Weil sie neu und anders sind und deshalb aufregend und ich will mehr von solchen Büchern.

2. Weniger Bücher lesen. 
Ja, ihr habt richtig gelesen, ich möchte dieses Jahr weniger Bücher lesen. Ich bin ein totaler Schnellleser und bitte, ein Buch an einem Tag ist keine große Kunst, denn ich bin großartig darin zu lesen, wenn ich eigentlich andere Dinge tun müsste. Aber das ist nicht einmal der Grund, weshalb ich weniger lesen möchte. Ich habe festgestellt, dass ich durch viele Bücher sehr durchrutsche und sie wahnsinnig schnell verschlinge. Ich möchte mir mehr Zeit zum Lesen nehmen, die Geschichten mehr genießen. Das heißt nicht, dass ich nicht immer noch ein Buch an einem Tag lesen werde, wenn ich will und wenn es so gut ist, aber insgesamt habe ich vor mein Lesetempo etwas zu drosseln und mir vor allem meine Challenge auf Goodreads niedriger als in diesem Jahr zu setzen.

3. Mein Leseverhalten endlich akzeptieren. 
Ich lese grundsätzlich fünf Bücher auf einmal und das ärgert mich häufig. Aber hey, so bin ich und ich arbeite dran, das zu akzeptierten. Denn es ist okay, wenn ich fünf Bücher gleichzeitig lese und manche eine Woche zu pausiere, weil ich ein anderes Buch dazwischen schieben möchte. Jeder so wie er mag und für mich funktioniert dieses Prinzip einfach. Die Zeit, die ich darauf verwende mich zu zwingen nur ein Buch zur Zeit zu lesen könnte ich so viel besser darauf verwenden ein Buch zu lesen, das ich wirklich in dem Moment lesen möchte.

4. Bestimmte Tage zum Bloggen einführen. 
Mal schauen wie das laufen wird, ich arbeite noch an der Planung. Das wird sowieso immer wieder von meinem Stundenplan abhängen. Im Moment schreibe ich immer dann Posts, wenn ich es mal dazwischen schieben kann, aber wie auch das Lesen will ich meinen Blog ein bisschen bewusster in meinen Wochenplan einarbeiten. Ich möchte mir Zeit dafür nehmen und nicht gehetzt hier und da einen Post schreiben, der vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern strotzt.

5. Mehr Rereads. 
Ich glaube in letzter Zeit habe ich sehr, sehr wenige Bücher ein zweites Mal gelesen, obwohl meine Liste mit Werken, die ich rereaden möchte genauso stetig wächst wie mein SuB. Aber dann gewähre ich den ungelesenen Büchern eigentlich doch immer Vorrang. Das möchte ich im nächsten Jahr auf jeden Fall ändern, ich habe eine grobe Liste mit Büchern, die ich unbedingt noch einmal lesen möchte. Mit einem Buch habe ich sogar bereits begonnen, nämlich möchte ich noch einmal die Harry Potter Reihe lesen, dieses Mal auf englisch und im Moment lese ich nebenbei den ersten Band und liebe einfach das Gefühl in eine altbekannte Welt einzutauchen. Dass mir dieser Reread so gut gefällt bestärkt mich nur noch darin auch weitere Bücher noch einmal zu genießen.


So, das waren meine Vorsätze für 2018 – vielleicht fallen mir ja später noch mehr ein oder ich werfe einen von diesen über den Haufen, wer weiß.
Habt ihr euch auch (lesetechnisch) etwas für das nächste Jahr vorgenommen oder seit ihr eher Vorsatz-Muffel? 🙂



Schreibe einen Kommentar
Previous 5 Bücher die ich dieses Jahr noch lesen möchte
Next Wie Happy Ends mich unglücklich machten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes