
Gestern durfte ich endlich endlich endlich meine Fairy Loot Box auspacken. Sie kam bereits letzte Woche Zuhause an, ich muss wieder feststellen, dass der Versand wirklich total schnell geht, obwohl die Box aus dem Ausland kommt. Das Problem an der Sache? Die Box war zuhause, ich nur leider nicht.
Erstaunlicherweise habe ich es tatsächlich geschafft mich die ganze Woche über weder über Twitter noch über Instagram spoilern zu lassen, was echt einem Wunder gleichkommt – aber umso größer war die Freude und Überraschung gestern Abend natürlich.
So, wer nicht wissen will, was in der Box ist, sollte jetzt aufhören mitzulesen, denn ich werde die ganze Box spoilern 🙂
Wie man auf dem Bild sieht ist das erste, was einem in der Box entgegen springt die Spoiler Card und ehrlich? Ich finde das Design wahnsinnig hübsch und werde die Karte definitiv zu den Art Prints und der Spoiler Card aus der letzten an meine Wand hängen.
Das nächste, was mir ins Auge gesprungen ist, ist die Kerze von Meraki Candles und ich habe schon so oft von diesen Kerzen gehört beziehungsweise sie in zahlreichen Unboxings gesehen und freue mich wahnsinnig auch endlich eine zu besitzen. Der Geruch ist nicht unbedingt meins, aber ich stehe ohnehin nicht allzu doll auf Duftkerzen, von daher mal schauen. Versteht das nicht falsch, sie riecht keinesfalls schlecht, nur intensiv. Wie eine Duftkerze eben. Nach Jade Orchid & Lotus Blossom. Ich bin wirklich gespannt, wie die Kerze angezündet riechen wird, denn ich habe definitiv vor sie demnächst auszuprobieren. Außerdem glitzert die Kerze und wer kann schon Glitzer widerstehen?
Als nächstes entdeckte ich diesen Pin, den ich absolut bezaubernd finde und ich werde ihn auf jeden Fall an meinem Rucksack anbringen! Und mir den Shop von House of Wonderland ganz bald angucken, denn ich habe gelesen, dass es noch viele andere coole Pins gibt und bin dementsprechend gespannt!
Anschließend fiel mir dieser hübsche kleine Spiegel in die Hände. Eigentlich hatte ich instinktiv gedacht, dass ich sowas nicht gebrauchen kann, obwohl ich ihn wie gesagt sehr hübsch finde und den Spruch aus The Young Elites von Marie Lu darauf toll (das Buch muss ich auch ganz bald endlich mal lesen), aber dann ist mir eingefallen, dass ich ihn eigentlich perfekt in meine Federmappe tun kann – dann muss ich nämlich nicht in der Vorlesung jedes Mal mit der Frontkamera meines Handys kontrollieren ob mein Lippenstift noch sitzt. First world Problems und so. Von daher freue ich mich aber auch über diesen Mini-Spiegel sehr!
Der Spiegel ist von Little Inklings Design.
Eines meiner persönlichen Highlights in dieser Box (okay, eigentlich sind alles Highlights, denn ich bin von der ganzen Box wieder hin und weg) war dieser Untersetzer von Evie Seo. Ich habe immer Untersetzer auf meinem Schreibtisch stehen für meinen Tee und freue mich jetzt umso mehr, dass ich einen richtig schönen dort hinlegen und mich täglich dran erfreuen kann.
Danach kamen Postkarten die zu einem der beinhalteten Bücher passten und die mir ebenfalls richtig gut gefallen haben. Das einzige was ich schade finde, ist, dass die Postkaren von beiden Seiten bedruckt sind, denn ich hätte sie echt gerne an meine Wand gehängt, kann mich nur leider nicht entscheiden welche Seite ich schöner finde. Also werde ich sie vielleicht einfach nur so aufstellen, mal sehen 🙂
Und danach kam mein heiß ersehntes Buch, auf das ich mich noch mehr gefreut habe als auf das “richtige”. Als ich erfahren habe, dass in der Fairyloot Box eine exklusive Edition von The Language of Thornes enthalten ist, habe ich mich richtig doll gefreut, denn ich hatte ohnehin vor mir das Buch zu kaufen und dann auch noch eine exklusive Edition? Besser ging’s gar nicht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar finde ich schon das echte Cover echt hübsch, aber das rot ist auch nicht zu verachten. Und die Illustrationen in dem Buch? Ein absoluter Traum. Ich kann es gar nicht erwarten das Buch hoffentlich in sehr naher Zukunft zu verschlingen!
Abschließend kommen wir jetzt zu dem “richtigen” Buch dieser Box und zwar Forest of a Thousand Lanterns von Julie C. Dao. Zugegeben: Ich hätte von alleine nie zu dem Buch gegriffen, denn es klingt einfach nicht allzu sehr nach einem Buch, das mir gefallen würde, aber da ich es jetzt im Regal stehen habe, habe ich auf jeden Fall vor es zu lesen, zumal ich schon mehrere positive Meinung gelesen habe.
Auf dem Bild seht ihr im übrigen noch einmal alles, was in der Box enthalten war.
Auch den Art Print mit einem Spruch, der vor allem aus Cassandra Clares The Mortal Instruments Reihe bekannt ist und den ich zwar richtig schön finde, leider aber versäumt habe in diesem Post unterzubringen – Shame on me!
Habt ihr auch eine Fairyloot Box ergattern können und wenn ja, wart ihr auch so begeistert wie ich? Ich bin jedenfalls wahnsinnig gespannt auf die nächste Box und freue mich schon wahnsinnig drauf!
Was war euer Highlight in dieser Box? 🙂
Huhu ♥Ich habe meine Box auch diese Woche bekommen und bin begeistert, wie eigentlich jeden Monat :)Diesmal muss ich sagen, dass mich der Klappentext vom Hauptbuch nicht so anspricht, aber ich lasse mich gerne vom Inhalt überzeugen. Die spezial Ausgabe von Language of Thorn ist soooo schön! Und der Tod-Esser-Button gehört auch zu meinen Highlights :)Liebste Grüße ♥
Ich bin auch noch etwas skeptisch bei Forest of a Thousand Lanterns, aber ich vertraue da mal darauf, dass die Fairyloot Leute schon nichts Blödes rausgesucht haben 😀 Und selbst wenn, es kann ja nicht jeder den gleichen Geschmack haben :)Und in The Language of Thorns bin ich auch ganz verliebt *-* Liebe Grüße, Katharina