• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] The Gentlemens Guide To Vice And Virtue – Mackenzi Lee

27. September 2017 in 5 Sterne, Historisch, Rezension by traumrealistin

Henry “Monty” Montague hat ein paar Probleme: Alkohol, Frauen (und Männer), sein Vater hält ihn für einen Versager, seine Schwester nervt ihn – und zu allem Überfluss ist er auch noch absolut unsterblich verliebt in seinen besten Freund Percy. Die Cavaliersreise die er zusammen mit Percy und seiner Schwester Felicity antreten soll kommt ihm von daher gerade Recht. Ein letztes Mal kann er all die Dinge tun, die sein Vater nicht gerne sieht. Zumindest theoretisch. Wäre da nicht ihr spießiger Aufpasser, der Monty den ganzen Spaß verdirbt. Was er niemals erwartet hätte, ist, dass die Reise noch schlimmer werden würde, sobald sie besagten Aufpasser (unfreiwillig) abgeschüttelt hatten. Denn mit einem Mal finden sich die drei vollkommen auf sich gestellt wieder, gestrandet mitten in Europa und auf der Flucht vor mächtigen Leuten, die eine gewisse Box wiederhaben wollen, die Monty leichtsinnig gestohlen hat.


The Gentlemens Guide To Vice And Virtue ist eines dieser super gehypten Bücher dieses Jahr. Man kam gar nicht drum herum und irgendwie hat einfach jeder davon geschwärmt. Gefühlt gab es keine schlechten Kritiken zu dem Buch, zumindest nicht aus den Kreisen, auf deren Meinung ich Wert lege.
Und da ich gehört hatte, dass insbesondere auch das Hörbuch ganz toll sein soll, habe ich mir gedacht: Warum nicht einfach mal Audible ausprobieren? Dank des Probemonats war das ganze ja auch kostenlos, wobei ich gestehen muss, dass ich mittlerweile angefixt bin und das Abo einfach habe weiterlaufen lassen.

Denn obwohl ich eigentlich nie ein großer Fan von Hörbüchern gewesen bin, komme ich nicht umhin zuzugeben, dass The Gentlemens Guide To Vice And Virtue mich wahnsinnig gut unterhalten hat. Ich hatte richtig viel Spaß beim Hören und spreche hiermit offiziell eine Empfehlung aus: Lest/Hört das Buch unbedingt. Es hat den Hype absolut verdient!

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, wie ich meine Liebe für dieses Buch eigentlich in Worte fassen soll. Es ist zweifelsohne eines meiner Jahreshighlights.

Monty ist ein unfassbar toller Protagonist. Sehr facettenreich und so wunderbar unperfekt und trotzdem liebenswert. Seine leichte Selbstverliebtheit hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht, seine Schwärmereien über Percy sind das niedlichste was ich seit langem gelesen habe und ja, er baut Mist. Eine Menge und immer wieder und trotzdem musste man Monty einfach gerne haben. Weil so viel mehr in ihm steckt als er die anderen immer glauben lassen will.

Aber nicht nur der Protagonist war grandios, auch die Nebencharaktere konnten auf ganzer Linie überzeugen.
Felicity ist eine starke junge Frau, die dem gesellschaftlichen Rollenbild gerne etwas entfliehen würde und die es immer wieder schafft den Tag zu retten und wenn auch nur, indem sie Monty Paroli bietet.
Percy war ein Charakter der es wahrlich nicht leicht hat – zum einen mit Monty und zum anderen, weil er nicht weiß ist und er deshalb immer automatisch für einen Sklaven gehalten wird.

Damit spricht die Autorin wirklich interessante Themen an, über die ich mir im Vorfeld wenig Gedanken gemacht habe. Zum einen Homosexualität, aber auch wie es ist farbig oder krank zu sein, denn einer der Charaktere hat Epilepsie. All das sind kritische Themen, wenn man die Zeit bedenkt und meiner Meinung nach hat Mackenzi Lee diese fantastisch umgesetzt – selbst ihr Anhang, wo noch einmal genaueres dazu erklärt wird und wie sie überhaupt darauf kam, liest sich sehr gut.

Und wisst ihr was? Bevor ich jetzt noch weiter schwärme und kein Ende finde, weil ich einfach immer nur wieder sagen kann wie absolut fantastisch/ grandios/ weltbewegend gut dieses Buch ist, lasse ich das jetzt so stehen und wiederhole mich noch ein letztes Mal: Tut euch selbst diesen Gefallen und lest dieses Buch.


Autor/in: Mackenzi Lee
Seiten: 528
Verlag: Katherine Tegen
Sprache: Englisch
Deutsche Übersetzung: Cavaliersreise
Reihe: Montague Siblings #1
Wertung: 5 Sterne

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] Tower of Dawn – Sarah J. Maas
Next [Rezension] Nevernight – Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes