• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Mach-dieses-Buch-fertig-Montag #2

21. August 2017 in Bibliophiles, Geträume, Mach dieses Buch fertig by traumrealistin
Es ist wieder Zeit für einen Mach-dieses-Buch-fertig-Montag.
Heute präsentiere ich:
Mich. Wie ich ein Buch auf dem Kopf balanciere, alias es als Kleidungsstück – für den der es nicht erkennt, das ist ja wohl eindeutig ein Hut – benutze – das war nämlich die Aufgabe für diese Seite. Und ja, das war zum einen nicht sonderlich kreativ und wirklich hübsch geworden ist es auch nicht, aber im Ernst: Wisst ihr eigentlich wie schwer es war dieses Buch aufgeschlagen auf dem Kopf zu balancieren und dann auch noch ein Foto zu machen? Die Antwort darauf lautet: Wahnsinnig schwer. Wirklich! Das Buch ist nämlich andauernd (und ich meine wirklich andauernd) gerutscht und ich habe bestimmt mehrere Minuten gebraucht, bis ich ein halbwegs brauchbares Bild habe machen können. Fazit dazu also: Benutzt kein aufgeschlagenes Buch als Hut. Ende der Lehrstunde.

Weiter geht es mit einer Seite, die ich eigentlich nur nenne “Katharina hatte Spaß mit ihrem Tuschkasten”. Hatte ich aber wirklich. Es war toll sich wie ein kleines Kind die Finger bunt anzumalen beziehungsweise damit in dem Tuschkasten rumzuwischen und dann Fingerabdrücke auf der Seite zu hinterlassen.

Kleiner Fun (nicht wirklich) Fact am Rande: Ich habe beim Bearbeiten dieser Seite das Hörspiel zu The Gentlemens Guide to Vice and Virtue von Mackenzi Lee gehört und ich LIEBE es. Eigentlich dachte ich immer ich wäre kein Mensch für Hörspiele, aber in letzter Zeit mag ich sie echt gerne und The Gentlemens Guide to Vice and Virtue ist wirklich ein absolutes Meisterwerk. Es ist so witzig und sehr unterhaltsam und ich liebe Monty und Percy und Felicity und muss endlich mal die letzten eineinhalb Stunden des Hörspiels hören, damit ich eine Rezension dazu schreiben kann. Aber ich kann trotzdem jetzt schon sagen: Ganz große Empfehlung!

Und zu guter Letzt (zumindest für heute) haben wir hier die Seite, auf der ich mit… puh, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr so genau womit eigentlich… jedenfalls habe ich hier die Worte No mourners, no funerals eingeritzt. Für diejenigen die keine Ahnung haben was das heißen soll und was ich mir dabei gedacht habe: Geht euch schämen und lest Six of Crows. Das habe ich nämlich vor ein paar Wochen gerereadet und ehrlich, es war noch toller als beim ersten Mal. Hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Oft genug machen Rereads mir ein Buch kaputt, aber dieses Mal nicht!

Ein Kommentar
Previous Mach-dieses-Buch-fertig-Montag #1
Next [Monatsrückblick] August

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Aly Chiman meint

    8. November 2018 um 20:16

    Hello there,

    My name is Aly and I would like to know if you would have any interest to have your website here at traumrealistin.de promoted as a resource on our blog alychidesign.com ?

    We are in the midst of updating our broken link resources to include current and up to date resources for our readers. Our resource links are manually approved allowing us to mark a link as a do-follow link as well
    .
    If you may be interested please in being included as a resource on our blog, please let me know.

    Thanks,
    Aly

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes