
Heute präsentiere ich:
5 Gründe, weshalb es toll ist ein Leser zu sein.
Ohne großes Geschwafel vorne weg – ich weiß, das kann ich besonders gut und ausführlich, aber heute verzichte ich tatsächlich einmal drauf -, fange ich an:
Ohne großes Geschwafel vorne weg – ich weiß, das kann ich besonders gut und ausführlich, aber heute verzichte ich tatsächlich einmal drauf -, fange ich an:
1. Lesen bildet
Ja, ich weiß. Der Spruch ist alt und einer der so gut wie immer vorgebracht wird, wenn man Argumente dafür sucht, warum lesen toll ist.
Aber es ist nun einmal auch die Wahrheit. Hier und da kommt es doch tatsächlich vor, dass man ein wenig klugscheißern kann und wenn das nicht Spaß macht, dann weiß ich auch nicht. *
*das andere einen dann eventuell nicht mehr mögen steht auf einem anderen Blatt, okay?
2. Deko
Sind Bücher nicht die schönste Deko der Welt? Was könnte einen Raum wohnlicher machen als ein hübsch sortiertes Bücherregal?
Sind Bücher nicht die schönste Deko der Welt? Was könnte einen Raum wohnlicher machen als ein hübsch sortiertes Bücherregal?
Besser kann man Geld doch schon fast nicht anlegen.
3. Unterhaltung
Egal wo man wann wie weshalb ist: Wenn man ein Buch dabei hat ist einem zumindest nicht langweilig*. Lange Bahn fahren? Kein Ding, die Zeit fliegt, wenn man liest. (Und beim Autofahren kann man wenigstens ein Hörspiel hören). Im Wartezimmer beim Arzt? Ich habe mich letztens glatt gefreut, dass ich eine halbe Stunde länger warten musste, weil mein Buch gerade so spannend war.
*außer man hat sich ein Buch ausgesucht, das einem nicht gefällt. Das ist dann natürlich blöd, passiert einem aber nicht, wenn man einen Kindle benutzt – ist für unterwegs sowieso fiel praktischer.
4. Sport
Jeder der sagt das Lesen kein Sport ist lügt. Ich meine – hallo? Es ist ja wohl Schwerstarbeit einen Stapel Bücher zu kaufen/ aus der Bibliothek auszuleihen und nach Hause zu schleppen. Mal ganz davon abgesehen, dass man all diese Bücher auch noch einmal zur Hand nimmt wenn man wieder einmal das Regal umsortiert.
Außerdem – und das ist eigentlich ziemlich traurig, wenn ich ehrlich bin -, hatte ich letztens tatsächlich Muskelkater in den Händen vom Lesen. Das kommt aber nur, weil meine Finger es mittlerweile nur noch gewohnt sind meinen Kindle zu halten, der deutlich handlicher und komfortabler ist. Jetzt wo ich meinen “realen” SuB allerdings ein wenig abbauen möchte, lese ich wieder vermehrt “richtige” Bücher und ja, das war die ersten zwei/ drei Tage nicht ohne!
5. Man ist sehr leicht zufriedenzustellen
Meine Eltern und mein Freund können ein Lied davon singen.
Man muss mir nicht einmal Bücher kaufen (wobei ich dazu natürlich nie nein sagen würde), es reicht schon, wenn man mich Bücher kaufen lässt. Oder auch nur gucken. Mehr brauche ich manchmal gar nicht um glücklich zu sein.
Buchhandlungen und ein bisschen Stöbern heben jedenfalls immer meine Laune und wenn ich dann noch ein Buch finde, das ich eventuell schön länger auf der Wunschliste stehen hatte? Der Tag ist gerettet. (Auch wenn er vorher nicht rettenswürdig war, aber neue Bücher machen nun einmal fast alles besser.)
So, das war’s auch schön mit den fünf Gründen die mir eingefallen sind, warum es toll ist eine Leseratte/ ein Buchwurm/ (hier einfach weitere buchige Begriffe einfügen) zu sein.
Erkennt ihr euch in einigen wieder? Habt ihr noch mehr Gründe, wieso es toll ist ein Leser zu sein? Lasst es mich gerne wissen 🙂