• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

5 Gründe warum es toll ist ein Leser zu sein

4. August 2017 in Bibliophiles, Geträume by traumrealistin

Heute präsentiere ich:

5 Gründe, weshalb es toll ist ein Leser zu sein.
Ohne großes Geschwafel vorne weg – ich weiß, das kann ich besonders gut und ausführlich, aber heute verzichte ich tatsächlich einmal drauf -, fange ich an:
1. Lesen bildet
Ja, ich weiß. Der Spruch ist alt und einer der so gut wie immer vorgebracht wird, wenn man Argumente dafür sucht, warum lesen toll ist.
Aber es ist nun einmal auch die Wahrheit. Hier und da kommt es doch tatsächlich vor, dass man ein wenig klugscheißern kann und wenn das nicht Spaß macht, dann weiß ich auch nicht. *
*das andere einen dann eventuell nicht mehr mögen steht auf einem anderen Blatt, okay?
 
2. Deko
Sind Bücher nicht die schönste Deko der Welt? Was könnte einen Raum wohnlicher machen als ein hübsch sortiertes Bücherregal?
Besser kann man Geld doch schon fast nicht anlegen.
3. Unterhaltung 
Egal wo man wann wie weshalb ist: Wenn man ein Buch dabei hat ist einem zumindest nicht langweilig*. Lange Bahn fahren? Kein Ding, die Zeit fliegt, wenn man liest. (Und beim Autofahren kann man wenigstens ein Hörspiel hören). Im Wartezimmer beim Arzt? Ich habe mich letztens glatt gefreut, dass ich eine halbe Stunde länger warten musste, weil mein Buch gerade so spannend war.
*außer man hat sich ein Buch ausgesucht, das einem nicht gefällt. Das ist dann natürlich blöd, passiert einem aber nicht, wenn man einen Kindle benutzt – ist für unterwegs sowieso fiel praktischer. 
4. Sport
Jeder der sagt das Lesen kein Sport ist lügt. Ich meine – hallo? Es ist ja wohl Schwerstarbeit einen Stapel Bücher zu kaufen/ aus der Bibliothek auszuleihen und nach Hause zu schleppen. Mal ganz davon abgesehen, dass man all diese Bücher auch noch einmal zur Hand nimmt wenn man wieder einmal das Regal umsortiert.
Außerdem – und das ist eigentlich ziemlich traurig, wenn ich ehrlich bin -, hatte ich letztens tatsächlich Muskelkater in den Händen vom Lesen. Das kommt aber nur, weil meine Finger es mittlerweile nur noch gewohnt sind meinen Kindle zu halten, der deutlich handlicher und komfortabler ist. Jetzt wo ich meinen “realen” SuB allerdings ein wenig abbauen möchte, lese ich wieder vermehrt “richtige” Bücher und ja, das war die ersten zwei/ drei Tage nicht ohne!
5. Man ist sehr leicht zufriedenzustellen 
Meine Eltern und mein Freund können ein Lied davon singen.
Man muss mir nicht einmal Bücher kaufen (wobei ich dazu natürlich nie nein sagen würde), es reicht schon, wenn man mich Bücher kaufen lässt. Oder auch nur gucken. Mehr brauche ich manchmal gar nicht um glücklich zu sein.
Buchhandlungen und ein bisschen Stöbern heben jedenfalls immer meine Laune und wenn ich dann noch ein Buch finde, das ich eventuell schön länger auf der Wunschliste stehen hatte? Der Tag ist gerettet. (Auch wenn er vorher nicht rettenswürdig war, aber neue Bücher machen nun einmal fast alles besser.)

So, das war’s auch schön mit den fünf Gründen die mir eingefallen sind, warum es toll ist eine Leseratte/ ein Buchwurm/ (hier einfach weitere buchige Begriffe einfügen) zu sein.
Erkennt ihr euch in einigen wieder? Habt ihr noch mehr Gründe, wieso es toll ist ein Leser zu sein? Lasst es mich gerne wissen 🙂

Schreibe einen Kommentar
Previous [Monatsrückblick] Juli
Next Mach-dieses-Buch-fertig-Montag #1

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes