Ich hatte noch nie ein Problem damit einen großen SuB zu haben. Ich mag es Auswahl zu haben und zwischen einem Haufen Bücher wählen zu können, was ich als nächstes lesen möchte. Allerdings musste ich in letzter Zeit feststellen, dass sich gerade auf meinem Kindle so viele eBooks angehäuft haben, dass ich vollkommen überfordert bin. Am liebsten würde ich alle auf einmal lesen und blättere erst einmal endlos durch meine TBR-Sammlung, bis ich mich vielleicht endlich entscheiden kann. (Ich brauche mittlerweile sogar neben der TBR-Sammlung eine TBR-Soon-Sammlung auf dem Kindle, da ich ansonsten überhaupt nicht mehr durchsteige – denn selbst die bald-lesen-Liste umfasst knapp 50 Bücher.)
Ich habe also festgestellt, dass ich ein klitzekleines Problem habe.
In Anbetracht dessen, dass ich am nächsten Montag endlich in mein neues Wohnheimzimmer ziehen kann, habe ich mir jetzt, wo ich noch Zuhause bin, einmal meine Bücherregale angesehen und überlegt, welche ich eigentlich mitnehmen möchte. Obwohl ich am liebsten immer all meine Bücher um mich hätte, da mich manchmal das Bedürfnis bekommt einige noch einmal durchzublättern und es mich dann immer ärgert, wenn ich sie nicht dabei habe und noch Wochen warten muss, bis ich wieder zuhause bin, habe ich versucht mich auf Bücher von meinem SuB zu beschränken. Seit einiger Zeit lese und kaufe ich ja fast nur noch englische Bücher, weshalb ich meine deutschen – meistens demnach auch älteren – Bücher oft kaum noch angucke.
Um es kurz (haha…) zu machen: Ich bin auf die ganz verrückt Idee gekommen mich auch mal wieder ein paar meiner deutschen SuB-Leichen zu widmen.
Ich habe mir fünf Bücher rausgesucht, die schon seit… puh, die meisten müssen schon Jahre ungelesen bei mir herumliegen. Die meisten habe ich bereits einmal angefangen zu lesen, bin aber über die ersten Seiten häufig nicht hinaus gekommen und jetzt möchte ich den Geschichten noch einmal eine Chance geben.
Entschieden habe ich mich für:
– Der Kuss des Tigers: Eine Unsterbliche Liebe von Colleen Houck
– Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern
– Stop Saying Goodbye von Sarah Dessen
– Die Rebellin von Trudi Canavan
– The Diviners: Aller Anfang ist böse von Libba Bray
Da der Monat fast um ist, ich mir fünf Bücher rausgesucht habe und das Jahr noch fünf weitere Monate hat, habe ich mir selbst das Ziel gesetzt von August bis Dezember jeweils eines von den Büchern im Monat zu lesen.
Normalerweise halte ich mich so gut wie nie an meine eigenen SuB-Listen, aber auf ein paar dieser Bücher habe ich mittlerweile schon wieder wirklich Lust, weshalb ich momentan noch ganz guter Dinge bin, dass ich es schaffe diese fünf Bücher bis Ende des Jahres von meinem Stapel ungelesener Bücher streichen zu können.
Was sind eure SuB-Leichen? Hat jemand diese Bücher schon gelesen und Vorschläge mit welchem ich anfangen sollte? Da ich am liebsten alle gleichzeitig lesen würde, wäre ich für Tipps diesbezüglich durchaus dankbar 🙂
Hey!Also ich persönlich habe bisher jetzt keines der Bücher gelesen, aber ich liebäugle jetzt schon seit Ewigkeiten mit "The Diviners" Ich glaube ich habe dazu mal einen Buchtrailer gesehen und seitdem schwirrt es in meinem Kopf herum! Ich würde also damit anfangen! Liebst Fire
Hallo Fire, "The Diviners" klingt eigentlich echt total nach einem Buch das mir gefallen könnte, ich finde die Zeit in der es spielt toll und der Klappentext klingt auch sehr interessant, nur die Länge schreckt mich irgendwie immer ab – ich vermute das Buch ist verdammt unhandlich zu lesen 😀 Mal schauen ob ich mich nächsten Monat dazu aufraffen kann, da habe ich nämlich relativ viel auf dem Plan 🙂 Liebe Grüße, Katharina