• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

Mid Year Book Freak Out Tag

29. Juni 2017 in Geträume, Tag by traumrealistin

In den letzten Tagen ist es wieder recht still hier geworden, was vor allem daran liegt, dass mir ein wenig die Motivation fehlt Rezensionen zu schreiben. Gerade lese ich am liebsten einfach ein Buch nach dem anderen, nebenbei schreibe ich sehr viel an meinen eigenen Geschichten und da bleibt das Rezensieren irgendwie auf der Strecke.

Deshalb heute mal keine Rezension! Sonder ein Tag, den ich mittlerweile schon des öfteren auf YouTube bei englischsprachigen Booktubern gesehen habe und der mir total gut gefällt. Also mache ich den jetzt. 
Und los geht’s: 
1. best book of 2017 

Einen Moment war ich froh, dass mir tatsächlich nur ein einziges Buch eingefallen ist, nämlich Strange The Dreamer von Laini Taylor (Rezension dazu *hier*), aber dann bin ich noch einmal all meine dieses Jahr gelesenen Bücher durchgegangen und da ist mir This Savage Song von Victoria Schwab ins Auge gesprungen, das definitiv ebenfalls ein Favorit für mich ist und Lieblingsbuchstatus hat.
Da kann ich mich einfach nicht entscheiden, aber nur ein Lieblingsbuch zu haben wäre ja auch irgendwie traurig, oder? 
2. best sequel of 2017 

Die Frage war zugegeben ein bisschen schwieriger, da ich noch gar nicht so viele Fortsetzungen dieses Jahr gelesen habe. Zumindest keine, die sonderlich bei mir hängen geblieben wären. Deshalb entscheide ich mich in diesem Fall für Our Dark Duet von Victoria Schwab, das ich im Moment lese, aber heute beenden will, denn es ist SO GUT. 
3. must read new release 

Ein Buch das dieses Jahr erschienen ist und das auf meiner Wunschliste immer weiter nach oben rückt ist Daughter of the Pirate King von Tricia Levenseller. Ich meine, in dem Buch geht es um Piraten, das kann doch nur gut werden, nicht wahr? 
4. most anticipated release 2017 

Worauf ich mich dieses Jahr noch wahnsinnig freue sind eigentlich mehrere Bücher, aber im Moment glaube ich am meisten auf Wonder Woman: War Bringer von Leigh Bardugo. Zum einen, weil es von Leigh Bardugo ist und ich ihre Six of Crows Duology LIEBE. Aber auch wegen Wonder Woman. Ich habe den Film gerade erst gesehen und war begeistert. Die logische Konsequenz daraus ist also, dass ich mich riesig auf dieses Buch freue. 
5. biggest disappointment 

Das wäre dann wohl A Court of Wings and Ruin. Bisher hatte Sarah J. Maas mich noch nie wirklich enttäuscht, aber an den Vorgänger kam das Buch einfach nicht ran und je länger ich darüber nachgedacht habe, desto weniger mochte ich ACOWAR. Es hat einfach ziemlich viele Schwachstellen und ist meiner Meinung nach das bisher schlechteste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. 
6. biggest surprise 

Eine große Überraschung war für mich Zimt und weg von Dagmar Bach. Ich habe wirklich nicht damit gerechnet, dass ich dieses Buch, das ja eigentlich für jüngeres Publikum gedacht ist, so lieben könnte. Aber das tue ich. 
7. debut / new author 

Eine Autorin oder eher ein Autorinnen-Duo, das ich dieses Jahr für mich entdeckt habe, sind Krista und Becca Ritchie. Die beiden haben ziemlich viel veröffentlicht, wovon ich nur drei Bücher gelesen habe, aber eins davon hat Lieblingsbuchstatus (Infini), ein anderes fand ich richtig, richtig gut (Amor Amour) und das dritte hat mich nicht aus den Socken gehauen, aber ich mag die Charaktere die die beiden erschaffen und den Schreibstil und deswegen werde ich in Zukunft wohl noch mehr von den Autorinnen lesen. 

Noch ein Autor den ich dieses Jahr für mich entdeckt habe ist Brandon Sanderson. Gefühlt hat jeder die Mistborn Reihe schon gelesen und ich habe auch nur Gutes darüber gehört gehabt, aber die enorme Seitenzahl hat mich immer abgeschreckt. Jetzt, im Nachhinein, bin ich froh, dass ich darüber hinweg sehen konnte, denn den ersten Teil der Mistborn Reihe fand ich fantastisch und ich will dieses Jahr unbedingt noch den zweiten lesen!
8. newest fictional crush 

Das war irgendwie gar nicht so einfach. Nicht, weil es so viel Auswahl gab, sondern weil mich wenige männliche Protagonisten wirklich zum Schwärmen gebracht haben. Aber ich mochte Spencer aus Mona Kastens Trust Again sehr gerne, also fällt meine Wahl auf ihn. 
9. new favorite character

Kate Harker. 
Wie ich oben schon erwähnt habe liebe ich This Savage Song und das liegt unter anderem an der Protagonistin. Victoria Schwab schreibt wirklich starke weibliche Protagonistinnen, was etwas ist, das ich besonders an ihren Werken mag, aber Kate hat mich mit ihrer Art so eingewickelt… ich liebe sie einfach. (August natürlich auch und die beiden in Kombination erst Recht, aber Kate ist einfach mein Liebling.)
10. made you cry 

Ähm… eine Menge? Ich heule bei sehr vielen Büchern, mich zum Heulen zu bringen ist wahrlich kein Talent. 
Aber ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, dass ich bei Infini die ganze Zeit zumindest Tränen in den Augen gehabt hatte. Irgendwie haben die Charaktere und ihre Geschichte mich so mitgerissen, vielleicht war ich an dem Tag aber auch nur sowieso besonders emotional. Das ist im Nachhinein schwer zu beurteilen, aber ich könnte mich ansonsten unmöglich auf ein Buch festlegen, also fällt meine Wahl auf Infini. 

11. made you happy

Zimt und weg, beziehungsweise zurück, von Dagmar Bach. Was habe ich bei diesen Büchern gelacht, es war wirklich herrlich. Ich hatte ein totales Kerstin Gier Feeling beim Lesen und ja… die Bücher haben mir einfach richtig gute Laune gemacht 🙂

12. most beautiful book 

An dieser Stelle wiederhole ich noch einmal meine Antwort von der ersten Frage: 
Strange The Dreamer. 

 Ist es nicht hübsch?

 Ich finde das Buch wahnsinnig schön und möchte es mir am liebsten die ganze Zeit angucken und mir jede bisher   erschienene Edition kaufen, damit ich mehr zum Gucken   habe 😀

Und das war’s auch schon wieder mit dem Tag.
Und jetzt würde mich interessieren, was bei euch die Bücher sind, die bei euch dieses Jahr bisher am meisten hängen geblieben sind? Ab damit in die Kommentare 🙂 

Schreibe einen Kommentar
Previous [Monatsrückblick] Februar
Next SuB-Leichen-Projekt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes