
Infos.
Autor/in: Sarah J. Maas
Seiten: 417
Sprache: Englisch
Sprache: Englisch
Originaltitel: /
Reihe: 2 von 7
Wertung: 5 Sterne
Reihe: 2 von 7
Wertung: 5 Sterne
Klappentext.
Eighteen-year-old Celaena Sardothien is bold, daring and beautiful – the perfect seductress and the greatest assassin her world has ever known. But though she won the King’s contest and became his champion, Celaena has been granted neither her liberty nor the freedom to follow her heart. The slavery of the suffocating salt mines of Endovier that scarred her past is nothing compared a life bound to her darkest enemy, a king whose rule is so dark and evil it is near impossible to defy. Celaena faces a choice that is tearing her heart to pieces: kill in cold blood for a man she hates, or risk sentencing those she loves to death. Celaena must decide what she will fight for: survival, love or the future of a kingdom. Because an assassin cannot have it all… And trying to may just destroy her.
Meine Meinung.
Dieses Buch… es macht einen irgendwie fertig. Ich zumindest bin immer noch fertig mit den Nerven, aber es war auch so gut.
Ich komme über das Ende überhaupt nicht hinweg und bin sehr froh, dass ich den nächsten Teil Heir of Fire schon bereitliegen habe.
Throne of Glass fand ich ganz in Ordnung, auf jeden Fall war ich begeistert von Celaena. Selten bekommt man eine so unglaublich vielfältige Protagonistin vorgesetzt. Auf der einen Seite ist sie diese absolut coole Kick-Ass-Heldin, die Assassinin die gefühlt mit ihrem kleinen Fingernagel jemanden um die Ecke bringen könnte und auf der anderen Seite ist dieses total verletzte Mädchen, das sich einredet keine Angst haben zu dürfen und das die schlimmsten Dinge gesehen und miterlebt hat. Nach Crown of Midnight war ich wirklich hin und weg von den Charakteren, nicht nur von Celaena, sondern besonders auch von Chaol und Dorian und Nehemia. Also eigentlich den ganzen Hauptcharakteren. Wie auch immer, ich finde Sarah J. Maas hat es auf jeden Fall wieder geschafft ihre Charaktere sehr lebendig und real erscheinen zu lassen, was ein Gefühl ist, das ich selten habe, wenn aus der Er/Sie-Perspektive erzählt wird.
Aber auch die Handlung hat sich immer weiter entwickelt, in Richtungen die man zum Teil hatte erahnen können, aber es gab auch durchaus Momente, bei denen ich fassungslos vor meinem Kindle saß und die Seiten angestarrt habe, weil ich nicht glauben konnte, was gerade passierte.
Gerade das Ende war wirklich richtig spannend und ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen. An keiner einzigen Stelle wurde es langweilig oder weniger aufregend, weil immer etwas passierte, entweder zwischen den Charakteren (Celaena und Chaol *-*) oder eben weil es wirklich in der Handlung weiterging und Sachen ans Licht kamen.
Insgesamt würde ich Crown of Midnight auf jeden Fall jedem empfehlen, auch wenn man vielleicht von dem ersten Teil noch nicht überzeugt war.