• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[TAG] Wie ich lese

4. März 2015 in Geträume, Tag by traumrealistin

Ich wurde getaggt von Fire für den “Wie ich lese”-Tag und ja… dann fangen wir mal an 🙂

Meistens mittlerweile entweder durch Blogger oder aber durch stundenlanges Stöbern durch Amazon. Wenn ich in eine Buchhandlung gehe weiß ich meistens schon längst, was ich eigentlich haben möchte, also ja… zu meiner Schande geht das bei mir fast rein über das Internet.

Puh… gute Frage. Eigentlich habe ich glaube ich gelesen, seit ich halt selbst lesen konnte. Meine Mama hat mir aber auch immer vorgelesen als ich ein Kind war, da ist es also nicht allzu verwunderlich denke ich, dass ich zum Lesen gekommen bin.

Relativ wenig, denke ich. Klar, früher hat man halt Kinderbücher gelesen und nicht so anspruchsvolle Sachen, ist ja klar, aber Fantasy hat mir eigentlich schon immer gefallen glaube ich und ich hatte glaube ich auch noch nie etwas gegen eine gute Liebesgeschichte einzuwenden. Von daher würde ich sagen, dass sich mein Buchgeschmack an sich kaum verändert hat, nur wurden halt die Geschichten selbstverständlich anspruchsvoller.

Ja.

Es kommt eigentlich echt selten vor, dass ich das Ende eines Buches nicht ausstehen kann. Mir fällt spontan zumindest keins ein. Klar, man ärgert sich immer mal wieder über Cliffhanger, aber dann geht es ja noch weiter, also zählt das irgendwie nicht. Hm…

Das mache ich ehelich gesagt grundsätzlich. Ich muss mich doch seelisch auf das Ende vorbereiten, wenn es nicht gut ausgeht…
Obwohl ich das mittlerweile beim Lesen auf dem Kindle weniger tue, weil das umständlich wäre. Aber bei “richtigen” Büchern muss ich mich echt regelrecht zwingen nicht die letzte Seite aufzuschlagen.

Selbstverständlich habe ich manchmal Leseflauten. Leider.
Die letzte habe ich gerade erst überwunden. Ich konnte gefühlt wochenlang kein Buch richtig zur Hand nehmen, weil ich gedanklich noch nicht durch war mit The Darkest Minds.

So, das waren die Fragen und ich tagge mal nur eine Person, und zwar
Bekky von We Are Infinite

6 Comments
Previous [Liebster Award] Discover New Blogs
Next [TAG] 5 OTP

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sophie Henson meint

    4. März 2015 um 20:49

    Schöner Post <3Ich bin jz auh Leserin :))Glg Sophie ♥

    Antworten
  2. Fire meint

    4. März 2015 um 20:59

    Das ging flott!Ich muss mich auch immer dazu zwingen nicht die letzte Seite aufzuschlagen… aber meist gelingt mir das eher weniger! ^^LG Fire

    Antworten
  3. Bekky von We are infiniteee Blog meint

    4. März 2015 um 21:59

    Ich schlage leider auch immer die letzte Seite, bevor ich mit dem Buch fertig bin. Aber ich bin gerade dabei mir das abzugewöhnen und es ist auch echt schön besser geworden! :DNochmal vielen Dank für's Taggen, freu mich echt sehr darüber ♥Liebe Grüße <3

    Antworten
  4. Kathi W. meint

    5. März 2015 um 21:20

    Danke, das freut mich :-)Liebe Grüße, Kathi

    Antworten
  5. Kathi W. meint

    5. März 2015 um 21:22

    Das mit dem Zwingen klappt bei mir auch nie wirklich, aber was soll man machen? 😀

    Antworten
  6. Kathi W. meint

    5. März 2015 um 21:25

    Das mit dem Abgewöhnen klappt bei mir irgendwie nicht so richtig. Nur wenn ich weiß, dass mich das Ende überraschen wird kann ich mich ab und an regelrecht zwingen nicht hinten reinzulesen, aber das ist echt hart 😀 Liebe Grüße <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes