• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[TAG] Mein Buchjahr in 28 Fragen

30. Dezember 2013 in Geträume, Tag by traumrealistin

Ich habe diesen Tag bei Emmas Lesewiese gefunden und da ich sowieso alle Fragen schon im Kopf beantwortet hatte, dachte ich die kann ich auch genauso gut mal schriftlich festhält 😀


1. Buch des Jahres – Welches Buch war für euch DAS Buch des Jahres? Auch wenn es schwerfällt, nur eine Nennung ist erlaubt.
Das war wohl “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green. Das Buch habe ich mir eigentlich nur gekauft, weil ich nichts Besseres gefunden hatte…ohne irgendwelche Erwartungen hatte ich das Buch gelesen und dann war ich einfach hin und weg. 

2. Flop des Jahres – Welches Buch war für euch der Flop des Jahres?
Die Frage ist echt schwer 😀 Spontan fallen mir nämlich mehrere Bücher ein…aber am schlimmsten war wohl der letzte Band Shades Of Grey…dieses Buch hat mich einfach so runtergezogen und aufgeregt und argh! Besser ich fange erst gar nicht an mich drüber zu beschweren ;D

3. Größte positive Überraschung – An welches Buch hattet ihr eher geringe bis durchschnittliche Erwartungen und dann hat es euch richtig umgehauen (im positiven Sinne)?
Die Beschreibung von “Die Bestimmung” fand ich ziemlich blöd, aber irgendwann hatte ich es mir dann doch gekauft und hey, ich fand es richtig, richtig gut! 😀 

4. Größte Enttäuschung – An welches Buch hattet ihr große Hoffnungen geknüpft und dann hat es euch richtig enttäuscht?
“Clockwork Princess” von Cassandra Clare. Ich liebe ihre Bücher und ich liebe die Chroniken der Unterwelt. Die Chroniken der Schattenjäger fand ich etwas schwächer, aber dennoch habe ich mich riesig auf den dritten und letzten Band gefreut und dann habe ich das Buch nicht einmal zu Ende gelesen, weil ich so genervt davon war..

5. Bester Pageturner – Welches Buch konntet ihr gar nicht mehr aus der Hand legen?
Äh…da gab es viele, also antworte ich mal wieder mit “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” 😀 Es gab auch noch andere Bücher, die ich ohne sie wegzulegen durch hatte, aber die fallen mir gerade nicht ein…

6. Liebste Reihe/Triologie – Welche war 2013 eure liebste Reihe? Und auf welche Fortsetzung freut ihr euch am meisten 2014?
Meine liebste Trilogie war bzw. ist dieses Jahr “Die Bestimmung”. Und am meisten freue ich mich auf den zweiten Dustlands Teil und den letzten von “Die Bestimmung.” 

7. Dickster Schmöker – Welches war euer Buch mit den meisten Seiten? Sind die Seiten nur so “dahin geflogen” oder musstet ihr kämpfen?
Das weiß ich gar nicht so genau, aber “Beautiful Creatures” (oder auch Sixteen Moos) kam mir recht dick vor und da musste ich wirklich kämpfen, weil es mich so richtig gelangweilt hat -.-

8. Die meisten Fehler – Ist euch ein Buch ganz besonders negativ durch viele logische und/oder orthografische Fehler aufgefallen?
Gerade fällt mir nur Teamwechsel ein, wo ich mich schrecklich über die vielen falsch geschriebenen Namen aufgeregt habe…

9. Interessantestes Sachbuch – Auch “non-fiction” kann fesseln, welches Sachbuch hat euch in diesem Jahr am meisten gefesselt?
Äh…keins? 

10. Schlimmster Buchmoment – Welches war für euch der schlimmste Moment in einem Buch? Entdeckung eines Betrugs? Tod eines Lieblings? Eine herzergreifende Trennung?
“Das Schicksal ist ein mieser Verräter”. Die Stelle an der Augustus gestorben ist, ist einfach nur schlimm 🙁 

11. Enttäuschendstes Ende – Das Buch war toll, aber das Ende einfach Mist? Welches Ende hat euch am meisten enttäuscht?
Allegiant. Ganz eindeutig, wie kann man nur…argh?! Zu viele Spoiler… 😀 

12. Liebster Held – Wer war euer liebster Held? 
Jace aus den Chroniken der Unterwelt…aber nur die ersten drei Bücher lang, danach mochte ich ihn nicht mehr so… 

13. Liebste Heldin – Welche Heldin hat euch am besten gefallen?
Min auch “43 Gründe warum es aus ist”. 

14. Liebstes Paar – Manchmal stimmt die Chemie einfach, welches Paar hat euch am besten gefallen? Hier zählt das Paar als Ganzes, ein noch so anbetungswürdiger Held kann seine unwürdige Partnerin nicht rausreißen!
Tris und Tobias aus “Die Bestimmung”. Irgendwie fand ich die einfach nur toll zusammen, ich kann nicht einmal genau sagen, warum eigentlich…

15. Nervigster Held/Nervigste Heldin – Welcher Protagonist hat euch am meisten genervt? Bei wem konntet ihr nur noch mit den Augen rollen? Gab es vielleicht einen besonders schlimmen/peinlichen Moment?
Die allerallerallerallerallernervigste Protagonistin die mir je untergekommen ist ist Anastasia aus Shades of Grey. Ich konnte sie absolut nicht leiden, weil ihre Handlungen einfach nur unlogisch war, ihre ganze Art mich so sehr genervt hat und so weiter und so weiter…bloß nicht weiter aufregen…

16. Fiesester Gegenspieler – Wer hat euren Buchhelden am meisten zugesetzt?
Lord Voldemort! 😀 Als ich mir den vierten und sechsten HP-Band endlich angeschafft habe, hatte ich diese noch einmal gelesen und Voldemort ist gerade der böseste Bösewicht der mir einfällt 😀 

17. Liebster Nebencharakter – Auch Charaktere, die nur am Rand vorkommen, kann man ins Herz schließen. Welcher Nebencharakter ist euch besonders in Erinnerung geblieben?
Christian aus “Vampire Academy”. Das liegt aber nicht daran, dass ich das Buch so toll finde, sondern weil er der einzige ist, den ich aus dem Buch wirklich mochte. Das behält man dann doch irgendwie in Erinnerung..

18. Bester Kuss – Habt ihr bei einem Kuss so richtig mitgefiebert, erleichtert aufgeseufzt, richtig  Lust auf’s Küssen bekommen?
Nicht so wirklich, aber mal wieder mochte ich die Stelle in “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” 😀

19. Beste Liebesszene – Wenn es nicht beim Küssen bleibt, welche Liebesszene hat euch am meisten angesprochen?
Siehe Frage 18 😀

20. Lachkrampf – Bei welchem Buch konntet ihr am herrlichsten Lachen?
Am meisten Lachen tue ich in der Regel bei allen Kerstin Gier Büchern, ich kann nicht sagen, welches ich am lustigsten fand ;D

21. Heulkrampf – Bei welchem Buch habt ihr am meisten geweint bzw. hättet am meisten heulen können?
Die übliche Antwort: “Das Schicksal ist ein mieser Verräter.” Es ist mit Abstand das traurigschönste Buch das ich je gelesen habe und da habe ich ab circa der Hälfte eigentlich immer nur geheult, gelacht, geheult…

22. Bestes/ liebstes Setting – Euer Lieblingsland/ eure Lieblingsstadt, eine wundervoll gestaltete Fantasywelt. Welches Setting hat euch am meisten beeindruckt?
Auch wenn die Antwort lahm ist, aber ICH WILL NACH HOGWARTS! 😀 Die ganze Harry Potter Welt finde ich einfach so fantastisch und so toll, das ist glaube ich mit Abstand mein allerliebstes Setting.

23. “The Big Screen” – Welches Buch würdet ihr gerne verfilmt sehen?
Am liebsten “43 Gründe warum es AUS ist”. Das habe ich gerade gestern durchgelesen und nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte, dachte ich nur so: Das wäre ein toller Film. 
Da das aber sogar verfilmt wird, bin ich mir nicht sicher, ob das zählt 😀
Ansonsten würde ich “Nach dem Sommer” wirklich gerne als Film sehen. Allerdings nur den ersten Teil irgendwie…

24. Liebster Autor – Welchen Autor/ welche Autorin habt ihr in diesem Jahr am liebsten gelesen?
Das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen…es haben sich mit der Zeit so ein paar Lieblingsautoren angesammelt, aber ich habe dieses Jahr irgendwie keinen Bestimmten 😀 

25. Autoren Neuentdeckungen 2013 – Habt ihr einen Autor dieses Jahr für euch entdeckt, von dem ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?
Ja, gerade ist das Paige Toon 🙂 Ich habe mir irgendwann im Herbst “Lucy in the Sky” auf englisch gekauft und fand das eigentlich richtig gut, weswegen ich mir letztens auch noch “Immer wieder du” gekauft habe und jetzt will ich unbedingt weitere Bücher von ihr lesen 🙂

26. Bestes Cover – Welches Cover hat euch im Jahr 2013 am besten gefallen? 
Ich weiß nicht wieso, aber “Mein Herz zwischen den Zeilen” fand ich ganz schön 🙂

27. Schlimmstes Cover – Gab es ein Cover, dass euch fast davon abgehalten hätte, das Buch zu lesen? Oder ein Buch, dass ihr tatsächlich aufgrund des Covers nicht lesen wolltet? Gab es ein Buch, das unpassend zur Geschichte/Stimmung war oder schon zu viel gespoilert hat?
Vampire Academy fand ich irgendwie nicht so schön, weil das irgendwo nicht so gut zur Story passt, fand ich. Das Mädchen darauf sah irgendwie etwas creepy aus und so düster fand ich das Buch gar nicht…

28. Allgemein schönste Gestaltung – Welches Buch ist euch wegen der Verarbeitung, Illustrationen, Kapitelunterteilungen etc. in Erinnerung geblieben?
*Tschaka* Endlich mal eine leichte Frage 😀
Die zwei schönsten Bücher (zwischen denen kann ich mich echt nicht entscheiden!) in meinem Bücherregal sind “Mein Herz zwischen den Zeilen” und “43 Gründe warum es AUS ist”. 


Schreibe einen Kommentar
Next [TAG] Be – Room – Cliff

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes