• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Love & Gelato – Jenna Evans Welch

10. September 2017 in 5 Sterne, Contemporary, Rezension by traumrealistin

Zwar ist Lina alles andere als glücklich über den letzten Wunsch ihrer sterbenden Mutter, aber selbstverständlich erfüllt sie ihn ihr trotzdem – und so verschlägt es sie nach Florenz, was nicht nur gefühlt eine ganze Welt entfernt ist, sondern wo sie auch zum ersten Mal auf ihren Vater trifft, den sie bis dato noch nie gesehen hat. Bis vor kurzem wusste sie ja nicht einmal von seiner Existenz. Am liebsten würde sie sofort wieder zurück in die Staaten, in ihr altes Leben, aber dann wird ihr ein altes Tagebuch ihrer Mutter zugespielt und mit einem Mal ist Lina sich gar nicht mehr so sicher, ob sie gehen will oder nicht viel lieber die Vergangenheit erforschen, die einige Fragen aufwirft, die Linas ganzes Leben durcheinander bringen könnte.

Love & Gelato war ein totaler Spontankauf für mich gewesen. Ich bin ein oder zwei Mal durch Zufall auf Twitter über das Buch gestolpert, habe es auf meine ellenlange Wunschliste gepackt – und hey, dann gab es das eBook ein paar Tage lang beim großen A umsonst. Da musste ich einfach zuschlagen und da ich ohnehin gerade auf der Suche nach einem sommerlichen Buch war, um mich auf meinen Urlaub einzustimmen, hatte ich das Werk dann auch gleich verschlungen – denn ich fand es richtig toll!
 
Angefangen damit, dass ich Lina einfach nur fantastisch fand und das fast von der ersten Seite. Besonders angetan hat es mir ihr subtiler Humor, ihre Art mit den Dingen umzugehen, mit denen sie konfrontiert wird. Ich mochte die Protagonistin in diesem Buch einfach wahnsinnig gerne. So genau kann ich eigentlich gar nicht sagen weshalb, es war mehr ein Gefühl. Lina war mir super sympathisch und ich hätte noch viel mehr von ihr lesen mögen.

Ein weiterer großer Pluspunkt von
Love & Gelato ist selbstverständlich das Setting. Bella Italia! Ich war selbst noch nie in Florenz, aber die Autorin hat die Stadt wirklich schön beschrieben, einzelne Orte so wunderbar hervorgehoben, dass die Stadt gleich mal auf meine Reiseliste gewandert ist. Außerdem bekommt man – wie der Titel vermuten lässt – wahnsinnig Lust auf Eis. Und Sommer. Und Urlaub. Ach man, da kommt wirklich ein bisschen Fernweh auf, obwohl ich gerade erst im Urlaub war.

Zugegeben: Vielleicht strotzt das Werk jetzt nicht gerade vor Plot Twists und Wendungen und ja, hier und da war die Handlung womöglich auch etwas vorhersehbar. Aber hey, man kann ja auch das Rad nicht neu erfinden. Letztendlich ist Love & Gelato nämlich eben ein YA Contemporary Buch und wenn man von denen schon einige gelesen hat, hat man halt das Gefühl man kennt sie alle. Was gar nicht schlimm ist, denn auch wenn die Idee mit dem Journal der Mutter nicht unbedingt neu und unverbraucht ist, fand ich sie dennoch toll umgesetzt und ich muss gestehen, dass ich tatsächlich bis zum Ende nicht ganz sicher war worauf das ganze denn nun hinauslaufen wird. Ich hatte so meine Vermutungen und lag auch gar nicht so falsch, aber das Mitfiebern hat dennoch Spaß gemacht.
Denn mitgefiebert habe ich mit Lina wirklich. Ich wollte mindestens genauso sehr herausfinden was ihre Mutter damals in Florenz erlebt hat wie unsere Protagonistin selbst – in diesem Punkt (und vielen weiteren) hat Jenna Evans Welch wirklich alles richtig gemacht.

Ich bin total verliebt in dieses Buch. Für mich war Love & Gelato eines der schönstens Sommerbücher das ich seit sehr langer Zeit gelesen habe. Ich kann es jedem nur ans Herz legen.

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] Coldworth City – Mona Kasten
Next [Rezension] Tower of Dawn – Sarah J. Maas

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes