• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Caraval – Stephanie Garber

25. April 2017 in 5 Sterne, Fantasy, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Stephanie Garber
Seiten: 416
Sprache: Englisch
Reihe: 1 von 2
Wertung: 5 Sterne

Klappentext.

Scarlett has never left the tiny isle of Trisda, pining from afar for the wonder of Caraval, a once-a-year week-long performance where the audience participates in the show.
Caraval is Magic. Mystery. Adventure. And for Scarlett and her beloved sister Tella it represents freedom and an escape from their ruthless, abusive father.
When the sister’s long-awaited invitations to Caraval finally arrive, it seems their dreams have come true. But no sooner have they arrived than Tella vanishes, kidnapped by the show’s mastermind organiser, Legend.
Scarlett has been told that everything that happens during Caraval is only an elaborate performance. But nonetheless she quickly becomes enmeshed in a dangerous game of love, magic and heartbreak. And real or not, she must find Tella before the game is over, and her sister disappears forever.

Meine Meinung.

Caraval war eines dieser Bücher, an dem ich in der Buchhandlung einfach nicht vorbeigehen konnte. Ich habe länger mit dem Gedanken gespielt mir einfach das eBook zu holen, da ich fand, dass das Buch sehr vielversprechend klang, der Preis und einige nicht ganz so positive Rezensionen haben mich allerdings davon abgehalten. Als ich es dann allerdings in der Buchhandlung entdeckt hatte, musste ich es mitnehmen und habe auch sofort angefangen das Buch zu verschlingen. Der Schreibstil von Stephanie Garber ist fantastisch, liest sich sehr locker und leicht und hat mich schon auf den ersten Seiten gefesselt. Wie die Welt und vor allem natürlich Caraval beschrieben wurde hat mir richtig gut gefallen. Das ganze Mysteriöse und Magische, das mit Caraval verbunden war, hat mich ziemlich schnell in den Bann gezogen und zusammen mit Scarlett habe ich mitgefiebert, ob sie es schafft die Hinweise rechtzeitig zu entschlüsseln, um Tella zu finden. 
 
Ein riesiger Pluspunkt an Caraval war für mich, dass die Autorin den Hauptaugenmerk auf die Suche nach Tella gelegt hat und auf die Beziehung zwischen den beiden Schwestern. Scarlett und Tella standen deutlich im Vordergrund, obwohl Julian auch eine wichtige Rolle gespielt hat, aber was sich zwischen ihm und Scarlett romantisch anbahnt wurde finde ich bis zum Ende ziemlich im Hintergrund gehalten, was ich toll fand. Was die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren angeht, hat die Autorin hier für mich die perfekte Balance gefunden. 
 
Ein weiteres Highlight war das Ende, das mich vollkommen aus den Socken gehauen hat. Gegen Ende häuften sich die WTF-Momente immer mehr, wo teilweise nicht mehr klar war, was denn nun Realität ist und was nicht und es sind immer mehr Dinge ans Tageslicht gekommen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und obwohl mich das Ende sehr begeistert hat, war es mir fast schon zu rasant. Ein paar der Dinge, die am Ende enthüllt werden und Knall auf Fall passieren, hätten ruhig auch etwas früher in der Geschichte vorkommen können, denn der Mittelteil ist zwar nicht langweilig, zieht sich im Vergleich zum Ende aber etwas hin. Das ist aber auch so ziemlich mein einziger Kritikpunkt, ansonsten habe ich Caraval wirklich genossen und freue mich nach dem fast schon Cliffhanger sehr auf den nächsten Teil! 

3 Comments
Previous [Rezension] Water & Air – Laura Kneidl
Next [Rezension] A Court of Wings and Ruin – Sarah J. Maas

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marysol Fuega meint

    1. Mai 2017 um 14:48

    Ahoy Kathi,ich habe Caraval geliebt. Ja, die Protagonistin Scar war streckenweise ärgerlich zurückhaltend bis ängstlich, aber BAMM diese Atmopshäre, das Bizarre, all die Rätsel und Verstrickungen und die Magie… ich kann den zweiten Band kaum abwarten!!!Und auf der Website der Autorin habe ich ja auch gelesen, dass die Filmrechte verkauft sind?! OMG, das könnte ein grandioser Film werden!!! o.OEinen schönen 1. Mai noch und ich lasse mal frech meinen Link da, Mary <3http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2017/04/caraval-es-ist-nur-ein-spiel.html

    Antworten
  2. Kathi W. meint

    1. Mai 2017 um 21:43

    Ich bin auch super gespannt auf den zweiten Band, nur schade, dass man noch so lange warten muss 😀 Hm… ich könnte mir das ganze zwar gut als Film vorstellen, aber leider hapert es ja all zu oft an der Umsetzung… also lieber nicht, sonst macht das noch das schöne Buch kaputt, wie so häufig :DLiebe Grüße, Kathi 🙂

    Antworten
  3. Marysol Fuega meint

    4. Mai 2017 um 20:12

    Da hast du leider Recht… aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ^^ xDLG, Mary <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes