• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Das Paket – Sebastian Fitzek

16. November 2016 in 5 Sterne, Adult, Rezension, Thriller by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Sebastian Fitzek
Seiten: 386
Sprache: Deutsch
Originaltitel: /
Reihe: /
Wertung: 5 Sterne

Klappentext.

Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den “Friseur” nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der “Friseur” könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzukennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt…

Meine Meinung.

Im Moment lese ich viel zu viele Bücher gleichzeitig und obwohl diese nicht direkt langweilig sind, können sie mich einfach nicht so richtig fesseln. Da ich also das Bedürfnis hatte mal wieder ein Buch zu beenden habe ich mich dazu entschieden mir “Das Paket” auf den Kindle zu laden, da ich Thriller meistens recht schnell durchlese. Wenn ich nicht weiß wie die Geschichte ausgeht kann ich meistens nicht allzu gut schlafen und genau das Gefühl hatte ich gestern Abend auch, nachdem ich “Das Paket” angefangen hatte – ohne es durchzulesen würde ich mit Sicherheit kein Auge zu bekommen diese Nacht.
Schon im Prolog wird es richtig spannend, denn dort erleben wir Emma als Kind, die allerdings keine allzu schöne Kindheit zu haben scheint. Danach findet ein großer Zeitsprung statt und man erlebt Emma als Erwachsene und bevor sie Opfer des Friseurs wurde. Anschließend finden das ganze Buch über weitere Zeitsprünge statt, beziehungsweise erinnert Emma sich immer wieder ein paar Monate zurück.
Wie gesagt hat die Geschichte mich von Anfang an gefesselt und die meiste Zeit war ich mir echt nicht sicher was jetzt richtig und falsch und vor allem wer böse und wer nicht böse war. Emmas Paranoia führen einen immer wieder in die Irre und ich hatte mehrere Kandidaten auf der Liste, die ich für den Friseur gehalten hatte, die allerdings immer mal wieder wechselten. Gegen Ende wurde meine Vermutung jedoch bestätigt, obwohl ich nicht sonderlich viele Anhaltspunkte dafür hatte – sonderlich offensichtlich wer der Täter war, war es meiner Meinung nach also nicht.
Insgesamt hat mir der ganze Stil wie das Buch aufgebaut war mit den Zeitsprüngen sehr gut gefallen, obwohl ich sonst eher weniger ein Fan davon bin und auch Emma als Charakter fand ich toll. Sie tat mir zum einen natürlich total Leid, auf der anderen Seite merkt man aber auch, dass sie keinesfalls schwach ist und an zwei Stellen war ich echt richtig überrascht von ihren Handlungen. Auf die verschiedenen Charaktere wird immer und immer wieder ein neues Licht geworfen, sodass man nie wirklich sicher sein kann, wem man trauen kann und wem nicht, was für mich ein riesiger Pluspunkt an dem Buch war. Ich habe “Das Paket” wie gesagt gestern Abend angefangen und ein paar Stunden später bereits beendet.

Fazit.

Totale Leseempfehlung. “Das Paket” war für mich das erste Buch von Sebastian Fitzek, aber es hat mich vollkommen überzeugt und wird demnach vermutlich nicht das letzte sein, dass ich von diesem Autor lesen werde.

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] Ich und die Walter Boys – Ali Novak
Next [Rezension] Heartless – Marissa Meyer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes