• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] Light & Darkness – Laura Kneidl

19. Juli 2015 in 4 Sterne, Fantasy, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Laura Kneidl
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Originaltitel:/
Reihe: /
Wertung: 4 Sterne

Klappentext.

Die Existenz von Vampiren, Feen und anderen Paranormalen ist längst kein Geheimnis mehr. Doch es ist ihnen verboten, sich ohne die Begleitung des ihnen zugeteilten Delegierten in der Öffentlichkeit zu bewegen. Ausgerechnet bei der warmherzigen Light versagt jedoch das raffinierte Auswahlsystem. Ihr erster Paranormaler ist der rebellische und entgegen aller Regeln männliche Dämon Dante. Und schon bald muss sie sich fragen, ob sie ihn vor der Menschheit oder sich selbst vor ihm schützen muss…

Meine Meinung.

Light & Darkness war eines dieser Bücher, über das ich eigentlich nur durch Zufall gestolpert bin und  das ich dann aber unbedingt haben musste. Umso glücklicher war ich gestern, als ich es in der Buchhandlung tatsächlich gefunden habe, zumal man zu dem Preis wirklich nichts sagen kann.
Es war das erste Buch von der Autorin, das ich gelesen habe und ich bin ehrlich gesagt nicht ganz überzeugt davon.
Die Geschichte an sich gefiel mir gut, die Welt wurde ausreichend und umfassend beschrieben und auch das der Fokus auf der Beziehung der Charaktere lag gefiel mir.
Light war zwar teilweise unglaublich naiv und wie im Klappentext erwähnt sehr warmherzig, aber das hat mich nicht großartig gestört. Sie ist halt keine Kick-Ass-Heldin, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch durchaus ihre Stärken hat. Insgesamt mochte ich Light recht gerne, auch wenn es mir besser gefallen hätte die Geschichte richtig aus ihrer Sicht, also aus der Ich-Perspektive zu lesen. Der Schreibstil gefiel mir demnach nur mittelmäßig, da ich persönlich einfach nicht so gerne aus der Er/Sie-Perspektive lese.
Neben Light gibt es natürlich noch Dante, der mein Lieblingscharakter in dem Buch war. Er ist herrlich unverschämt und vom Verhalten so richtig schön typisch Dämon, wie man es sich vorstellt. An Light’s Stelle hätte ich ihn zumindest glaube ich hochkant rausgeschmissen, so wie er sich manchmal ihr gegenüber und auch generell verhalten hat – obwohl das natürlich alles begründet wird, im Laufe der Geschichte.
Die Handlung an sich war nicht sonderlich spektakulär, würde ich mal sagen. Bis zum Ende hin passiert nicht allzu viel, was aber okay war, weil der Fokus bei der Geschichte eben auf der Beziehung zwischen Light und Dante lag.
Alles in allem ist das Buch sein Geld auf jeden Fall wert und ist bestimmt nicht das letzte, was ich von der Autorin lesen werde.

2 Comments
Previous [Rezension] The Archived – Victoria Schwab
Next [Rezension] Flat-Out Love – Jessica Park

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fire meint

    20. Juli 2015 um 8:57

    Oh ich habe das Buch gerade auch beendet und fand es für den Preis echt fantastisch! Obwohl ich der Meinung bin das das böse in Dante ein bisschen zu gewollt war. Light mochte ich eigentlich ganz gerne und das Ende fand ich super ich konnte einfach gar nich aufhören zu lesen!!!!!?!?

    Antworten
  2. Kathi W. meint

    20. Juli 2015 um 21:08

    Das böse kam wirklich etwas gewollt rüber, aber das hat mich gar nicht so gestört, weil man dadurch finde ich schon ziemlich bald gemerkt hat, dass er halt im Grunde ein netter Kerl ist 😀 Ansonsten hätte ich ihn glaube ich als Charakter nicht so gemocht 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes