• Home
  • Über mich
    • Bücher, die ich mag
    • Andere Dinge, die ich mag
  • Rezensionen
    • Deutsche Bücher
    • Englische Bücher
  • SuB
  • Geträume
    • Bibliophiles
    • Rückblick
    • Herzens- Bücher
    • TAGs
  • Schreiben
  • Impressum
    • Datenschutz

[Rezension] The Darkest Minds – Alexandra Bracken

25. Februar 2015 in 5 Sterne, Dystopie, Rezension by traumrealistin

Infos.

Autor/in: Alexandra Bracken
Seiten: 488
Sprache: Englisch
Originaltitel: /
Reihe: 1 von 3
Wertung: 5 Sterne

Klappentext.

When Ruby woke up on her tenth birthday, something about her had changed. Something frightening enough to make her parents lock her in the garage and call the police. Something that got her sent to Thurmond, a brutal government “rehabilitation camp”. She might have survived the mysterious disease that had killed most of America’s children, but she and the others have emerged with something far worse: frightening abilities they could not control.

Now sixteen Ruby is one the dangerous ones. When the truth comes out, Ruby barely escapes Thurmond with her life. She is on the run, desperate to find the only safe haven left for kids like her – East River. She joins a group of kids who have escaped their own camp. Liam, their brave leader, is falling hard for Ruby. But no matter how much she aches for him, Ruby can’t risk getting close. Not after what happened to her parents. When they arrive at East River, nothing is as it seems, least of all its mysterious leader. But there are other forces to work, people who will stop at nothing to use Ruby in their fight against the government. Ruby will be faced with a terrible choice, one that may mean giving up her only dance at having a life worth living.

Meine Meinung.

Mittlerweile ist es gut über eine Woche her, dass ich The Darkest Minds beendet habe und ich bin immer noch nicht drüber hinweg.
Dieses Buch war so… perfekt.
Es hatte alles, was ich von einem guten Buch erwarte.
Die Charaktere waren einfach nur fantastisch. Ich konnte mich in sie hineinversetzen, besonders natürlich in die Protagonistin Ruby, aber auch die Nebencharaktere kamen sehr lebendig rüber und Alexandra Bracken hat mit diesen Charakteren wirklich alles richtig gemacht, denn sie sind eine tolle Gruppe über die ich total gerne gelesen habe.
Die Liebesgeschichte ist absolut anbetungswürdig, was natürlich auch an den Charakteren liegt, aber vor allem daran, dass sie nicht im Vordergrund steht, sondern sich von hinten anschleicht und einen total überrascht – wenn es nicht im Klappentext erwähnt worden wäre. Allgemein finde ich, dass der Klappentext viel zu viel verrät, eigentlich schon die ganze Handlung. Aber es gab dennoch noch einige unvorhergesehene Wendungen, mit denen ich absolut nicht gerechnet hatte. Beim Lesen hatte ich die ganze Zeit immer das Gefühl ich wüsste worauf die Geschichte hinausläuft und hatte wirklich Angst vor diesem Ende. Und dann kam es doch anders – schlimmer anders. 
Alexandra Bracken hat wirklich ein Talent so zu schreiben, dass es einen vollkommen mitreißt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Ich konnte The Darkest Minds kaum aus der Hand legen und bisher habe ich es auch einfach noch nicht aus dem Kopf gekriegt. Ich kann nicht einmal mit dem zweiten Teil anfangen, weil ich gedanklich noch im ersten festhänge…
Ich würde euch dieses Buch also wirklich wärmstens empfehlen, da es wirklich viel zu bieten hat. Einen quasi-Roadtrip, sehr sympathische (und unsympathische) Charaktere, eine herzzerreißende Liebesgeschichte (–> neues OTP, das momentan der Sperrbildschirm auf meinem Handy ist), aber auch eine dunkle Seite und gewisse Grausamkeit. Wie gesagt, für mich war es perfekt und ich kann es nur weiter empfehlen.

Schreibe einen Kommentar
Previous [Rezension] This Girl – Colleen Hoover
Next [Rezension] Throne of Glass. Die Erwählte – Sarah J. Maas

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hier bloggt: Katharina, 23 Jahre und Jura-Studentin im zehnten Semester. Außerdem unverbesserliche Leseratte und Teeliebhaberin.

Gut zu wissen

Bei mit * markierten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese erhalte ich im Austausch für meine Meinung zu dem Buch, aber dadurch lasse ich mich selbstverständlich nicht beeinflussen. Wie bei jeder anderen Rezension werde ich versuchen meine ehrlichen Gedanken zu irgendetwas Sinnvollem zusammenzuschustern.

Gute Suche

Ich lese gerade:

Neon Birds
Neon Birds
by Marie Graßhoff
Das Atelier in Paris
Das Atelier in Paris
by Guillaume Musso

goodreads.com

Archiv

Hier stöbere ich gerne:

Noch mehr Bücher

Buch & Gewitter

Kat from Minas Morgul 

Stehlblüten 

Kateastrophy

Zeilenwanderer 

Paperfury 

21 für 2021

Gelesen: 1/21

Das weibliche Prinzip – Meg Wolitzer
Wonder Woman: Warbringer – Leigh Bardugo
Ashes & Souls – Ava Reed
Forest of A Thousand Lanterns – Julie C. Dao
The Accident Season – Moira Fowley-Doyle
Tess of the Road – Rachel Hartman
Das Gedächtnis von Babel – Christelle Dabos
Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan
Belgravia – Julian Fellowes
The Hate U Give – Angie Thomas
Middlegame – Seanan McGuire
Darius the Great is not okay – Adib Khorram
The Black Kids – Christina Hammonds Reed
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Welcome to Nightvale – Joseph Fink
Animant Crumbs Staubchronik – Lin Rina
The Paris Secret – Karen Swan
Nocturna – Maya Motayne
The Ten Thousand Doors of January – Alix E. Harrow
Legend: Berstende Sterne – Marie Lu
Nachricht von dir – Guillaume Musso

Copyright ©  2023 
Theme by SheShoppes